Skip to main content

Religion

Loading...
Führung durch die Ohel-Jakob-Synagoge
Di. 14.11.2023 12:00
München, Jüdisches Museum

Bei dieser Führung werden die Geschichte der jüdischen Gemeinde in München sowie deren neue Aufgaben und Herausforderungen in der Gegenwart angesprochen. Die Besucher*innen erhalten darüber hinaus einen Einblick in Geschichte und Funktion der Synagoge und werden über den Ablauf des Gottesdienstes informiert. Es wird ebenfalls der "Gang der Erinnerung" besichtigt, der die Synagoge mit dem Gemeindezentrum verbindet. Der Gang ist dem Gedenken an die während der nationalsozialistischen Diktatur verfolgten und ermordeten Münchner*innen jüdischen Glaubens gewidmet. Bitte tragen Sie dem sakralen Charakter der Synagoge mit angemessener Kleidung Rechnung. Jacken können im Vorraum der Synagoge (unbeaufsichtigt und ohne Haftung) abgelegt werden, Gepäck kann leider nicht deponiert werden. Bitte bedenken Sie, dass große Taschen einen erhöhten Zeitaufwand bei der Sicherheitskontrolle bedeuten. Treffpunkt um 11.45 Uhr: Eingang Jüdisches Gemeindezentrum am St.-Jakobs-Platz 18. Die Führung beginnt um 12.00 Uhr und dauert eine Stunde. Bitte planen Sie für die Sicherheitskontrolle ausreichend Zeit ein. Der Termin steht unter Vorbehalt. Sollten sich Änderungen ergeben, informieren wir Sie rechtzeitig.

Kursnummer 232-1350-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern K.d.ö.R.
Loading...
08.12.23 16:44:49