Skip to main content

Beruf, EDV und digitales Gestalten

135 Kurse

Der Beruf ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. Um auf dem Markt erfolgreich zu sein, ist das Erwerben sowohl von fachlichen Kompetenzen als auch von soft skills unabdingbar. Wir befinden uns im Zeitalter des lebenslangen Lernens, unser Programm möchte Sie dabei unterstützen.


In unseren IT-Kursen erwerben Sie sowohl Grundkenntnisse als auch erweitern und vervollständigen Sie ihre bestehenden Kenntnisse.


Online-Seminare in diesem Bereich sind für diejenigen interessant, die sich gerne von zuhause aus weiterbilden möchten.


 

Kurse nach Themen

Loading...
IT on demand - fit am PC: individuelle Unterstützung in allen Computerfragen
Fr. 01.06.1900 23:00
Starnberg

Hier bekommen Sie kompetente Hilfe bei Ihren speziellen Fragen rund um den Computer. Kompetente IT-Trainer*innen schulen in allen gängigen Anwendungen. Bitte teilen Sie uns Ihre Themenwünsche mit. Die Schulung ist in unserem EDV-Raum, in Ihrer Firma, bei Ihnen zuhause oder online möglich. Termin nach Absprache. Für diese individuelle Einzelschulung beträgt die Kursgebühr € 35,- für 45 Minuten

Kursnummer 241-2101-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
vhs Gutschein in Höhe von € 50,-
So. 01.10.2023 08:01

Zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach zwischendurch: schenken Sie Bildung und Vergnügen mit unserem Geschenkgutschein! So funktioniert es: Mit Versendung des Gutscheins buchen wir € 50,- von Ihrem Konto ab.. Dieser Betrag wird an der vhs beim Gutscheinempfänger als Guthaben gespeichert.. Von diesem Guthaben wird mit jeder Anmeldung des / der Beschenkten die entsprechende Veranstaltungsgebühr abgezogen. Der Gutschein ist also völlig flexibel auch für mehrere Angebote verwendbar. Damit wir wissen, bei wem wir das Geld hinterlegen sollen, kontaktieren wir Sie vor dem Gutscheinversand noch einmal per Mail um den Namen des/der Beschenkten zu erfahren. Und wenn es mal schnell gehen muss können Sie Ihren Gutschein natürlich auch im Büro der vhs abholen. Geschäftsstelle Starnberg: Bahnhofplatz 14, 82319 Starnberg Geschäftsstelle Herrsching: Kienbachstr. 3, 82211 Herrsching

Kursnummer 242-2901-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
vhs Gutschein in Höhe von € 70,-
So. 01.10.2023 08:02

Zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach zwischendurch: schenken Sie Bildung und Vergnügen mit unserem Geschenkgutschein! So funktioniert es: Mit Versendung des Gutscheins buchen wir € 70,- von Ihrem Konto ab.. Dieser Betrag wird an der vhs beim Gutscheinempfänger als Guthaben gespeichert.. Von diesem Guthaben wird mit jeder Anmeldung des / der Beschenkten die entsprechende Veranstaltungsgebühr abgezogen. Der Gutschein ist also völlig flexibel auch für mehrere Angebote verwendbar. Damit wir wissen, bei wem wir das Geld hinterlegen sollen, kontaktieren wir Sie vor dem Gutscheinversand noch einmal per Mail um den Namen des/der Beschenkten zu erfahren. Und wenn es mal schnell gehen muss können Sie Ihren Gutschein natürlich auch im Büro der vhs abholen. Geschäftsstelle Starnberg: Bahnhofplatz 14, 82319 Starnberg Geschäftsstelle Herrsching: Kienbachstr. 3, 82211 Herrsching

Kursnummer 242-2902-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
vhs Gutschein in Höhe von € 100,-
So. 01.10.2023 08:03

Zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach zwischendurch: schenken Sie Bildung und Vergnügen mit unserem Geschenkgutschein! So funktioniert es: Mit Versendung des Gutscheins buchen wir € 100,- von Ihrem Konto ab.. Dieser Betrag wird an der vhs beim Gutscheinempfänger als Guthaben gespeichert.. Von diesem Guthaben wird mit jeder Anmeldung des / der Beschenkten die entsprechende Veranstaltungsgebühr abgezogen. Der Gutschein ist also völlig flexibel auch für mehrere Angebote verwendbar. Damit wir wissen, bei wem wir das Geld hinterlegen sollen, kontaktieren wir Sie vor dem Gutscheinversand noch einmal per Mail um den Namen des/der Beschenkten zu erfahren. Und wenn es mal schnell gehen muss können Sie Ihren Gutschein natürlich auch im Büro der vhs abholen. Geschäftsstelle Starnberg: Bahnhofplatz 14, 82319 Starnberg Geschäftsstelle Herrsching: Kienbachstr. 3, 82211 Herrsching

Kursnummer 242-2903-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
vhs Gutschein in Höhe von € 130,-
So. 01.10.2023 08:04

Zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach zwischendurch: schenken Sie Bildung und Vergnügen mit unserem Geschenkgutschein! So funktioniert es: Mit Versendung des Gutscheins buchen wir € 130,- von Ihrem Konto ab.. Dieser Betrag wird an der vhs beim Gutscheinempfänger als Guthaben gespeichert.. Von diesem Guthaben wird mit jeder Anmeldung des / der Beschenkten die entsprechende Veranstaltungsgebühr abgezogen. Der Gutschein ist also völlig flexibel auch für mehrere Angebote verwendbar. Damit wir wissen, bei wem wir das Geld hinterlegen sollen, kontaktieren wir Sie vor dem Gutscheinversand noch einmal per Mail um den Namen des/der Beschenkten zu erfahren. Und wenn es mal schnell gehen muss können Sie Ihren Gutschein natürlich auch im Büro der vhs abholen. Geschäftsstelle Starnberg: Bahnhofplatz 14, 82319 Starnberg Geschäftsstelle Herrsching: Kienbachstr. 3, 82211 Herrsching

Kursnummer 242-2904-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
vhs Gutschein in Höhe von € 150,-
So. 01.10.2023 08:05

Zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach zwischendurch: schenken Sie Bildung und Vergnügen mit unserem Geschenkgutschein! So funktioniert es: Mit Versendung des Gutscheins buchen wir € 150,- von Ihrem Konto ab.. Dieser Betrag wird an der vhs beim Gutscheinempfänger als Guthaben gespeichert.. Von diesem Guthaben wird mit jeder Anmeldung des / der Beschenkten die entsprechende Veranstaltungsgebühr abgezogen. Der Gutschein ist also völlig flexibel auch für mehrere Angebote verwendbar. Damit wir wissen, bei wem wir das Geld hinterlegen sollen, kontaktieren wir Sie vor dem Gutscheinversand noch einmal per Mail um den Namen des/der Beschenkten zu erfahren. Und wenn es mal schnell gehen muss können Sie Ihren Gutschein natürlich auch im Büro der vhs abholen. Geschäftsstelle Starnberg: Bahnhofplatz 14, 82319 Starnberg Geschäftsstelle Herrsching: Kienbachstr. 3, 82211 Herrsching

Kursnummer 242-2905-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
vhs Gutschein in Höhe von € 200,-
So. 01.10.2023 08:06

Zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach zwischendurch: schenken Sie Bildung und Vergnügen mit unserem Geschenkgutschein! So funktioniert es: Mit Versendung des Gutscheins buchen wir € 200,- von Ihrem Konto ab.. Dieser Betrag wird an der vhs beim Gutscheinempfänger als Guthaben gespeichert.. Von diesem Guthaben wird mit jeder Anmeldung des / der Beschenkten die entsprechende Veranstaltungsgebühr abgezogen. Der Gutschein ist also völlig flexibel auch für mehrere Angebote verwendbar. Damit wir wissen, bei wem wir das Geld hinterlegen sollen, kontaktieren wir Sie vor dem Gutscheinversand noch einmal per Mail um den Namen des/der Beschenkten zu erfahren. Und wenn es mal schnell gehen muss können Sie Ihren Gutschein natürlich auch im Büro der vhs abholen. Geschäftsstelle Starnberg: Bahnhofplatz 14, 82319 Starnberg Geschäftsstelle Herrsching: Kienbachstr. 3, 82211 Herrsching

Kursnummer 242-2906-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 200,00
vhs Gutschein in Höhe von € 30,-
Mi. 01.11.2023 08:00

Zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach zwischendurch: schenken Sie Bildung und Vergnügen mit unserem Geschenkgutschein! So funktioniert es: Mit Versendung des Gutscheins buchen wir € 30,- von Ihrem Konto ab.. Dieser Betrag wird an der vhs beim Gutscheinempfänger als Guthaben gespeichert.. Von diesem Guthaben wird mit jeder Anmeldung des / der Beschenkten die entsprechende Veranstaltungsgebühr abgezogen. Der Gutschein ist also völlig flexibel auch für mehrere Angebote verwendbar. Damit wir wissen, bei wem wir das Geld hinterlegen sollen, kontaktieren wir Sie vor dem Gutscheinversand noch einmal per Mail um den Namen des/der Beschenkten zu erfahren. Und wenn es mal schnell gehen muss können Sie Ihren Gutschein natürlich auch im Büro der vhs abholen. Geschäftsstelle Starnberg: Bahnhofplatz 14, 82319 Starnberg Geschäftsstelle Herrsching: Kienbachstr. 3, 82211 Herrsching

Kursnummer 242-2900-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Sprachen on demand
Mo. 23.09.2024 00:00
vhs-Raum oder online

Buchbar als Paket von 10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, die Sie in Absprache mit der Kursleitung organisieren. Der Unterricht kann in unseren Kursräumen, online oder bei Ihnen zuhause stattfinden (in diesem Fall kommt noch eine Fahrkostenpauschale dazu). Die Kursleitung erteilt den Unterricht mit den vorab festgesetzten Lernzielen. Zum Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Dieser Einzelunterricht empfiehlt sich, wenn Sie eine Fremdsprache im Berufsalltag brauchen bzw. in kurzer Zeit schnelle Lernfortschritte erzielen wollen. Grundsätzlich ist "Sprache on demand" für jede Fremdsprache möglich, die wir aktuell anbieten. Anmeldung nur per Mail an strolz@vhs-starnbergammersee.de Damit wir Ihnen einen passenden Kurs anbieten können, nennen Sie uns in Ihrer Mail bitte folgende Informationen: 1. Ihre Kontaktdaten 2. Ihr Sprachlevel. Dieses können Sie unter www.sprachtest.de selbst testen: 3. Ihre zeitliche Verfügbarkeit 3. Ihr gewünschter Kursort: online/ bei der vhs / bei Ihnen zuhause Nach Eingang dieser Informationen wird sich Ihre Kursleitung mit Ihnen in Verbindung setzen, um weitere Details zum Kurs zu besprechen.

Kursnummer 242-3500-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 370,00
Einstieg in die Programmierung mit dem micro:bit - für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Do. 17.10.2024 16:30
Herrsching

Waschmaschinen, Smartphones, Spielzeuge, Autos - alles um uns herum wird von kleinen Computern gesteuert, die Mikrocontroller heißen. In diesem Kurs lernst du, einen Mikrocontroller selbst zu programmieren. In sechs Lektionen erstellen wir ein elektronisches Namensschild, eine Animation, einen Schrittzähler und ein "Stein-Schere-Papier"-Spiel. Der "BBC micro:bit" ist ein vielseitiger Mikrocontroller, der speziell für Bildungszwecke entwickelt wurde. Programme für den micro:bit werden in einer kinderfreundlichen Entwicklerumgebung aus Blöcken zusammengebaut. Der Kurs ist für Schüler*innen ab 8 Jahren ohne Vorkenntnisse gedacht, die sicher lesen können und mit Maus und Tastatur schon ein wenig vertraut sind.

Kursnummer 242-6222-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
"Ihr Auftritt!" Die Stimme - Ihre Visitenkarte
Fr. 25.10.2024 13:30
Starnberg
Die Stimme - Ihre Visitenkarte

An vier aufeinander folgenden Freitagen erarbeiten Sie in jeweils 45 Minuten unter einfühlsamer Anleitung Techniken, die Ihnen ein müheloses, gesundes und überzeugendes Singen und Sprechen ermöglichen. Für Menschen, die im Beruf oder in ihrer Freizeit ihre Stimme besser nutzen und etwas für ihr Selbstbewußtsein tun möchten. Sie können uns gerne nach Ihrer Anmeldung Ihre "Wunsch-Uhrzeit" nennen.

Kursnummer 242-5504-S
Improvisationstheater/Improtheater - Schnuppertag
So. 10.11.2024 14:00
Starnberg

Improvisationstheater (kurz: Improtheater) ist Theaterspielen ohne vorbereiteten Text, also spontan aus dem Stegreif. Der Impuls zur Szene, etwa das Thema, der Ort, eine Beziehung oder die Körperhaltung, kommt vom „Publikum“. Die Spielerinnen und Spieler entwickeln daraus spontan kleine Szenen. Auf Basis vorgestellter Grundregeln und gemeinsamer Aufwärmspiele probieren wir uns an verschiedenen Szenen und Formaten aus. So kann jede/r Improtheater kennen lernen und herausfinden, ob sich Lust auf mehr entwickelt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Also einfach mal ausprobieren, denn es macht richtig Spaß und ist viel einfacher, als die meisten denken. Oft sind Teilnehmende (von sich selbst) überrascht, wie gut es funktioniert. Elemente und Prinzipien aus der Praxis des Improtheaters lassen sich übrigens auch gewinnbringend im beruflichen oder privaten Alltag anwenden - aber Vorsicht: Suchtgefahr ist nicht ausgeschlossen! Der Schnupperworkshop eignet sich auch gut zum Wiederholen eines bereits besuchten Kurses.

Kursnummer 242-5002-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Andreas Pirack
"Scratch & Co".: Weiterführende Kenntnisse rund um das Programmieren - für Kinder ab der 3. Klasse
Mi. 27.11.2024 15:30
Starnberg, BayernLab, Hauptstr. 21

Erste Erfahrungen mit dem Computer sind schon vorhanden? Das erste kleine Computerprogramm vorzugsweise mit Scratch oder Calliope mini wurde schon programmiert? Dann ist dieser Kurs genau das richtige! Das Team im BayernLab Starnberg bringt Ihrem Kind weitere Kenntnisse rund um das Programmieren bei. Ziel soll es sein, am Ende eigene kleine Computerspiele zu erstellen! In Kooperation mit dem BayernLab Starnberg.

Kursnummer 242-6223-S
"Ihr Auftritt!" Die Stimme - Ihre Visitenkarte
Fr. 29.11.2024 13:30
Starnberg
Die Stimme - Ihre Visitenkarte

An vier aufeinander folgenden Freitagen erarbeiten Sie in jeweils 45 Minuten unter einfühlsamer Anleitung Techniken, die Ihnen ein müheloses, gesundes und überzeugendes Singen und Sprechen ermöglichen. Für Menschen, die im Beruf oder in ihrer Freizeit ihre Stimme besser nutzen und etwas für ihr Selbstbewusstsein tun möchten. Sie können uns gerne nach Ihrer Anmeldung Ihre "Wunsch-Uhrzeit" nennen.

Kursnummer 242-5506-S
"Ihr Auftritt!" Die Stimme - Ihre Visitenkarte
Fr. 10.01.2025 13:30
Starnberg
Die Stimme - Ihre Visitenkarte

An vier aufeinander folgenden Freitagen erarbeiten Sie in jeweils 45 Minuten unter einfühlsamer Anleitung Techniken, die Ihnen ein müheloses, gesundes und überzeugendes Singen und Sprechen ermöglichen. Für Menschen, die im Beruf oder in ihrer Freizeit ihre Stimme besser nutzen und etwas für ihr Selbstbewußtsein tun möchten. Sie können uns gerne nach Ihrer Anmeldung Ihre "Wunsch-Uhrzeit" nennen.

Kursnummer 242-5508-S
"Ihr Auftritt!" Die Stimme - Ihre Visitenkarte - Workshop für die Sprechstimme
Di. 21.01.2025 17:00
Seefeld

In diesem Workshop lernen Sie unter professioneller und einfühlsamer Leitung, wie Sie mit einer gut genutzten und gesund geführten Sprechstimme überzeugend wirken, denn: Wie Sie sprechen, so werden Sie wahrgenommen.

Kursnummer 242-5510-A
How to get a Burn-out fast? Auf dem Weg zum Besten Burn-out aller Zeiten!
Mi. 22.01.2025 18:30
Starnberg

In der Kombination aus humoristischem Vortrag und interaktivem Workshop beantworten wir als diverses Trainerduo die Frage, wie man auch im größten Alltagschaos die Nerven behält und achtsam mit sich umgeht. Wir inspirieren Menschen auf unterhaltsame Weise der mentalen Gesundheit mehr Aufmerksamkeit zu schenken und erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmer*innen Strategien zur Stressvermeidung und -reduktion im Alltag. Wir sind Trainer aus Leidenschaft und haben bereits viele erfolgreiche Seminare und Workshops kreiert und durchgeführt. Sabrina ist zertifizierte Business Coach und Resilienz-Trainerin, Ludwig entwickelt beruflich Schulungskonzepte und setzt diese als Trainer um. Als Führungskräfte in einem Konzern stellen wir uns immer wieder die Frage, wie wir unsere eigene Leistungsfähigkeit und die unserer Mitarbeiter aufrechterhalten und fördern können. Da die Gesundheit dabei immer an erster Stelle steht, haben wir uns intensiv mit dem Thema Burn-Out Prävention und Resilienz auseinandergesetzt. Als diverses Team ergänzen wir uns perfekt: 37-jährige deutsche Workaholic trifft auf 58-jährigen österreichischen Meister der Resilienz. In unserem Kurs nähern wir uns mit einer gesunden Portion Ironie und Humor der Frage, wie man auch im größten Alltagsstress immer die Nerven behält.

Kursnummer 242-4410-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Windows 10 und Word-Grundlagen
Mi. 29.01.2025 18:00
Starnberg

In diesem Kurs lernen Sie am ersten Abend die Windows-Grundlagen (z.B. Einrichten des Desktops / Startmenü / Taskleiste ...) kennen. Am zweiten Abend lernen Sie die Grundlagen von Word kennen: Text eingeben und korrigieren / Rechtschreibprüfung / Text- und Briefgestaltung und -formatierung / Texte speichern, wieder finden und öffnen.

Kursnummer 242-2140-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Workshop zur Potentialentfaltung - dein Weg zur richtigen Berufs- und Studienwahl
Sa. 01.02.2025 10:00
Herrsching

Für SchulabgängerInnen und junge Erwachsene Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? Du bist fertig mit der Schule und fragst dich, wie es jetzt weiter geht? Du stehst am Anfang deines Berufslebens und bist dir nicht sicher, ob du auf dem richtigen Weg bist? Du möchtest mehr über dich erfahren und herausfinden, welcher Beruf zu dir passt? In diesem Workshop lernst du deine Werte, Stärken und Interessen kennen. Du erfährst, wo deine Talente und Fähigkeiten liegen, was du wirklich gerne machst, wofür du brennst und was du dir für deine Zukunft wünscht. Du öffnest die Schatzkiste zu deinem vollen Potenzial und gewinnst dadurch Klarheit und Sicherheit für deine Entscheidungen. Alle Teilnehmenden erhalten ein persönliches Workbook zum Mitnehmen.

Kursnummer 242-6340-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Solveig Merten
Digitale Barrierefreiheit - Zugänglichkeit für alle
Mo. 03.02.2025 19:00
vhs-online

Was steckt hinter digitaler Barrierefreiheit und was muss man tun, um diese umzusetzen? Nach der gesetzlichen Verpflichtung öffentlicher Stellen, müssen die Webseiten vieler Unternehmen ab Mitte 2025 ebenfalls barrierefrei sein. Setzt man die Standards der digitalen Barrierefreiheit um, erhält man bessere Webseiten, erreicht eine größere Zielgruppe und leistet einen Beitrag zur digitalen Inklusion von Menschen mit Einschränkungen.. In Kooperation mit der vhs Südost

Kursnummer 242-2101-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dennis Bruder
Website-Bootcamp: WordPress für Frauen
Mi. 05.02.2025 19:00
vhs-online

Im Website-Bootcamp lernen Sie, eine selbstverwaltete WordPress-Website zu erstellen. Die Dozentin begleitet Sie durch alle Schritte: technisches Setup, Texterstellung, Bildauswahl und Design mit Elementor. Sie entwickeln Unternehmensfarben und Schriftarten selbst. Zwischen den Terminen setzen Sie das Gelernte um und nutzen die Beratung der Dozentin. Am Ende steht Ihre fertige Website! Der Workshop bietet Frauen einen geschützten Rahmen zum Lernen und Austauschen. Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus

Kursnummer 242-2109-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Julia Bencker
"Ihr Auftritt!" Die Stimme - Ihre Visitenkarte
Fr. 07.02.2025 13:30
Starnberg
Die Stimme - Ihre Visitenkarte

An vier aufeinander folgenden Freitagen erarbeiten Sie in jeweils 45 Minuten unter einfühlsamer Anleitung Techniken, die Ihnen ein müheloses, gesundes und überzeugendes Singen und Sprechen ermöglichen. Für Menschen, die im Beruf oder in ihrer Freizeit ihre Stimme besser nutzen und etwas für ihr Selbstbewußtsein tun möchten. Sie können uns gerne nach Ihrer Anmeldung Ihre "Wunsch-Uhrzeit" nennen.

Kursnummer 242-5511-S
Ehrlich statt nett - wie wir der Harmoniefalle entkommen
Sa. 08.02.2025 10:00
Starnberg

Sie sind immer nett und höflich, fühlen sich dabei aber oft unwohl? Sie sagen selten nein, weil Sie Angst haben, andere zu enttäuschen oder zu verärgern? Sie vermeiden Konflikte, weil Sie Harmonie brauchen? Im Seminar lernen Sie: Was dem Wunsch nach Harmonie zugrunde liegt; wie wir uns von Schuldgefühlen befreien; wie wir eigene Bedürfnisse und Grenzen klar und freundlich kommunizieren; wie mehr Selbstvertrauen und Mut zu Ehrlichkeit ausschlaggebend ist für mehr Souveränität in schwierigen Situationen.

Kursnummer 242-1734-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Wie veröffentliche ich mein Buch?
So. 09.02.2025 10:00
Starnberg

Sie schreiben Romane, Gedichte, Sachbücher oder Memoiren? Und sie würden diese Texte gerne gedruckt sehen? Dieser Kurs bietet Orientierung in der heutigen Verlagslandschaft und zudem optimale Lösungen für individuelle Publikationsbedürfnisse. Das Internet macht es möglich, das eigene Buch kostengünstig zu verlegen. Inhalte: Überblick über die Verlagslandschaft / Fragen zu Form und Druck / Verlagsvertrag / Informationen zum Druckkostenzuschussverlage / Print-on-demand-Verlage / Selfpublishing.

Kursnummer 242-5417-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Smart Surfer: Mein Smartphone und ich
Di. 11.02.2025 15:30
Starnberg

Was kann mein Smartphone und wie geht das? Smartphones bieten eine Vielzahl von Funktionen und Programmen an. Gleichzeitig sind sie oft "ein fleißiger Lieferant" für persönliche Daten und Informationen. Das muss nicht sein. Wir wollen vor allem auch unter die Oberfläche der Geräte sehen und erkunden gemeinsam die Möglichkeiten und Stolperfallen beim täglichen Gebrauch. In diesen lockeren Treffen werden spezielle Themen und individuelle Fragen oder Probleme besprochen. In den 4 Terminen sind folgende Themen vorgesehen: • Welche Funktionen hat mein Smartphone? • Apps (Programme) installieren und deinstallieren • Wie erhöhe ich die Sicherheit bei Smartphone? • Wie schütze ich meine persönlichen Daten vor Missbrauch? Einstellungen für den Datenschutz. • Fotos, Videos, Scannen, Telefonieren, Chatten und Internet-Telefonie In diesem Seminar wollen wir Ihnen einen Ein- und Überblick in Ihr Smartphone vermitteln. Darüber hinaus bringen die Teilnehmer*innen ihre Fragen und Probleme mit, so dass die im Seminar besprochen und gelöst werden können. Ein in kurzweiliger Form gehaltenes Seminar für alle Interessierten! Es wird in 4 Terminen. ohne "Fachchinesisch" erklärt, wie es funktioniert, was man wirklich brauchen kann – und auch was man nicht unbedingt braucht. Wir lernen unser Smartphone vor allem durch praktische Übungen und Ausprobieren kennen. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 242-1942-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Manfred Hachen
KI - Künstliche Intelligenz, Fluch oder Segen?
Di. 11.02.2025 18:30
Starnberg

Was bedeutet die KI für uns in Zukunft? Ist sie Fluch oder Segen? Wo wird sie heute schon eingesetzt und wo gibt es große Einsatzfelder in der Zukunft? Ist sie zu kontrollieren oder wird sie eines Tages die Menschen kontrollieren? Diese und andere Fragen wollen wir in unserem Vortrag behandeln und versuchen einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Zuerst aber beantworten wir die grundsätzliche Frage: Was ist KI eigentlich und betrifft sie auch mich? Eines der aktuellsten Themen unserer Zeit ist gleichzeitig auch eines der umstrittensten und meist diskutierten Themen unserer Zeit. Wissenschaft, Politik und Verbraucher haben teils völlig unterschiedliche Betrachtungsweisen und sehen die Entwicklung positiv oder negativ. Die Zahl der Warnenden mit dem erhobenen Zeigefinger ist wohl gleich groß wie die Zahl der Befürworter und Enthusiasten. Aber gibt es bei der KI nur schwarz oder weiß? Lassen Sie sich von einem „neutralen Beobachter“ informieren, nehmen Sie eine Reihe von Denkanstößen mit nach Hause oder gönnen Sie sich auch nur ca. 90 Min. informative Unterhaltung – und fragen Sie, was Sie schon immer mal über die KI wissen wollten. Vielleicht kann die KI diese Fragen beantworten!

Kursnummer 242-1941-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Manfred Hachen
VPN & Co - ist Verschlüsselung sinnvoll für mich als Privatperson?
Di. 11.02.2025 19:00
vhs-online

Es gibt verschiedene Anwendungsarten von Verschlüsselung: Internetverbindungen, Festplatten, einzelne Dateien, E-Mails oder Messages. Der anwendungsbezogene Vortrag des erfahrenen Dozenten und Ersthelfer des Cyber-Sicherheitsnetzwerks des BSI geht auf diese Arten ein. Das Hauptaugenmerk gilt dem VPN. Dieses virtuelle private Netzwerk wird heutzutage von Browser- oder Sicherheitssoftwareherstellern teils kostenfrei angeboten. Was ist VPN und brauche ich es? Ist es einfach zu verstehen? Was kosten umfangreiche Pläne? Es gibt dazu praxisbezogene Tipps und ein Skript. In Kooperation mit der vhs Straubing

Kursnummer 251-2101-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Was taugt der neue Sheriff? Zum Stand der Regulierung von Social Media Plattformen in der EU
Mi. 12.02.2025 19:00
vhs-online

„It’s time to put some order in the digital ‚Wild West‘. A new sheriff is in town – and it goes by the name #DSA.” Mit diesem markigem Statement kündigte Thierry Breton, der ehemalige EU-Kommissar für den digitalen Binnenmarkt, im Januar 2022 den sog. Digital Services Act (DSA) an. Das Ziel der EU-Verordnung: Schädliche Inhalte, die „offline“ illegal sind, sollen auch „online“ auf Social Media effektiv bekämpft werden. Die EU solle mit einer einheitlichen Stimme im sog. „digitalen Westen“ sprechen und hier für Ordnung sorgen. Seit Februar 2023 gilt der DSA für große Plattformen wie Facebook und Amazon, seit Februar 2024 auch für kleinere Unternehmen. Was hat sich seitdem verändert? Angesichts des zweiten Geburtstags der Verordnung möchten wir mit Ihnen und unseren Expertinnen und Experten einen Blick auf die Umsetzung der Regulierung von sozialen Medien in Europa werfen. Der Sheriff mag „in town“ sein, aber zünden seine Patronen auch? Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!

Kursnummer 251-1221-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
Besprechungs- und Entscheidungskultur - Impuls für Führungskräfte, Vereinsvorstände etc.
Fr. 14.02.2025 19:00
vhs-online

Wie laufen Besprechungen, an denen Sie teilnehmen, ab? Allgemein hört man wenig Gutes zum Thema: Besprechungen dauern zu lange und wichtige Leute werden nicht in den Entscheidungsprozess einbezogen. Trotz langer, anstrengender Sitzungen ist das Ergebnis relativ mager und wird häufig gar nicht umgesetzt.Mit der Hilfe eines online-Fragebogens können Sie erkennen, wo Sie im Vergleich zu anderen Gruppen stehen. Anschließend besprechen wir, wie Sie Besprechungen deutlich effektiver gestalten können. In Kooperation mit der vhs Oberland

Kursnummer 242-2014-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Josef Maiwald
Sprachen on demand - Einzelunterricht und Firmenkurse
Mo. 17.02.2025 00:00
vhs-Raum oder online

Sie möchten Ihre Mitarbeitenden in einer Fremdsprache schulen? Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes, unverbindliches Angebot für einen Firmenkurs! Oder Sie suchen Unterstützung für ein persönliches sprachliches Vorhaben, das vielleicht nicht in das aktuelle Angebot passt? Wir bieten Ihnen individuellen Sprachunterricht mit einem geschulten Team von Sprachkursleitungen, ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Einzelunterricht ist buchbar als Paket von 10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, die Sie in Absprache mit der Kursleitung organisieren. Der Unterricht kann in unseren Kursräumen, online oder bei Ihnen zuhause stattfinden (in diesem Fall kommt noch eine Fahrkostenpauschale dazu). Die Kursleitung erteilt den Unterricht mit den vorab festgesetzten Lernzielen. Einzelunterricht empfiehlt sich, wenn Sie eine Fremdsprache im Berufsalltag brauchen bzw. in kurzer Zeit schnelle Lernfortschritte erzielen wollen. Grundsätzlich ist "Sprache on demand" für jede Fremdsprache möglich, die wir aktuell anbieten oder für die wir eine Kursleitung vermitteln können. Anmeldung für Sprache on demand bitte nur per Mail an info@vhs-starnbergammersee.de Damit wir Ihnen einen passenden Kurs anbieten können, nennen Sie uns in Ihrer Mail bitte folgende Informationen: Ihre Kontaktdaten Ihr ungefähres Sprachlevel (können Sie z.B. unter www.sprachtest.de selbst testen) oder Ihre sprachlichen Erfahrungen (bisherige Kurse, Auslandsaufenthalte) Ihre zeitliche Verfügbarkeit für den Unterricht Ihren gewünschten Kursort (online/in unseren vhs-Kursräumen/bei Ihnen zuhause) Nach Eingang dieser Informationen wird sich Ihre Kursleitung mit Ihnen in Verbindung setzen, um Details zum Kurs zu besprechen.

Kursnummer 251-3500-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 370,00
Elektronik-Praxiskurs
Mo. 17.02.2025 18:00
Starnberg

In diesem Kurs lernen Sie elektronische Bauteile kennen und erwerben Grundkenntnisse in Elektronik und der Schaltungstechnik, während Sie einfache Schaltungen bauen. Die neu erworbenen Kenntnisse können Sie mit praktischen Experimenten sofort ausprobieren. Mit Hilfe eines digitalen Messgeräts prüfen Sie Spannungen und Ströme und können damit die Funktion Ihrer selbstgebauten Schaltungen überprüfen. Damit es gleich am ersten Abend losgehen kann, wird ein Elektronik-Set mit "Steckbrett" leihweise oder käuflich (ca. € 20,-, direkt beim Kursleiter) angeboten, auch ein digitales Multimeter kann im Kurs leihweise verwendet werden.

Kursnummer 251-2040-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Dozent*in: Daniel Seemann
Selbstsicherheitstraining - Einstieg jederzeit möglich
Mo. 17.02.2025 18:00
online

Sie möchten gerne sicherer auftreten? Sie suchen nach Tipps, wie Sie flüssiger sprechen und besser überzeugen können? Dann ist dieses Selbstsicherheitstraining genau das Richtige für Sie: Ein flexibles Onlineseminar mit einer Dauer von rund 3 Stunden. Sie können es am Stück absolvieren oder mehrere Pausen machen. Sie trainieren auf sicheren Servern in Deutschland. Freuen Sie sich auf Dutzende konkrete Trainingsempfehlungen, viele Audios und Videos sowie auf viel Extrawissen, das als PDF heruntergeladen werden kann. Auch nachdem Sie Ihren Abschlusstest bestanden haben, behalten Sie den Zugriff auf alle Inhalte. Kursinhalte: Kommunikationsstärke / Gesprächsebenen / Selbstsicherheit / Schlagfertigkeit / Small-Talk Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink, den Sie sofort nach Ihrem individuellen Zeitplan nutzen können!

Kursnummer 251-1736-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Digitale Spuren im Netz
Di. 18.02.2025 18:30
Starnberg

Social Media ist in aller Munde. Die Spuren, die man bei der Nutzung von Social Media im Internet hinterlässt, sind vielfältig und leicht zu finden. Wir zeigen Ihnen, wie leicht es ist, Informationen aus dem Internet zu generieren und was Sie tun können, damit dies nicht passiert. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 242-1945-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Markus Bartsch
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Einstieg in die Programmierung mit dem micro:bit - für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mi. 19.02.2025 17:00
Herrsching

Waschmaschinen, Smartphones, Spielzeuge, Autos - alles um uns herum wird von kleinen Computern gesteuert, die Mikrocontroller heißen. In diesem Kurs lernst du, einen Mikrocontroller selbst zu programmieren. In sechs Lektionen erstellen wir ein elektronisches Namensschild, eine Animation, einen Schrittzähler und ein "Stein-Schere-Papier"-Spiel. Der "BBC micro:bit" ist ein vielseitiger Mikrocontroller, der speziell für Bildungszwecke entwickelt wurde. Programme für den micro:bit werden in einer kinderfreundlichen Entwicklerumgebung aus Blöcken zusammengebaut.

Kursnummer 251-6223-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Schnuppertag der Generativen Kunst
Mi. 19.02.2025 18:45
Herrsching

Wenn sich zwei Welten treffen, die Kunst und die Technik, entstehen faszinierende Kunstwerke und Installationen. Im ersten Teil unseres „Schnuppertags“ erfahren Sie von den Möglichkeiten, die moderne Technik für Ihre Kreativität öffnet. Zauberhafte Muster, die sich nie wiederholen, Kunstwerke, die von Bewegungen unserer Hände gesteuert werden und Installationen, die über die Leinwand hinaus gehen. Im zweiten Teil führen wir gemeinsam erste Versuche mit der Programmiersprache „Processing“ durch. Sie benötigen dafür keine Erfahrung. Dieser Schnuppertag ist als Auftakt zum Kurs „Generative Kunst“ gedacht, beide Kursangebote können aber unabhängig voneinander besucht werden.

Kursnummer 251-5028-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
IT on demand - fit am PC: individuelle Unterstützung in allen Computerfragen
Di. 25.02.2025 00:00
Starnberg

Hier bekommen Sie kompetente Hilfe bei Ihren speziellen Fragen rund um den Computer. Kompetente IT-Trainer*innen schulen in allen gängigen Anwendungen. Bitte teilen Sie uns Ihre Themenwünsche mit. Die Schulung kann online, vor Ort in den Geschäftsstellen der vhs, oder nach Absprache bei Ihnen stattfinden. Die Mindestdauer beträgt 90 Minuten, Die Gebühr ist themenabhängig, Grundpreis: € 78,- / 90 Minuten. Termine nach Absprache Bitte rufen Sie uns unverbindlich an.

Kursnummer 251-2100-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Excel on Demand
Di. 25.02.2025 00:00
Starnberg

Ein Kurs, ganz auf Ihre Fragen zu Excel zugeschnitten. Bitte teilen Sie uns Ihre Themenwünsche mit. Mögliche Themen sind z.B. das Arbeiten mit SVERWEIS / Pivot-Tabellen / Datenimport /-export und Weiterverarbeitung / Diagramme / Makros / Bearbeitung auftretender Problemfelder, z.B. Zeiterfassungstabellen ... Die Schulung kann online, vor Ort in den Geschäftsstellen der vhs, oder nach Absprache bei Ihnen stattfinden. Die Mindestdauer beträgt 90 Minuten, Die Gebühr ist themenabhängig, Grundpreis: € 78,- / 90 Minuten. Termine nach Absprache Bitte rufen Sie uns unverbindlich an.

Kursnummer 251-2160-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Word on Demand
Di. 25.02.2025 00:00
Starnberg

Ein Kurs, ganz auf Ihre Fragen zu Word zugeschnitten. Bitte teilen Sie uns Ihre Themenwünsche mit. Mögliche Themen sind z.B. das Arbeiten mit Rahmen, Tabellen, Bilder einfügen, spezielle Formatierungen, Gliederungen... Die Schulung kann online, vor Ort in den Geschäftsstellen der vhs, oder nach Absprache bei Ihnen stattfinden. Die Mindestdauer beträgt 90 Minuten, die Gebühr ist themenabhängig, Grundpreis: € 78,- / 90 Minuten. Termine nach Absprache Bitte rufen Sie uns unverbindlich an.

Kursnummer 251-2153-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Früher in Rente
Di. 25.02.2025 19:00
Herrsching

Früher den Ruhestand genießen? So wenig Rentenabschläge wie möglich? Wie der bestmögliche Weg in die Rente aussieht, zeigt Ihnen die Dozentin, eine unabhängige Rentenberaterin. Sie erfahren, wann und unter welchen Voraussetzungen Sie unter Berücksichtigung der Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 in Rente gehen können. Angesprochen wird auch der Übergang in die Rente bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Schwerbehinderung, Altersteilzeit, besonders langjähriger Versicherung sowie die aktuellen Hinzuverdienstgrenzen nach dem Flexi-Rentengesetz, freiwillige Beiträge in die Rentenversicherung, gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Sie erhalten Tipps, wie Sie die hohen Rentenabschläge reduzieren können. Aufgezeigt werden auch die häufigsten Fehler der Betroffenen, der Ärzt*innen sowie der Behörden in Altersrenten-, Erwerbsminderungs- und Schwerbehindertenverfahren. Angesprochen werden auch die aktuellen Rechtsänderungen.

Kursnummer 251-1916-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Maria Nickl
Loading...
25.01.25 17:53:59