Skip to main content

Word Grundlagen

ab Montag, 24.3., 3x

Bedroht der Klimawandel unseren Wohlstand?

Dienstag, 25.3., 19:00 Uhr

"Ha-Tha"-Yoga: die Gegensätze vereinen

ab Dienstag, 11.3., 18:00 Uhr, 10x

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?

Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!

Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
08151 97 31 210

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

 

 

 

Was startet demnächst:

Loading...
"Starke Mitte" mit Elementen aus dem Yoga - für Earlybirds
Do. 27.03.2025 08:00
Feldafing

Vergleiche 251-4233-S

Kursnummer 251-4234-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Dörthe Fürbeck
Furoshiki - Japanische Stofftücher/Geschenkverpackung
Do. 27.03.2025 18:00
Herrsching

Die alte japanische Tradition, Geschenke in quadratische Tücher zu verpacken, liegt voll im Trend und ist eine schöne und nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Geschenkpapier. In diesem Kurs bedrucken Sie mit Textilfarbe und mit einer wunderschönen Auswahl mit von mir gefertigten Stempeln drei Furokishi Tücher in verschiedenen Größen. Blumen, Vögel, Herzen und andere Stempel stehen ihnen zur Verfügung, um ihre Tücher zu gestalten. Am Ende des Kurses erlernen Sie, wie man Gegenstände mit dieser japanischen Tradition kunstvoll verpackt. Materialien, Stoff und Textilfarben werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 251-5204-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Sabina Hemming
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Do. 27.03.2025 19:00
Online-Seminar: live im Internet vom eigenen PC

Im Sekundentakt Vokabel lernen und dabei noch Spaß haben - geht das? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei, Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl.-Pädagoge Helmut Lange hat zu diesem Thema mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars.

Kursnummer 251-3502-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Helmut Lange
Die schönsten Ballette der Musikgeschichte - Einheit 2: Léon Minkus und seine Ballette:„Bayadere“ und „Don Quijote“
Do. 27.03.2025 19:00
vhs-online

Alle Jahre wieder kommt das beliebteste Ballett von P. I.Tschajkowskij „Nussknacker“ zu Weihnachten auf die Bühne. Warum wird genau dieses Ballett überall auf der Welt aufgeführt? Die Antwort ist einfach: das Ballett verzaubert das Publikum durch die Schönheit der Musik, durch die Eleganz der Choreografie und natürlich durch die märchenhafte Geschichte an sich. Für diese Vortragsreihe hat die Referentin die schönsten Ballette der Musikgeschichte ausgesucht. Das magische Zusammenspiel zwischen der wunderschönen Musik und der zauberhaften Choreografie wird Sie verführen. Die Fragen über die Spitzenschuhe, Choreografie oder dem Ballett tauglichen Dirigenten werden uns auch beschäftigen. Die Vortragsreihe besteht aus 5 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar.

Kursnummer 251-1010-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Svetlana Savintsev
Ambach - Ein Künstlerdorf am Starnberger See erzählt
Fr. 28.03.2025 14:00
Treffpunkt: Münsing, Landgasthof Huber, Holzbergstraße 7

Lassen Sie sich entführen! Nach Ambach, zwischen gestern und heute mit seinen Künstlervillen und Fischerhäusern. Ursula Scriba, Architektin und Gemeinderätin lädt Sie ein zu einem Spaziergang durch Ambach, wo Künstlervillen, Fischerhäuser, Ähnlichkeiten und Unterschiede uns erlauben mehr über vergangene Zeiten zu erfahren. Wir begegnen Carl von Piloty und seinen Schülern Gabriel von Max und Gyula Benczur bzw. Waldemar Bonsels, Ludwig II, sowie beim Einkehren und Vorlesen (im Landgasthof Huber) Anatol Regnier und Sepp Bierbichler.

Kursnummer 251-5039-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Dipl.Ing. Ursula Scriba
Loading...

vhs NEWS

Studium generale: Orchestermusik

Auch der vhs-Aufsichtsratsvorsitzende und die Vorstandsvorsitzende belegen Kurse unserer Volkshochschule: Christine Loibl (im Foto ganz rechts) und Tim Weidner (1. v. links) beim Studium generale Orchestermusik mit Heinrich Klug (4. v. l.) dem langjährigen 1. Solocellisten der Münchner Philharmoniker als Kursleiter, Yumino Weber (3. v. l.), Solocellistin und Matthias Weber (2. v. l.), langjähriger Solokontrabassist der Münchner Philharmoniker

 

Weiterlesen
Lesung "Februar 33- Der Winter der Literatur" mit Dr. Uwe Wittstock Pressemitteilung

Rund 110 Besucher*innen verfolgten am vergangenen Montag im Roncallihaus Tutzing die gleichermaßen interessante wie auch bedrückend aktuelle Lesung.

Weiterlesen
Herrschinger Gesprächstag, erstmalig in Kooperation mit der vhs StarnbergAmmersee Menschliches Denken und künstliche Intelligenz

Gast und Gesprächspartnerin: Wissenschaftsjournalistin und KI-Expertin Dr. Manuela Lenzen

Das Duo Faltsch-Wagoni begeisterte mit Musiktheater und Kompositionen zum Thema

Weiterlesen
vhs-Angebote künftig umsatzsteuerpflichtig? 07.02.2025 Pressemitteilung

BMF-Pläne schaden dem Bildungsstandort Deutschland – Volkshochschulen fordern Dialog über zeitgemäßes Bildungsverständnis

Weiterlesen
20.03.25 02:34:01