Skip to main content

Italienisch für den Urlaub

Loading...
Die Euganeischen Hügel - seit 1989 regionaler Naturpark - Live-Stream aus Venedig
Do. 28.09.2023 19:00

Bekannt sind die euganeischen Hügel dem deutschen Publikum hauptsächlich für die umliegenden Thermalorte Abano und Montegrotto, aber diese Hügelgruppe bietet viel mehr! Sie ist vulkanischen Ursprungs und von größtem geologischen und botanischen Interesse und auf jeden Fall eine Wanderung wert. Ein Paradies für Geologen mit vielen verschiedenen Vulkan- und Sediment-Gesteinen. Entsprechend vielfältig ist auch die Flora und Fauna. In den verschiedenen Gesteinsebenen spiegelt sich auch die landwirtschaftliche Nutzung wieder, sowie die exzellenten kulinarischen Produkte, wie Wein und Olivenöl. In den Hügeln verstreut finden sich neben Klöstern und Burgruinen auch so faszinierende Orte wie Arqua Petrarca, nach dem Poeten Francesco Petrarca benannt und seit 2011 UNESCO-Weltkulturerbe. Martina Rähr - ursprünglich Sozialpädagogin, wohnhaft in Venedig/Mestre seit fast 40 Jahren, ist seit über 20 Jahren anerkannte Naturführerin und Reiseleiterin in Venedig, seiner Lagune und Venetien. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 232-1613-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Martina Rähr
Italienisch A1.2 - Italienisch für die Reise
Mi. 04.10.2023 18:00
Herrsching

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die wichtigsten sprachlichen Grundlagen um sich auf Reisen in Italien zurecht zu finden. Sie lernen, sich in Alltagssituationen entsprechend verständigen zu können (z.B. Begrüßung, Einkaufen, in Bar/Restaurant, Buchung von Hotel, Mietwagen, beim Arzt etc. ). Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über Land und Leute. Lehrbuch: Viva le Vacanze! ab Lektion 9. ISBN 978-3192172434 Der Kursraum der Realschule Herrsching befindet sich im rechten Seitenanbau. Der Eingang ist auf der linken Seite in Richtung der Tennisplätze.

Kursnummer 232-3717-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Yvonne Lössl
"Venezia 500. Colore e sentimento": Portrait und Landschaftsmalerei im Venedig der Renaissance
Fr. 15.12.2023 15:30
München

Die Ausstellung widmet sich den bahnbrechenden Neuerungen der venezianischen Malerei der Renaissance, die bis weit in die europäische Moderne nachwirkten. Sie vereint 15 Werke der Münchner Sammlung mit rund 70 internationalen Leihgaben und konzentriert sich dabei auf Portraits und Landschaften aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die führenden Meister ergründeten das Wesen von Mensch und Natur mit einer nie dagewesenen Intensität. Die Gemälde werden in der Ausstellung hinsichtlich ihrer Entstehungszusammenhänge und zeitgenössischen Lesarten befragt. Zu sehen sind Werke von Giovanni Bellini über Giorgione, über Palma Vecchio und Lorenzo Lotto bis hin zu Tintoretto: Ihre subtilen Darstellungen individueller Persönlichkeiten changieren zwischen Ideal- und Realbildnis, zwischen repräsentativem und lyrischem Portrait, und ihre stimmungsvollen Landschaften etablierten sich schnell als eigenständiges Bildthema. Treffpunkt: Foyer.

Kursnummer 232-5008-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Angelika Grepmair-Müller
Loading...
08.12.23 19:34:50