Skip to main content

Onlinekurse

115 Kurse

Loading...
Sprachen on demand - Einzelunterricht und Firmenkurse
Mo. 17.02.2025 00:00
vhs-Raum oder online

Sie möchten Ihre Mitarbeitenden in einer Fremdsprache schulen? Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes, unverbindliches Angebot für einen Firmenkurs! Oder Sie suchen Unterstützung für ein persönliches sprachliches Vorhaben, das vielleicht nicht in das aktuelle Angebot passt? Wir bieten Ihnen individuellen Sprachunterricht mit einem geschulten Team von Sprachkursleitungen, ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Einzelunterricht ist buchbar als Paket von 10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, die Sie in Absprache mit der Kursleitung organisieren. Der Unterricht kann in unseren Kursräumen, online oder bei Ihnen zuhause stattfinden (in diesem Fall kommt noch eine Fahrkostenpauschale dazu). Die Kursleitung erteilt den Unterricht mit den vorab festgesetzten Lernzielen. Einzelunterricht empfiehlt sich, wenn Sie eine Fremdsprache im Berufsalltag brauchen bzw. in kurzer Zeit schnelle Lernfortschritte erzielen wollen. Grundsätzlich ist "Sprache on demand" für jede Fremdsprache möglich, die wir aktuell anbieten oder für die wir eine Kursleitung vermitteln können. Anmeldung für Sprache on demand bitte nur per Mail an info@vhs-starnbergammersee.de Damit wir Ihnen einen passenden Kurs anbieten können, nennen Sie uns in Ihrer Mail bitte folgende Informationen: Ihre Kontaktdaten Ihr ungefähres Sprachlevel (können Sie z.B. unter www.sprachtest.de selbst testen) oder Ihre sprachlichen Erfahrungen (bisherige Kurse, Auslandsaufenthalte) Ihre zeitliche Verfügbarkeit für den Unterricht Ihren gewünschten Kursort (online/in unseren vhs-Kursräumen/bei Ihnen zuhause) Nach Eingang dieser Informationen wird sich Ihre Kursleitung mit Ihnen in Verbindung setzen, um Details zum Kurs zu besprechen.

Kursnummer 251-3500-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 370,00
Italienisch B1.1 (Kleingruppe)
Mo. 17.02.2025 10:00
vhs-online

Lehrbuch: Nuovo Espresso 3, ab Lektion 4 ISBN 978-3-19-225440-6

Kursnummer 251-3731-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Spanisch B1.1 - Gramática activa e introducción Nivel B1
Mo. 17.02.2025 18:00
vhs-online

Lehrbuch: Con gusto nuevo B1, ab Lektion 1 ISBN 978-3-12-514693-8

Kursnummer 251-3852-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Französisch B1+
Mo. 17.02.2025 18:00
vhs-online

Kein Lehrbuch erforderlich.

Kursnummer 251-3648-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Fanny Tippelt
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Lernfrust adé - mit Freude und Motivation zum Lernerfolg
Mo. 17.02.2025 18:00
vhs-online

Keine Lust auf Lernen? Oder quälen dich Lernblockaden und Prüfungsängste? Sag dem Lernfrust adé und erreiche deine Ziele mit Freude und Leichtigkeit. Mit diesem Onlinekurs schaffst du die idealen Voraussetzungen, um lebenslang erfolgreich zu lernen: - optimiere dein Zeitmanagement und lerne effizienter - baue Motivation auf und besiege deinen inneren Schweinehund - überwinde Prüfungsängste und verabschiede dich von Blockaden - halte deinen Fokus und lerne schneller - stärke deine Ressourcen und erlange mehr Selbstvertrauen In 6 Modulen erwarten dich 13 Videos und ein PDF-Arbeitsheft mit zahlreichen Übungen. Der Einstieg ist jederzeit möglich und die Inhalte können im eigenen Tempo durchlaufen werden. Solltest du Fragen haben, kannst du dich im Kursbereich jederzeit an die Kursleiterin wenden. Als Bonus beinhaltet der Kurs einige Meditationen, die thematisch zu den einzelnen Modulen passen und dir dabei helfen, deine Lernziele zu verwirklichen. Der Zugang zum Kurs ist für 6 Monate gültig. Ein kostenfreies Infovideo findest du unter: https://glueckwaerts.coachy.net/lernfrust-ade-mit-freude-motivation-zum-lernerfolg/das-geheimnis-leichten-lernens/

Kursnummer 251-6310-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Julia Windisch
Französisch A2: Conversation (Kleingruppe)
Di. 18.02.2025 18:00
vhs-online

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 251-3628-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Dozent*in: Fanny Tippelt
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Französisch A2.1 (Kleingruppe)
Mi. 19.02.2025 19:00
vhs-online

Lehrbuch: On y va ! A2, ab Lektion 1 ISBN 978-3-19-103351-4

Kursnummer 251-3620-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 385,00
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Spanisch A1.1 für Frühaufsteher
Do. 20.02.2025 07:15
vhs-online

Lehrbuch: Impresiones A1, ab Lektion 1 ISBN 978-3-19-304545-4

Kursnummer 251-3811-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,00
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Spanisch A2.1 - Kleingruppe
Do. 20.02.2025 09:00
vhs-online

Lehrbuch: Impresiones A2, ab Lektion 1 ISBN 978-3-19-334545-5

Kursnummer 251-3843-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Italienisch A1.2
Do. 20.02.2025 18:00
vhs.cloud Kurs: im Internet vom eigenen PC

Lehrbuch: Con piacere nuovo A1, ab Lektion 8 ISBN 978-3-125252011 Eine Registrierung als Teilnehmer*in ist vorab erforderlich unter www.vhs.cloud.

Kursnummer 251-3721-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Stärken Sie Ihr Immunsystem für den Winter
Do. 20.02.2025 19:00
vhs-online

Haben Sie im Winter ständig kalte Hände und Füße, neigen Sie zu Infekten oder leiden unter Verspannungen in Schultern und Nacken? Diese typischen Winterbeschwerden können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Sie können selbst aktiv werden, um dies zu vermeiden. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet natürliche Methoden, die Ihnen helfen können, diese Symptome zu lindern. Eine ausgewogene Ernährung, Qi Gong, Meditation und Akupressur sind nur einige der TCM-Techniken, die nicht nur Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern, sondern auch beim Gewichtsmanagement helfen, Stress reduzieren und das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil schärfen. In Kooperation mit der vhs SüdOst.

Kursnummer 242-4417-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Gelassen und souverän im stressigen Alltag - wie wir Stresskompetenz gezielt aufbauen
Do. 20.02.2025 19:00
vhs-online

Wie wir Stresskompetenz gezielt aufbauen. Stress ist laut WHO "die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts". Wir alle kennen den alltäglichen Zeitdruck. Unser Körper zeigt uns mit Verspannungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Verdauungs- und Schlafstörungen ziemlich deutlich unseren Stress. Doch es gibt vieles, das wir tun können, um uns davon nachhaltig zu befreien. Wir können lernen, unser Stresslevel zu senken, souverän mit Stress umzugehen und ihn effektiv abzubauen. Dieser Vortrag zeigt Ihnen, dass nachhaltiges Stressmanagement weit über Entspannung hinausgeht und wie Sie Stresskompetenz gezielt aufbauen können.

Kursnummer 251-4427-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Steve Windisch
Pilates
Do. 20.02.2025 19:15
online

Pilates wird als reines Mattentraining barfuß trainiert. Es ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm. Mit Hilfe der Atmung wird der Beckenboden angesteuert, die Körpermitte - das Powerhouse - wird aktiviert. Die Übungen sind eine Mischung aus Kräftigung und Dehnung und dienen vor allem der Stärkung der Körpermitte und der Stabilisierung. Durch Pilates kann die Haltung verbessert werden und die Muskeln können straffer und schlanker werden. Rückenbeschwerden sowie Verspannungen können verschwinden. Das Training kann durch den Einsatz des Redondoballs erleichtert oder auch erschwert werden, dieser ist aber nicht zwingend notwendig.

Kursnummer 251-4220-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Martina Asam
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Polnisch A1
Mo. 24.02.2025 18:00
vhs-online

Czesc! In diesem neuen A1-Kurs lernen Sie Aussprache, wichtige Vokabeln, sprachliche Strukturen und üben das Sprechen und Hörverstehen. Kommen Sie gern in diese nette Onlinegruppe dazu! In Kooperation mit der vhs im Würmtal. Lehrbuch: Witam! aktuell, ab Lektion 1 ISBN 978-3-19-105369-7

Kursnummer 251-3971-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Adrian Langer
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Innere Balance trotz vollem Alltag - die drei Säulen der Selbstfürsorge
Mo. 24.02.2025 19:00
vhs-online

In unserem Alltag bleibt oft wenig Zeit für uns selbst. Genau hier kommt die Selbstfürsorge ins Spiel. Sie ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben und hilft uns, für unser Wohlbefinden selbst zu sorgen. Doch wie können wir uns selbst zur Priorität zu machen, anstatt es allen recht zu machen? In diesem Vortrag entdecken wir die drei Säulen der Selbstfürsorge und lernen, wie wir auch in einem vollen Alltag und ohne schlechtes Gewissen für uns selbst einstehen - um ausreichend für unsere innere Balance sorgen zu können.

Kursnummer 251-4428-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Steve Windisch
50 Jahre Mondlandung Die Mondlandung: Ein menschliches Abenteuer mit Siegen und Katastrophen
Di. 25.02.2025 18:30
vhs-online
Die Mondlandung: Ein menschliches Abenteuer mit Siegen und Katastrophen

Es war ein außergewöhnliches Ereignis – der erste Mensch betritt einen fremden Himmelskörper. Mit der Mondlandung erreicht ein zehnjähriger Wettlauf zwischen den USA und Russland seinen Höhepunkt. Die USA sah damit ihre Überlegenheit im Weltraum bewiesen und den Schock nach dem Start des russischen Sputniks überwunden. Auf dem Wettlauf waren aber von beiden Seiten schwere Katastrophen zu verkraften. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 251-1305-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Ukrainisch A1 - ohne Vorkenntnisse
Di. 25.02.2025 18:30
vhs-online

Der Kurs bietet erste sprachliche Grundlagen für Begrüßung, persönliches Vorstellen und andere Gesprächssituationen. Lehrmaterial wird im Kurs gestellt.

Kursnummer 251-3987-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Olha Baishur
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Online-Seminar: Komoot und andere Navigations-Apps
Di. 25.02.2025 19:00
vhs-online

Hier kommt Google Maps nicht mit: Der Routenplaner "Komoot" ist eine App, die Routenvorschläge für Wanderungen oder Radtouren bietet und eine mit einem sehr detaillierten Kartenmaterial eine ideale Orientierung in der Stadt oder Natur bietet. Mit Komoot können fertige Tourenvorschläge verwendet oder eigene Touren geplant und gemacht werden. Im Kurs schauen wir uns Komoot zuerst am PC an. Danach geht's live zur App auf dem Smartphone. Wir schauen uns Beispiele aus der Praxis an und Sie verfolgen dies mit ihrem eigenen Smartphone selbst. Bereiten Sie sich vor, indem Sie sich die App herunterladen. Sie ist zwar kostenlos, jedoch kann in der Free-Version nur mit einer kostenfreien Region gearbeitet werden. Im Kurs lernen Sie auch eine weitere, völlig kostenlose App kennen, die ebenfalls ein sehr detailliertes Kartenmaterial verwendet. In Kooperation mit der vhs Straubing

Kursnummer 251-2304-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kroatisch - für den Urlaub
Mi. 26.02.2025 18:00
vhs-online

Sie sind im Urlaub neugierig geworden oder haben einfach Lust, mal eine andere Sprache zu lernen? Anhand von Alltags- und Urlaubssituationen lässt sich Kroatisch gut lernen. In Kooperation mit der vhs im Würmtal. Lehrbuch: Krenimo na odmor!, ab Lektion 1 ISBN 978-3-19-707243-3

Kursnummer 251-3950-A
Wege aus dem Ukraine-Krieg
Do. 27.02.2025 18:30
vhs-online

Der Krieg in der Ukraine dauert mit unverminderter Härte an und hat nach wie vor vielfältiges Eskalationspotenzial. Seit 2022 gab es mehrere Vermittlungsbemühungen unterschiedlicher Akteure. Der Vortrag skizziert diese Vorschläge, fragt nach den aktuellen Friedenschancen sowie nach den Möglichkeiten einer künftigen Friedensordnung.

Kursnummer 251-1151-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Glück beginnt im Kopf - die Formel für innere Zufriedenheit und Wohlbefinden
Mo. 03.03.2025 19:00
vhs-online

Wir alle wünschen uns, glücklich zu sein. Die Glücksforschung zeigt, dass unsere Gedankenwelt unser Glücksempfinden maßgeblich beeinflusst. Glücklich zu sein, ist keine Glückssache - sondern das Ergebnis einer bewussten inneren Haltung und tagtäglicher Entscheidungen. Dieser Vortrag lädt ein, diese Formel zu entschlüsseln und die Macht der inneren Einstellung zu nutzen, um sich ein erfülltes Leben zu gestalten - ohne ständig äußerem Glück nachzujagen.

Kursnummer 251-4429-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Steve Windisch
Vortrag: Kreativ oder kontrolliert?
Do. 06.03.2025 18:00
vhs-online

Sind Sie ein Herz- oder Kopfmensch? Egal, ob Sie eher der kreative Typ sind oder der sachliche Denker – unser Gehirn hat für beides Platz! In diesem Vortrag werfen wir einen Blick in die geheimnisvolle Welt der rechten und linken Hirnhälfte und erfahren, wie das Gehirn unsere Emotionen und kreativen Einfälle hervorbringt. Erfahren Sie, was die Hirnhälften eigentlich so beschäftigt und wie sie miteinander arbeiten, um aus Gedanken Gefühle und aus Ideen Realität zu machen. Eine Stunde voller spannender Einsichten in das Gehirn – unterhaltsam, leicht verständlich und ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 251-4423-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
"Stress-Löser Natur"
Mo. 10.03.2025 19:00
vhs-online

Reizüberflutung, Multi-Tasking und das ständige Gefühl noch nicht dort zu sein, wo man hin möchte. Stress hat viele Gesichter. Das Erleben der Natur kann dabei helfent, nachhaltig in eine gesunde Balance zu kommen. Erfahren Sie in diesem Vortrag, welche erstaunliche Wirkung die Natur auf die vier wesentlichen Bereiche der Stressbewältigung hat: unseren Körper, unsere Gedanken, unser Verhalten und unser Selbstbild. Sie erhalten darüber hinaus praktische Anleitungen für einfache und wirkungsvolle Naturerlebnisse passend für diese Jahreszeit direkt vor Ihrer Haustür. So werden Sie nicht nur die Natur, sondern auch Ihren Stress mit anderen Augen sehen.

Kursnummer 251-4430-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Steve Windisch
Digitaler Einkaufsbummel: Sicher und bequem online einkaufen
Di. 11.03.2025 17:00
vhs-online

Der bequeme Klick von der Couch erspart den Weg ins Einkaufszentrum, ist rund um die Uhr möglich, hat Vorteile, aber auch Nachteile. Erfahren Sie mehr über das virtuelle Einkaufserlebnis, auch im Hinblick auf Fake-Shops, Gütesiegel, Bezahlung, Datensicherheit, Widerruf und Nachhaltigkeit. In Kooperation mit der vhs SüdOst

Kursnummer 251-2102-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sylvia Enzner
Arabisch A1 (Kleingruppe)
Di. 11.03.2025 18:00
online

In diesem Kurs erwerben Sie erste Kenntnisse der arabischen Sprache. Sie lernen Schriftzeichen, Aussprache und trainieren in authentischen Sprechsituationen. Material hält der Dozent bereit. In Kooperation mit der vhs Gilching.

Kursnummer 251-3905-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 158,00
Dozent*in: Hazem Alzatma
Lernen durch Bildbesprechung
Mi. 12.03.2025 19:00
vhs-online

"Man lernt am besten, wenn man seine eigenen Bilder analysiert," - hört man häufig von begeisterten Fotografen. Eine fundierte Bildbesprechung hilft, sein eigenes kreatives Talent zu entwickeln und zu verbessern. Vor allem, wenn die Kritik konstruktiv ist und auf nachvollziehbaren Regeln und fundiertem Wissen basiert. In diesem monatlich wiederkehrenden Online-Kurs können Sie Ihre Fotos einreichen und von einem Profifotografen besprechen lassen. Die Bilder werden vorab in einen privaten Cloud-Space hochgeladen und dann während des Online-Kurses diskutiert. Der Link zum Hochladen der Bilder, wird jeweils vorher bekannt gegeben. Je nach Teilnehmer*innenzahl wird eine bestimmte Anzahl von Fotos von allen ausgewählt. In Kooperation mit der vhs Oberland.

Kursnummer 251-5304-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Stefan Sporrer
Medical English - Berufsbezogener Englisch-Sprachkurs für den Bereich Gesundheit/Medizin
Mi. 12.03.2025 19:00
vhs-online

Sie arbeiten im Gesundheitsbereich bzw. in der Medizin und haben mit Englisch-sprechenden Patient*innen und Kolleg*innen zu tun? Dann nutzen Sie diesen intensiven Online-Kurs (4-8 Teilnehmende). Ziel ist, dass Sie sich im Kontakt mit anderen sicherer und wohler fühlen – weil Sie das Fachvokabular kennen und weil wir im Kurs viel üben. In Kooperation mit der vhs im Würmtal. Lehrbuch: Professional English in Use – Medicine ISBN 978-3-12-539587-9

Kursnummer 251-3508-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Social-Media-Marketing mit Instagram - Erfolgskonzepte und -strategien
Do. 13.03.2025 13:30
vhs-online

Instagram gehört zu den am meisten genutzten sozialen Medien bzw. Netzwerken weltweit. Primär ausgerichtet auf ein Video- und Foto-Sharing ermöglicht es ein extrem wirkungsvolles, bildbasiertes Social-Media-Marketing. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt es sich als eine Low-Budget-Alternative zu klassischen Kommunikationsmitteln – im Printbereich etwa Flyer, Plakate usw. – dar. Kooperation mit der vhs SüdOst.

Kursnummer 251-2007-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Thorsten Bradt
China unter Xi Jinping
Do. 13.03.2025 18:30
vhs-online

Seit 2013 steht die Volksrepublik China unter der Führung von Staatspräsident Xi Jinping. Aus dem Ausland wird die chinesische Politik unter seiner Führung als stark ideologiegeladen sowie als innen- und außenpolitisch aggressiv kritisiert. Der Vortrag skizziert die Grundlagen chinesischer Politik und die aktuellen politischen Entwicklungen. Welche Ziele verfolgt China nach innen und nach außen? In Kooperation mit der vhs Südost im Landkreis München.

Kursnummer 251-1153-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Gehirn und Intuition
Do. 13.03.2025 18:30
vhs-online

In diesem Online-Kurs erforschen wir die spannende Welt der Intuition aus neurowissenschaftlicher Perspektive. Intuition wird oft als plötzlich auftauchendes Gefühl beschrieben, das uns in schwierigen Entscheidungen den Weg weist. Doch welche Mechanismen im Gehirn sind dafür verantwortlich? Der Kurs vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über die Hirnareale, die an der intuitiven Entscheidungsfindung beteiligt sind. Durch gezielte Übungen und den Austausch mit anderen Teilnehmenden lernen Sie, Ihre eigene Intuition zu stärken und bewusster in Ihren Alltag zu integrieren.

Kursnummer 251-4424-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Do. 13.03.2025 19:00
vhs-online

Für Schüler*innen der höheren Jahrgangsstufen und Student*innen. Ihr lernt verblüffende Kopfrechenticks, mit deren Hilfe ihr schneller im Kopf rechnen könnt als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung könnt ihr vielleicht auch schneller rechnen als ihr sprechen könnt. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Pädagoge Helmut Lange zeigt euch die besten Kopfrechen-Tricks.

Kursnummer 251-6320-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Helmut Lange
Die schönsten Ballette der Musikgeschichte - Einheit 1: Das Französische „Ballett de Cour“ und Adolphe Adam „Giselle“
Do. 13.03.2025 19:00
vhs-online

Alle Jahre wieder kommt das beliebteste Ballett von P. I.Tschajkowskij „Nussknacker“ zu Weihnachten auf die Bühne. Warum wird genau dieses Ballett überall auf der Welt aufgeführt? Die Antwort ist einfach: das Ballett verzaubert das Publikum durch die Schönheit der Musik, durch die Eleganz der Choreografie und natürlich durch die märchenhafte Geschichte an sich. Für diese Vortragsreihe hat die Referentin die schönsten Ballette der Musikgeschichte ausgesucht. Das magische Zusammenspiel zwischen der wunderschönen Musik und der zauberhaften Choreografie wird Sie verführen. Die Fragen über die Spitzenschuhe, Choreografie oder dem Ballett tauglichen Dirigenten werden uns auch beschäftigen. Die Vortragsreihe besteht aus 5 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar.

Kursnummer 251-1009-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Motivieren – Delegieren – Kritisieren: Erfolgsfaktoren der Führungskraft
Sa. 15.03.2025 09:00
vhs-online

Erfolgreiche Führungskräfte müssen nicht nur selbst motiviert sein, sondern auch andere motivieren können. Wir besprechen Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung dieser Fähigkeit, um eine motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen. Regelmäßiges Feedback, sowohl kritisch als auch anerkennend, ist entscheidend für die Mitarbeiterentwicklung. Wir präsentieren praxisnahe Ansätze für den Aufbau von Kritikgesprächen, um eine konstruktive Feedbackkultur zu fördern. Die effektivste Personalentwicklungsmethode ist oft die Delegation anspruchsvoller Aufgaben. Im Seminar erhalten Sie bewährte Gesprächsstrukturen, die eine zuverlässige Delegation ermöglichen. Nutzen Sie dieses Online-Seminar, um Ihre Führungskompetenzen zu stärken und eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten! • Herausforderungen für die moderne Führungskraft • Strategie zur Selbstmotivation • Mitarbeiter/innen nachhaltig motivieren • Das „Können“ und „Wollen“ der Mitarbeiter steigern • Mit Kritik und Anerkennung zur Leistungssteigerung • Delegation als praktisches Führungsinstrument • Erfahrungsaustausch

Kursnummer 251-2013-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Matthias Dahms
KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler*innen von der 1. bis 6. Klasse
Sa. 15.03.2025 15:00
vhs-online
von der 1. bis 6. Klasse

Sicherheit kann man lernen – digital und einfach!Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen! In Kooperation mit KidsSafe.

Kursnummer 251-6300-A
Online-Stadtführung für Groß und Klein – mit den schönsten Sagen durch die Stadt
Mo. 17.03.2025 19:00
vhs-online

Rund um den Marienplatz kann man so viel entdecken, wenn man nur genau hinschaut: Wunderschöne Steinfiguren am Münchner Rathaus, den Lindwurm, die Grabplatten am Alten Peter und viele kleine und große Denkmäler, hinter denen sich eine Geschichte verbirgt. Unser Online-Spaziergang macht Lust auf den nächsten Ausflug in die Stadt. Es erwartet Sie ein inspirierendes Erlebnis, das ganz neue und unerwartete Einblicke in unserer Landeshauptstadt ermöglicht. So können Sie online lernen, was dann auch offline Freude bringt!

Kursnummer 251-1800-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Esoterik auf TikTok & Co.: Harmlose Lebenshilfe oder Treiber der Radikalisierung
Mo. 17.03.2025 19:00
vhs-online

Plattformen wie TikTok erleben einen Boom an spirituellen, oft pseudowissenschaftlichen Beiträgen – von Horoskopen über Manifestationstechniken bis hin zu Verschwörungstheorien. Diese Themen erreichen vor allem junge Menschen und bieten vermeintliche Antworten auf die Suche nach Orientierung und Sinn. Was bewegt so viele Menschen dazu, sich diesen zuzuwenden? Sind diese Inhalte nur harmlose Lebenshilfe oder bergen sie auch Risiken? Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!

Kursnummer 251-1223-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Di. 18.03.2025 16:00
vhs-online

Für Schüler*innen der höheren Jahrgangsstufen und Student*innen. Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft euch dabei, Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt euch anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Herr Lange zeigt euch die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer 251-6321-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Helmut Lange
Online-Banking - aber sicher!
Mi. 19.03.2025 17:00
vhs-online

Der umfassende Vortrag richtet sich an Verbraucher, die das Potenzial des Online-Bankings ausschöpfen möchten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Sie lernen alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Finanzen sicher und effizient von zu Hause aus zu verwalten.. Nähere Information auf www.vhs-starnbergammersee.de In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 251-2307-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Markus Bartsch
Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin Mehr Harmonie für Körper, Geist und Seele
Mi. 19.03.2025 19:00
vhs-online
Mehr Harmonie für Körper, Geist und Seele

Dieser Online-Vortrag bietet einen schnellen und einfachen Einblick in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und ihre Ernährungsempfehlungen. Im Fokus steht die Balance von Yin und Yang, die essenziell für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden ist. Anhand praktischer Beispiele wird erläutert, wie unterschiedliche Nahrungsmittel unsere Energie, Körperwärme und Verdauung beeinflussen können. Lernen Sie, wie eine ausgewogene Ernährung dazu beiträgt, innere Harmonie zu schaffen, und wie Sie durch einfache Ernährungsanpassungen Ihre Gesundheit und Ihre Wohlbefinden ganzheitlich unterstützen können.

Kursnummer 251-4501-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Gärten von Morgen: Artenreich und klimafreundlich - online
Do. 20.03.2025 19:00
vhs-online

Unser Klima ändert sich. Von den Folgen sind auch unsere Gärten betroffen. Wie gelingen gärtnerische Gestaltung und Pflege in Zeiten des Klimawandels? Und wie können Tiere und Pflanzen davon profitieren? Die Referentin stellt verschiedene Möglichkeiten vor, den Garten klimafreundlich zu bewirtschaften und die Artenvielfalt zu unterstützen.

Kursnummer 251-1454-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Loading...
16.03.25 00:41:52