Skip to main content

Führungen

Loading...
Advent im Wald für Familien mit Kindern ab 3 Jahren
So. 08.12.2024 13:30
Herrsching

Gerade die Zeit vor Weihnachten ist reich an sinnlichen Reizen. Die winterliche Umgebung des Waldes ist stimmungsvoller Erlebnisort für Eltern und Kinder. Wir werden an diesem Sonntag erfahren, wie die Eichhörnchen den Winter überleben, Spuren der Waldtiere im Schnee entdecken und schauen, welche Abenteuer uns dort begegnen. In Kooperation mit dem Naturschutz und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 242-6262-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Inga Beck
Anmeldung über info@vhs-starnbergammersee.de
Einmal Prinz und Prinzessin! - In Schloss Nymphenburg - für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Sa. 25.01.2025 13:00
München

Familienbildungsangebot Einmal Prinz oder Prinzessin sein in einem richtigen Schloss! Eine Hofdame wird die Hoheiten und ihr Gefolge empfangen. Die Gäste erhalten einen kleinen Lehrgang in feinem Benehmen und erfahren, wie man sich früher die Zähne putzte. Wir lernen dabei die wunderschönen Räume in Schloss Nymphenburg kennen und erfahren wie es war, ein echtes Königskind zu sein. Schließlich wird es richtig spannend: Wir werden jeden einzelnen kleinen Gast, der das möchte, nach der Mode früherer Zeiten kleiden. Ein Reifrock, ein Mieder, ein wallender Rock gehören ebenso zu einer kleinen Prinzessin, wie gepudertes Haar und Parfüm. Kostüme stehen für Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren zur Verfügung. Auch für kleine Prinzen ist gesorgt: Buben zwischen ca. 6 und 8 Jahren werden gern ebenfalls gekleidet, wenn sie das möchten. Treffpunkt vor dem Eingang zum Museumsshop unter der Haupttreppe Bitte besorgen Sie sich vor dem Kurs ihr Ticket. Nur Hauptschloss, nicht die Gesamtkarte.

Kursnummer 242-6271-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Anmeldungen sind per Mail oder telefonisch möglich.
Pony-Erlebniskurs im Fasching für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Sa. 22.02.2025 10:00
Tutzing OT Traubing

Reitpädagogik verbindet Elemente des Reitens mit pädagogischen Ansätzen. In unserem Kurs steht nicht nur das Reiten im Vordergrund, sondern auch der respektvolle Umgang mit Pferden, das Erlernen von Verantwortungsbewusstsein und das Fördern von sozialen Kompetenzen. Kursinhalt: - Pferdepflege und Stallarbeit: Die Kinder lernen, wie man Pferde richtig pflegt, füttert und den Stall in Ordnung hält. - Grundlagen des Reitens: Spielerisches Erlernen der ersten Reitkenntnisse in einer sicheren und betreuten Umgebung. - Förderung von Motorik und Gleichgewicht: Übungen und Spiele auf und mit dem Pferd, die die motorischen Fähigkeiten und das Gleichgewicht der Kinder stärken. - Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein: Gemeinsame Aktivitäten rund um das Pferd fördern das Gemeinschaftsgefühl und Verantwortungsbewusstsein. In Kooperation mit dem Fraulahof.

Kursnummer 251-6271-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Im Winterwald ist Schlafenszeit Für Familien mit Kindern
Fr. 28.02.2025 15:30
Herrsching
Für Familien mit Kindern

Psst…! Es ist Schlafenszeit im Winterwald. Wer schläft denn hier so tief und fest? Und wer ist gerade heimlich wach? Im Schein der Fackel sieht alles nochmal ganz anders aus. Aber es gibt kein Erschrecken, Gruseln oder ähnliches. Ob beim Spielen, bei spannenden Geschichten oder bei der Fackelwanderung – dieser Nachmittag lädt ein, den Wald als Lebensraum zu erleben und zu verstehen, warum Ruhe für Waldtiere gerade im Winter so wichtig ist. Mit Tee und Keksen wärmen wir uns zwischendurch auf. Wir wandern ca. 4 km; Fackeln werden aus Sicherheitsgründen nur an Kinder ab 6 Jahre ausgeteilt. In der Gebühr sind Materialkosten in Höhe von € 3,00 enthalten. In Kooperation mit dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 251-6260-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Anmeldung über info@vhs-starnbergammersee.de
Auf der Suche nach dem Froschkönig Für Familien mit Kindern
Sa. 15.03.2025 14:00
Herrsching
Für Familien mit Kindern

Frühlingserwachen am Ammersee - die Frösche und Kröten sind wieder unterwegs! Wo verstecken sie sich unterm Jahr? Wohin laufen sie, wenn sie verliebt sind und welchen Frosch darf ich küssen, damit ein Prinz daraus wird? In Kooperation mit dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 251-6261-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Anke Simon
Anmeldung über info@vhs-starnbergammersee.de
Erlebnis-Führung auf dem Bio-Bauernhof - für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Sa. 05.04.2025 10:00
Tutzing OT Traubing

Gemeinsam lernen wir in dem 3-stündigen Kurs die Tiere vom Hof kennen, füttern und pflegen. Dazu gehören unter anderem die Milchkühe mit der eigenen Nachzucht sowie eine bunte Herde bestehend aus Ziegen, Schafen, Hühnern und Hasen. Der Fraulahof ist ein zertifizierter Erlebnisbauernhof und damit ein idealer Ort, um mit allen Sinnen zu lernen und aktiv zu sein. Die Kinder sehen auf dem Hof zum Beispiel wo die Milch herkommt, wie die Tiere leben und wie man mit Ihnen Zeit verbringen kann. In Kooperation mit dem Fraula Hof.

Kursnummer 251-6262-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Gibt´s denn des? Münchner Geschichten für Eltern mit Kindern ab dem Grundschulalter
Sa. 05.04.2025 11:00
München, Marienplatz, Mariensäule
für Eltern mit Kindern ab dem Grundschulalter

Habt ihr Lust auf eine ganz besondere Erlebnistour durch München? München hat viel Kurioses und Lustiges zu bieten, und das will entdeckt werden!  Wir strawanzen zusammen durch die Weltstadt mit Herz. Ich erzähl Euch Geschichten, und ihr dürft dann entscheiden "Gibt's denn des?", oder hab ich mir die Geschichte nur ausgedacht?  So lernt Ihr München richtig gut kennen! Die Teilnahme ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson möglich.

Kursnummer 251-6275-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Anmeldung über info@vhs-starnbergammersee.de
Einmal Prinz und Prinzessin in der Amalienburg im Park von Schloss Nymphenburg - für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Fr. 25.04.2025 14:30
München
von Schloss Nymphenburg - für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Familienbildungsangebot: mit Eltern, Oma, Opa, Tante, Onkel Einmal Prinz oder Prinzessin sein in einem richtigen Schloss! Eine Hofdame wird die Hoheiten und ihr Gefolge in der kleinen Amalienburg empfangen. Die Gäste erhalten einen Lehrgang in feinem Benehmen. Wir lernen dabei wunderschöne Räume kennen und erfahren wie es war, ein echtes Königskind zu sein. Schließlich wird es richtig spannend: Wir werden jeden einzelnen kleinen Gast, der das möchte, nach der Mode früherer Zeiten kleiden. Treffpunkt: vor dem Eingang der kleinen Amalienburg im Park: Sie gehen an der Südseite (linke Seite des Parks hinter dem Schloss), vorbei am Marstall bis zur Amalienburg. Bitte besorgen Sie sich unbedingt vor dem Kurs online Ihr Ticket für die „Parkburgen“ (nicht für das Hauptschloss). Auch die Kinder benötigen ein Ticket, das allerdings kostenfrei ist. Bitte bestellen Sie das gleich bei Ihrer Buchung mit.

Kursnummer 251-6276-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Anmeldungen sind per Mail oder telefonisch möglich.
BayernLab Starnberg: "Digitalisierung erleben" - Führung für Kinder ab der 3. Klasse
Di. 29.04.2025 15:30
Starnberg, BayernLab, Hauptstr. 21

Das BayernLab in Starnberg präsentiert den digitalen Fortschritt und die zugehörige Technik zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Digitale Themen werden nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare, bunte Praxis präsentiert. Bei dieser Führung werden Informationen zu den Themen Robotik, Geodaten, Multikopter und VR präsentiert. Ein Blickfang ist ein 3D-Drucker, der live bei seiner Arbeit bestaunt werden kann. Durch die Möglichkeit verschiedene Themen selbst auszuprobieren, wird der Ausflug in die digitale Welt zu einem besonderen Erlebnis! In Kooperation mit dem BayernLab Starnberg.

Kursnummer 251-6220-S
Das alte München - Altstadttour für Eltern mit Kindern ab dem Grundschulalter
Sa. 10.05.2025 11:00
München, Marienplatz, Mariensäule
für Eltern mit Kindern ab dem Grundschulalter

Heute könnt Ihr einmal das ganz alte München erkunden! Wir suchen nach Resten der Stadtmauer und spüren Häuser auf, die schon mehrere hundert Jahre alt sind. Dabei erfahrt Ihr Geschichte und Geschichten, Neues und Interessantes über die Weltstadt mit Herz. Die Teilnahme ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson möglich.

Kursnummer 251-6277-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Anmeldung über info@vhs-starnbergammersee.de
Flower-Power-Werkstatt für alle Altersstufen
Sa. 10.05.2025 14:00
Herrsching
für alle Altersstufen

Wir tauchen gemeinsam in die Welt der Pflanzenfarben und zaubern aus Blättern, Blüten und Wurzeln natürliche Farbtöne. Es entsteht ein kreativer Dialog mit der Pflanzenwelt und wir kreieren unsere ganz eigenen Farbkompositionen. In traditionellen Verfahren werden wir Tinten und Farben herstellen und die Ergebnisse experimentell auf Papier verarbeiten. Ein Nachmittag für alle Altersgruppen. In der Kursgebühr sind € 4,00 Materialkosten enthalten. In Kooperation mit dem Naturschutz und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 251-6231-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Anmeldung über info@vhs-starnbergammersee.de
Waldzirkus für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Mi. 21.05.2025 14:00
Herrsching

Lustige Gruppen und Zirkusspiele, Ausprobieren von Zirkusmaterialien und Jonglagerequisiten, und das alles im und mit dem Wald, denn diesen beziehen wir mit ein an unserem Zirkusnachmittag. In Kooperation mit dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 251-6263-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Anmeldung über info@vhs-starnbergammersee.de
Baumklettern für Kinder (2. bis 4. Schuljahr)
Fr. 23.05.2025 15:00
Herrsching

Einen Nachmittag lang im Wald spielen, wie ein Bergsteiger mit Sturzhelm und Kletterseil auf einem meterdicken, hohen Baum klettern - ob Deine Eltern auch so mutig wären? Während drei bis vier Kinder auf den Baum klettern, können die anderen Kinder sich in Slackline üben, den Wald erkunden und vieles mehr. In Kooperation mit dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 251-6264-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Thilo Vollmerg
Anmeldung über info@vhs-starnbergammersee.de
Sisi & Ludwig - Tour durch München für Eltern mit Kindern ab dem Grundschulalter
So. 25.05.2025 14:00
München, Marienplatz, Mariensäule
für Eltern mit Kindern ab dem Grundschulalter

Heute wandeln wir auf den Spuren von der späteren Kaiserin Sisi und ihrem Cousin, dem weltbekannten Märchenkönig Ludwig II. Wo wurden sie geboren? Wo wohnten sie? Mit welchem Spielzeug spielten sie? Wie wurden sie und ihre Geschwister erzogen? Diese und viele weitere Fragen werden wir bei unserer Tour durch München beantworten. Die Teilnahme ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson möglich.

Kursnummer 251-6278-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Anmeldung über info@vhs-starnbergammersee.de
Pony Erlebniskurs: Spaß und Abenteuer mit unseren flauschigen Freunden für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Sa. 05.07.2025 10:00
Tutzing OT Traubing

Reitpädagogik verbindet Elemente des Reitens mit pädagogischen Ansätzen. In unserem Kurs steht nicht nur das Reiten im Vordergrund, sondern auch der respektvolle Umgang mit Pferden, das Erlernen von Verantwortungsbewusstsein und das Fördern von sozialen Kompetenzen. Kursinhalt: - Pferdepflege und Stallarbeit: Die Kinder lernen, wie man Pferde richtig pflegt, füttert und den Stall in Ordnung hält. - Grundlagen des Reitens: Spielerisches Erlernen der ersten Reitkenntnisse in einer sicheren und betreuten Umgebung. - Förderung von Motorik und Gleichgewicht: Übungen und Spiele auf und mit dem Pferd, die die motorischen Fähigkeiten und das Gleichgewicht der Kinder stärken. - Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein: Gemeinsame Aktivitäten rund um das Pferd fördern das Gemeinschaftsgefühl und Verantwortungsbewusstsein. In Kooperation mit dem Fraulahof.

Kursnummer 251-6272-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Loading...
22.01.25 10:01:07