Der Beruf ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. Um auf dem Markt erfolgreich zu sein, ist das Erwerben sowohl von fachlichen Kompetenzen als auch von soft skills unabdingbar. Wir befinden uns im Zeitalter des lebenslangen Lernens, unser Programm möchte Sie dabei unterstützen.
In unseren IT-Kursen erwerben Sie sowohl Grundkenntnisse als auch erweitern und vervollständigen Sie ihre bestehenden Kenntnisse.
Online-Seminare in diesem Bereich sind für diejenigen interessant, die sich gerne von zuhause aus weiterbilden möchten.
In diesem Workshop lernen Sie unter professioneller und einfühlsamer Leitung, wie Sie mit einer gut genutzten und gesund geführten Sprechstimme überzeugend wirken, denn: Wie Sie sprechen, so werden Sie wahrgenommen.
An vier aufeinander folgenden Freitagen erarbeiten Sie in jeweils 45 Minuten unter einfühlsamer Anleitung Techniken, die Ihnen ein müheloses, gesundes und überzeugendes Singen und Sprechen ermöglichen. Für Menschen, die im Beruf oder in ihrer Freizeit ihre Stimme besser nutzen und etwas für ihr Selbstbewusstsein tun möchten. Sie können uns gerne bei/nach Ihrer Anmeldung Ihre "Wunsch-Uhrzeit" nennen.
Was ist Ihr persönlicher Treibstoff, mit dem Sie Ideen, Ziele und Wünsche erreichen? Malen ist eine Methode, mit der sich das Erkennen und Nutzen von Empfindungen und Emotionen üben lässt; üben Sie Ihre Motivation in der Freizeit und bei der Arbeit mit wenig Aufwand. Von der Kursleitung gestelltes Material: kleine Leinwände, Auswahl Acrylfarben und Pinsel, Zeichenpapier, Stifte
Passiert es Ihnen immer wieder, dass Sie eigentlich gerne nein sagen würden, aber ein „ja“ aus Ihnen herauskommt? Denn mit einem „nein“ hätten Sie ein schlechtes Gewissen? Das „ja“ hingegen führt dazu, dass Sie sich über Ihre Antwort ärgern? Und am Ende des Tages fühlen Sie sich zu sehr fremdgesteuert und die Zeit hat wieder mal nicht für Ihre eigenen privaten Bedürfnisse oder beruflichen Aufgaben gereicht? In diesem Workshop erarbeiten wir, wie Sie sich mit einem guten Gefühl besser abgrenzen können. Wir befassen uns mit persönlichen Grenzen und klaren Kommunikationsmöglichkeiten. Ein Beitrag zu mehr Gelassenheit sowie zur Stärkung der Selbstbestimmtheit und des Selbstwertes.
Erfolg im Privaten und im Beruf hängt im Wesentlichen davon ab, wie wir uns in Gesprächssituationen verhalten und ob wir die richtigen Worte finden. Um unsere zwischenmenschlichen Kontakte erfolgreicher zu gestalten, benötigen wir ein bewusstes und zielorientiertes Kommunikationsverhalten. Der bewusste Umgang mit den Facetten unseres Sprachverhaltens lässt uns bessere Gesprächsergebnisse erzielen. Gute Gesprächsergebnisse stärken unser Selbstbewusstsein und stärken uns für die anstehenden Herausforderungen in Beruf, Alltag, Schule und in der Beziehung.
Das Angebot richtet sich an Personen, die zeitnah eine Einzeltermin benötigen um berufliche Themen zu bearbeiten. Mögliche Themenfelder sind z.B. "richtig bewerben", "klare Kommunikation", "Selbstbehauptung im Job" Hier ein Beispiel für Bewerbungstraining on demand: Ihr Lebenslauf ist ungewöhnlich? Hier bekommen Sie kompetente Hilfe bei Ihren speziellen Fragen rund um Ihre Bewerbung. In diesem Einzeltraining besprechen Sie mit langjährigen Personalleiterin die do's and dont's im Bewerbungsablauf. Das Training kann online oder vor Ort in den Geschäftsstellen der vhs stattfinden. Die Mindestdauer beträgt 90 Minuten, Die Gebühr ist themenabhängig, Grundpreis: € 78,- / 90 Minuten. Bitte rufen Sie uns unverbindlich an.
Der Kurs richtet sich an Personen, die ihre berufliche Ausrichtung hinterfragen bzw. sich neu orientieren wollen und zur Zufriedenheit in ihrem Job finden möchten. Sind Sie in Ihrem Job unzufrieden? Machen Sie sich Gedanken darüber, ob Sie sich beruflich verändern wollen oder einfach nur durchhalten sollten? Fragen Sie sich „Soll`s das jetzt karrieremäßig gewesen sein, passt mein Job überhaupt zu mir oder wartet vielleicht noch eine viel bessere Aufgabe auf mich?“ Zur Begegnung dieser Fragen beschäftigen wir uns in diesem vielseitigen Workshop mit Themen wie „was kann ich gut, was mag ich, was ist für mich sinnhaft und was kann ich wertschöpfend einsetzen“. Wir lassen uns dabei von der japanischen Lebensphilosophie inspirieren und begeben uns auf die Suche nach unserem persönlichen IKIGAI, japanisch „Lebenssinn, für den es sich lohnt, morgens aufzustehen“.
An vier aufeinander folgenden Freitagen erarbeiten Sie in jeweils 45 Minuten unter einfühlsamer Anleitung Techniken, die Ihnen ein müheloses, gesundes und überzeugendes Singen und Sprechen ermöglichen. Für Menschen, die im Beruf oder in ihrer Freizeit ihre Stimme besser nutzen und etwas für ihr Selbstbewußtsein tun möchten. Sie können uns gerne nach Ihrer Anmeldung Ihre "Wunsch-Uhrzeit" nennen.
"Von jedem Augenblick bleibe mir eine Erinnerung – tief oder lustig, freudig oder schmerzlich". Basierend auf diesem Satz von Bettina von Arnim wollen wir uns im Workshop mit dem Finden bedeutsamer Geschichten beschäftigen. Wir lernen Wege und Mittel kennen, um auf längst vergessene Ereignisse zu stoßen und darüber noch einmal zu sprechen. Zudem probieren wir ein paar einfache Methoden aus, um damit Erinnerungen eine schriftliche Façon in Form eines kleinen Gedichtes oder Spruches zu geben. So mag es uns auch helfen, Menschen, die von uns gegangen sind, dadurch Gestalt zu geben - für uns und sie selbst.
In diesem Workshop lernen Sie unter professioneller und einfühlsamer Leitung, wie Sie mit einer gut genutzten und gesund geführten Singstimme immer "den richtigen Ton treffen".
Wie trennen Sie Wichtiges von Unwichtigem? Was tun Sie bei Entscheidungsschwierigkeiten? Während Sie aus vielen Einzelteilen ein neues Ganzes schaffen, z.B. mittels eines Mood-Boards, erleben und Erlernen Sie Methoden zur Entscheidungsfindung. zum Priorisieren und gegen das Grübeln. Gestelltes Material: Bilder für Collagen, Kleber, festes Papier. Bringen Sie gerne eigene Bildausschnitte mit!
An vier aufeinander folgenden Freitagen erarbeiten Sie in jeweils 45 Minuten unter einfühlsamer Anleitung Techniken, die Ihnen ein müheloses, gesundes und überzeugendes Singen und Sprechen ermöglichen. Für Menschen, die im Beruf oder in ihrer Freizeit ihre Stimme besser nutzen und etwas für ihr Selbstbewusstsein tun möchten. Sie können uns gerne nach Ihrer Anmeldung Ihre "Wunsch-Uhrzeit" nennen.
Vergleiche 251-5508-A Workshop für die Sprechstimme
Wie setzt man Ideen um, auch wenn man sie im Alltag mal aus den Augen verliert? Sie erfahren, was Sie für sich – und Ihre Wünsche und Ziele – tun können, wenn der Funktionsmodus zuschlägt und Projekte aufhält. Egal, ob es dabei darum geht, neue Routinen aufzubauen, den Inhalt der Küchenschränke zu ordnen oder einen weniger gehetzten Alltag zu haben. Lernen Sie ein Origami-Tier zu falten, das Sie aus verschiedenen Möglichkeiten wählen, um Theorie und Aha-Erlebnis zu verbinden. Gestelltes Material: Faltpapier und Anleitungen
Ein neuer Job, die Trennung vom Arbeitgeber, eine Präsentation, ein neues Projekt, ein Bewerbungsgespräch - das sind alles Situationen, die für uns ungewohnt sein können, uns verunsichern oder sogar an unsere Grenzen bringen können. Wie gelingt es mir, Vorhaben tatsächlich zu starten, dran zu bleiben und meine Pläne bis zum erfolgreichen Abschluss umzusetzen? Was bremst mich eigentlich, dies zu tun? Wie überschreite ich die Grenzen meiner Komfortzone? Wie habe ich sogar Freude daran, Herausforderungen zu meistern? Wie bekomme ich es hin, mich unterwegs nicht entmutigen zu lassen? Was das mit einem Elefanten zu tun hat und wie wir uns dazu bringen, Vorhaben beherzt und entschlossen umzusetzen, ist Thema dieses aufschlussreichen und interaktiven Workshops.
An vier aufeinander folgenden Freitagen erarbeiten Sie in jeweils 45 Minuten unter einfühlsamer Anleitung Techniken, die Ihnen ein müheloses, gesundes und überzeugendes Singen und Sprechen ermöglichen. Für Menschen, die im Beruf oder in ihrer Freizeit ihre Stimme besser nutzen und etwas für ihr Selbstbewußtsein tun möchten. Sie können uns gerne nach Ihrer Anmeldung Ihre "Wunsch-Uhrzeit" nennen.