Skip to main content

Entspannung, Meditation und Massage

Loading...
Gedächtnistraining für Teilnehmer*innen ab ca. 60 Jahren
Fr. 21.02.2025 09:15
Starnberg

Regelmäßiges Gedächtnistraining fördert die geistige und körperliche Fitness. In unseren Gruppen (Alter zwischen 60 und 90 Jahren) trainieren wir spielerisch nicht nur die Merkfähigkeit, sondern auch Konzentration, kreatives Denken und vieles mehr. Keiner muss Angst haben, sich zu blamieren - jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen - wir lernen in der Gruppe voneinander und miteinander. Dass Denken und Erinnern in der Gruppe viel mehr Spaß mach und effektiver ist, als alleine, ist auch wissenschaftlich erwiesen.

Kursnummer 251-4000-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Doris Hofmann
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Gedächtnistraining für Teilnehmer*innen ab ca. 60 Jahren
Fr. 21.02.2025 09:30
Starnberg

Regelmäßiges Gedächtnistraining fördert die geistige und körperliche Fitness. In unseren Gruppen (Alter zwischen 60 und 90 Jahren) trainieren wir spielerisch nicht nur die Merkfähigkeit, sondern auch Konzentration, kreatives Denken und vieles mehr. Keiner muss Angst haben, sich zu blamieren - jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen - wir lernen in der Gruppe voneinander und miteinander. Dass Denken und Erinnern in der Gruppe viel mehr Spaß mach und effektiver ist, als alleine, ist auch wissenschaftlich erwiesen.

Kursnummer 251-4001-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Renate Bertler
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Gedächtnistraining für Teilnehmer*innen ab ca. 60 Jahren
Fr. 21.02.2025 10:15
Starnberg

Regelmäßiges Gedächtnistraining fördert die geistige und körperliche Fitness. In unseren Gruppen (Alter zwischen 60 und 90 Jahren) trainieren wir spielerisch nicht nur die Merkfähigkeit, sondern auch Konzentration, kreatives Denken und vieles mehr. Keiner muss Angst haben, sich zu blamieren - jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen - wir lernen in der Gruppe voneinander und miteinander. Dass Denken und Erinnern in der Gruppe viel mehr Spaß mach und effektiver ist, als alleine, ist auch wissenschaftlich erwiesen.

Kursnummer 251-4002-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Doris Hofmann
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Gedächtnistraining für Teilnehmer*innen ab ca. 60 Jahren
Fr. 21.02.2025 10:30
Starnberg

Regelmäßiges Gedächtnistraining fördert die geistige und körperliche Fitness. In unseren Gruppen (Alter zwischen 60 und 90 Jahren) trainieren wir spielerisch nicht nur die Merkfähigkeit, sondern auch Konzentration, kreatives Denken und vieles mehr. Keiner muss Angst haben, sich zu blamieren - jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen - wir lernen in der Gruppe voneinander und miteinander. Dass Denken und Erinnern in der Gruppe viel mehr Spaß mach und effektiver ist, als alleine, ist auch wissenschaftlich erwiesen.

Kursnummer 251-4003-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Renate Bertler
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Autogenes Training in Aktion
Mi. 19.03.2025 19:30
Starnberg

Autogenes Training ist eine konzentrative Selbstentspannungsmethode. Durch gezielte Übungen wird das vegetative Nervensystem ausgleichend angesprochen. Die Steigerung der körperlichen Vitalfunktionen und Selbstheilungskräfte ist wesentliches medizinisches Ziel des Autogenen Trainings. Durch mentales Training werden beispielsweise stressbedingte Kopfschmerzen, Rückenbeschwerden, Herz-Kreislauf-Regulationsstörungen, Magen- und Darmprobleme etc. ausbalanciert und effektiv zur Rückkehr zum natürlichen Vitalrhythmus angeregt. Darüber hinaus zeigen sich besondere Erfolge bei Konzentrations-, Leistungs- und Gedächtnisfunktionen. Autogenes Training lässt Sie Ihren ganz persönlichen Weg zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude entdecken - ein "Balsam" für das Zusammenwirken von Körper, Seele und Geist. Der Kurs findet auf Wunsch im Hybrid-Format statt. Hybrid-Format: Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die maximal für den Raum zulässige Zahl an Personen, so wird die Gruppe geteilt und im Wochenwechsel zum Präsenzunterricht vor Ort sein. Für den jeweils anderen Teil der Gruppe wird die Stunde gestreamt und somit die Teilnahme von zu Hause ermöglicht.

Kursnummer 251-4023-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Glücklicher leben durch Entspannung und Meditation
Sa. 22.03.2025 11:00
Herrsching

An diesem Tag üben Sie Achtsamkeit und lernen verschiedene Meditations- und Entspannungstechniken kennen, wie z.B. Zen-Meditation, Vipassana, Kundalini, Qi Gong und Shiatsu. Die Techniken sind gut in den Alltag zu integrieren und können Ihnen helfen, mehr innere Ruhe, Lebensenergie und sich selbst wieder zu finden. Die Übungen können sich bei manchen Menschen auch lindernd auf Rückenprobleme, Schlaflosigkeit, nervöse Störungen sowie chronische Krankheiten (z.B. Hashimoto) auswirken und einem beginnenden Burnout vorbeugen.

Kursnummer 251-4014-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Monika Meil
Natürlich atmen - Atem und Bewegung nach Herta Richter
Di. 25.03.2025 19:15
Starnberg

Diese Zeit ist für nur Dich. Unser Leben ist schon kompliziert genug, darum lade ich Dich mit einfachen Übungen ein, mit Dir selbst in Kontakt zu kommen und Deine inneren Räume zu erforschen. Dabei bekommst Du ein besseres Bewusstsein für Deinen Körper und Atem. Sanftes Dehnen und Bewegen löst Verspannungen auf natürliche Weise und fördert Deine Beweglichkeit. Du kannst tief eintauchen und innerer Stress kann sich abbauen. So findest Du zurück in Deine innere Balance. Wir üben im Sitzen, Stehen und Liegen. Jede Kurs-Stunde klingt mit einem wohligen Nachruhen aus.

Kursnummer 251-4020-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Britta Sauer
Wohltuende Aromatherapie - 120 Minuten für Ihre Entspannung
Freuen Sie sich auf spannende Grundlagen der Aromatherapie, die Wirkung verschiedener ätherischer ...
Herrsching

Gönnen Sie sich 120 Minuten, die nur Ihnen gehören! In diesem Kurs tauchen Sie ein in die Welt der Aromatherapie und erleben die wohltuende Wirkung ätherischer Öle direkt am eigenen Körper. Entspannen Sie, tanken Sie neue Energie und lassen Sie den Alltag hinter sich. Was erwartet Sie? Ankommen und Loslassen: Begrüßung mit einem entspannenden Duft und kurzen Atemübungen, um im Moment anzukommen. Sanfte Entspannung: Geführte Übungen mit ätherischen Ölen, die Körper und Geist beruhigen. Sie lernen, wie Sie durch den Duft Ihre Gedanken zur Ruhe bringen und Verspannungen lösen können. Aromatherapie und Erholung: Ein warmes Dufttuch auf der Stirn oder in den Händen sorgt für tiefe Entspannung. Währenddessen erfahren Sie, wie bestimmte Düfte Stress abbauen und den Schlaf fördern. Energie tanken: Vitalisierende Düfte wecken neue Kraft. Durch einfache Bewegungen und bewusstes Einatmen regenerieren Sie Körper und Geist. Ruhephase zum Abschluss: Eine geführte Aromatherapie-Meditation mit einem individuell gewählten Duft sorgt für einen harmonischen Ausklang. Dieses Erlebnis ist genau richtig für Sie, wenn Sie sich nach Entspannung und Stressabbau sehnen, neue Kraft schöpfen und Ihr Immunsystem stärken möchten oder einfach eine kleine Auszeit für sich suchen. Gebühr inkl. € 5,00 Materialkosten

Kursnummer 251-4011-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Natalie Stahl
Strahlend schön - Gesichtsmassage für Entspannung und Frische
Sa. 05.04.2025 15:00
Herrsching

Entdecken Sie die wohltuende Kraft der Gesichtsmassage und lernen Sie, wie Sie durch sanfte Techniken nicht nur Ihr Hautbild verbessern, sondern auch Stress abbauen und neue Energie tanken können. In diesem Kurs erfahren Sie: die Grundlagen der Gesichtsmassage und ihre Wirkung auf Haut und Muskulatur, Techniken, um die Durchblutung zu fördern und Verspannungen zu lösen, wie Sie Gesichtsmassagen gezielt für Entspannung oder Vitalität einsetzen, praktische Anwendungen für den Alltag – einfach und effektiv. Ob zur Unterstützung Ihrer Hautpflege, zum Stressabbau oder als Ritual für mehr Wohlbefinden – dieser Kurs bietet Ihnen wertvolles Wissen und Techniken, die Sie zuhause weiter nutzen können. Gönnen Sie sich und Ihrer Haut eine kleine Auszeit und lassen Sie sich von der Kraft Ihrer eigenen Hände überraschen. Kursgebühr inkl. € 5,00 Materialkosten

Kursnummer 251-4013-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Natalie Stahl
Die Kraft der Pause: Stress lösen mit Atem und Achtsamkeit 4 Abende für Frauen
Mi. 30.04.2025 19:00
Herrsching
4 Abende für Frauen

Entdecken Sie die Kraft der Pause. In diesem Kurs für Frauen erfahren Sie, wie durch bewusste Atmung und Achtsamkeit das Nervensystem beruhigt wird, sich innere Anspannung lösen und neuer Raum für Gelassenheit und Energie entstehen kann. Sie lernen, mittels einfacher Atemtechniken und Achtsamkeitsübungen bewusst innezuhalten, sich zu zentrieren und loszulassen. Erfahren Sie, wie tiefes Atmen die Lebensqualität steigern kann. Nutzen Sie die Kraft der Pause, um auch im Austausch mit anderen Frauen innere Balance zu finden und gestärkt den Herausforderungen des Alltags zu begegnen.

Kursnummer 251-4021-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,50
Progressive Muskelentspannung
Fr. 02.05.2025 10:00
Starnberg

Progressive Muskelentspannung (PMR) ist ein sehr beliebtes und anerkanntes Entspannungsverfahren zur Prävention und Verminderung von Stress. Die Übungen, bei denen die verschiedenen Muskelgruppen bewusst an und wieder entspannt werden, sind leicht zu erlernen und gut in den Alltag zu integrieren. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die mehr Ruhe und Entspannung im Alltag erleben wollen.

Kursnummer 251-4025-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Karin Pelz
Autogenes Training
Mo. 05.05.2025 18:30
Herrsching

Das Autogene Training nach J.H. Schultz gilt als anerkanntes Entspannungsverfahren. Mit dieser Methode kann man sich mit ein wenig Übung innerhalb kurzer Zeit sehr tief entspannen. Sie lernen die verschiedenen Übungen im Liegen und Sitzen kennen. Der Kurs ist für alle geeignet, die sich mehr Entspannung im Alltag wünschen und eine wunderbare Methode kennen lernen möchten, mit der sie in der Lage sind, selbständig mehr Ruhe und Gelassenheit in ihr Leben einkehren zu lassen.

Kursnummer 251-4022-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Lymphdrainage Praktische Anwendung zur Förderung und Entspannung des Lymphsystems
Sa. 10.05.2025 15:00
Herrsching
Praktische Anwendung zur Förderung und Entspannung des Lymphsystems

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie durch einfache und effektive Techniken das Lymphsystem anregen und damit Ihr Wohlbefinden steigern können. Sanfte Massagen und Lymphdrainage fördern die Entstauung des Gewebes, unterstützen die Durchblutung und stärken das Immunsystem. Unter Anleitung erfahren Sie die grundlegende Funktion des Lymphsystems, praktische Anwendungen zur Lymphstimulation und Techniken zur Förderung von Entspannung und Heilung. Der Kurs ist ideal für alle, die Entspannungstechniken erlernen möchten – ob zur Selbstanwendung, Unterstützung von Angehörigen oder als Ergänzung therapeutischer Kenntnisse. Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes! Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 251-4012-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Natalie Stahl
Einen Tag lang achtsam sein
Sa. 17.05.2025 11:00
Gauting,Bahnhofstr. 10, Rückgebäude

Bringen Sie mehr Gelassenheit und Ruhe ins Leben. Wir üben die Praxis der Achtsamkeit im Sitzen, im Gehen, im Tun, in der Kommunikation, beim Essen, im Kontakt mit anderen Menschen, ergänzt mit Sitzmeditation und Yoga Nidra (Tiefenentspannung). Sie bekommen viele kleine Achtsamkeitsideen, die Sie im Alltag anwenden können. Achtsamkeit bedeutet, ganz in den gegenwärtigen Moment einzutauchen und das wahr- und anzunehmen, was gerade ist, ohne es zu bewerten. Es ist kein Vorwissen nötig. Hintereingang Rückgebäude, 1. Stock

Kursnummer 251-4016-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Gedächtnistraining für Teilnehmer*innen ab ca. 60 Jahren
Fr. 23.05.2025 09:15
Starnberg

Regelmäßiges Gedächtnistraining fördert die geistige und körperliche Fitness. In unseren Gruppen (Alter zwischen 60 und 90 Jahren) trainieren wir spielerisch nicht nur die Merkfähigkeit, sondern auch Konzentration, kreatives Denken und vieles mehr. Keiner muss Angst haben, sich zu blamieren - jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen - wir lernen in der Gruppe voneinander und miteinander. Dass Denken und Erinnern in der Gruppe viel mehr Spaß mach und effektiver ist, als alleine, ist auch wissenschaftlich erwiesen.

Kursnummer 251-4004-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Doris Hofmann
Gedächtnistraining für Teilnehmer*innen ab ca. 60 Jahren
Fr. 23.05.2025 09:30
Starnberg

Regelmäßiges Gedächtnistraining fördert die geistige und körperliche Fitness. In unseren Gruppen (Alter zwischen 60 und 90 Jahren) trainieren wir spielerisch nicht nur die Merkfähigkeit, sondern auch Konzentration, kreatives Denken und vieles mehr. Keiner muss Angst haben, sich zu blamieren - jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen - wir lernen in der Gruppe voneinander und miteinander. Dass Denken und Erinnern in der Gruppe viel mehr Spaß mach und effektiver ist, als alleine, ist auch wissenschaftlich erwiesen.

Kursnummer 251-4005-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Renate Bertler
Gedächtnistraining für Teilnehmer*innen ab ca. 60 Jahren
Fr. 23.05.2025 10:15
Starnberg

Regelmäßiges Gedächtnistraining fördert die geistige und körperliche Fitness. In unseren Gruppen (Alter zwischen 60 und 90 Jahren) trainieren wir spielerisch nicht nur die Merkfähigkeit, sondern auch Konzentration, kreatives Denken und vieles mehr. Keiner muss Angst haben, sich zu blamieren - jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen - wir lernen in der Gruppe voneinander und miteinander. Dass Denken und Erinnern in der Gruppe viel mehr Spaß mach und effektiver ist, als alleine, ist auch wissenschaftlich erwiesen.

Kursnummer 251-4006-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Doris Hofmann
Gedächtnistraining für Teilnehmer*innen ab ca. 60 Jahren
Fr. 23.05.2025 10:30
Starnberg

Regelmäßiges Gedächtnistraining fördert die geistige und körperliche Fitness. In unseren Gruppen (Alter zwischen 60 und 90 Jahren) trainieren wir spielerisch nicht nur die Merkfähigkeit, sondern auch Konzentration, kreatives Denken und vieles mehr. Keiner muss Angst haben, sich zu blamieren - jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen - wir lernen in der Gruppe voneinander und miteinander. Dass Denken und Erinnern in der Gruppe viel mehr Spaß mach und effektiver ist, als alleine, ist auch wissenschaftlich erwiesen.

Kursnummer 251-4007-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Renate Bertler
Natur- und Achtsamkeits-Wanderung mit Wildkräutern, Tönen und Übungen gegen alltägliche Spannungen
Sa. 28.06.2025 13:00
Exkursion
mit Wildkräutern, Tönen und Übungen gegen alltägliche Spannungen

Zeit für dich mit und in der Natur Wir werden ca. 3 Stunden durch den Wald, an Lichtungen und angrenzenden Wiesen wandern. Dabei probieren wir verschiedene Wildkräuter und lernen deren Verwendung kennen. Leise Töne begleiten uns, wenn wir in den Gehpausen Wildkräutertee und Wildkräuterkekse probieren. Damit unser Achtsamkeits-Spaziergang lange anhält, werden wir Entspannungsübungen nach Jin Shin Jyutsu machen. Sie erhalten ein Handout zu den besprochenen Kräutern und zu den Entspannungsübungen. Treffpunkt: Tennis-, Fußballparkplatz Höhenrain, auch mit dem Bus 975 oder X970 Oberbiberkor erreichbar.

Kursnummer 251-1415-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Andrea Felder
Loading...
16.03.25 03:20:28