Skip to main content
© Petra Rhinow

Rhinow M.A., Petra
Pädagogin (Kunstgeschichte)

Loading...
Einmal Prinz und Prinzessin in der Amalienburg im Park von Schloss Nymphenburg - für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Fr. 25.04.2025 14:30
München
von Schloss Nymphenburg - für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Familienbildungsangebot: mit Eltern, Oma, Opa, Tante, Onkel Einmal Prinz oder Prinzessin sein in einem richtigen Schloss! Eine Hofdame wird die Hoheiten und ihr Gefolge in der kleinen Amalienburg empfangen. Die Gäste erhalten einen Lehrgang in feinem Benehmen. Wir lernen dabei wunderschöne Räume kennen und erfahren wie es war, ein echtes Königskind zu sein. Schließlich wird es richtig spannend: Wir werden jeden einzelnen kleinen Gast, der das möchte, nach der Mode früherer Zeiten kleiden. Treffpunkt: vor dem Eingang der kleinen Amalienburg im Park: Sie gehen an der Südseite (linke Seite des Parks hinter dem Schloss), vorbei am Marstall bis zur Amalienburg. Bitte besorgen Sie sich unbedingt vor dem Kurs online Ihr Ticket für die „Parkburgen“ (nicht für das Hauptschloss). Auch die Kinder benötigen ein Ticket, das allerdings kostenfrei ist. Bitte bestellen Sie das gleich bei Ihrer Buchung mit.

Kursnummer 251-6276-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Petra Rhinow M.A.
Bummeln und Geschichte erleben in der Au Von den Museumslichtspielen zur einstigen Papiermühle
Di. 13.05.2025 16:00
Exkursion
Von den Museumslichtspielen zur einstigen Papiermühle

Früher ein unspektakulärer Vorort der kleinen Leute, heute ein beliebtes Wohnviertel mit romantischem Flair: Alte Wohnhäuser, der Auermühlbach, Spuren der alten Manufakturen und Fabriken und einem traditionsreichen Wirtshaus. Wir streifen durch die schönsten Straßenzüge, lernen die Geschichte dieses Viertels und seiner Bewohner*innen kennen und genießen Altmünchner Beschaulichkeit. Treffpunkt vor dem Kino "Museumslichtspiele", Lilienstrasse 2

Kursnummer 251-1829-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Petra Rhinow M.A.
100 Jahre Borstei!
Mi. 21.05.2025 18:30
Exkursion

In der Borstei scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Absolut ruhige Innenhöfe, liebevolle Details, nachbarschaftliches Miteinander und das mitten in München! Wir beschäftigen uns mit der Entstehung dieses Viertels, einer kleinen selbständigen Stadt in der Stadt. Wir genießen die malerischen Ansichten und die zahlreichen Kunstwerke, die den Garten schmücken und hören Geschichten von Persönlichkeiten, die hier gewohnt haben. Treffpunkt: Dachauer Straße, Ecke Franz Marc Straße

Kursnummer 251-1835-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Petra Rhinow M.A.
Von Kleinvenedig und der Lohe – Ein Idyllischer Spaziergang durch Untergiesing
Mo. 07.07.2025 14:00
Exkursion

Unterhalb des Giesinger Bergs forschen wir nach Spuren der früheren Bewohner*innen: Tagelöhner, Kleingewerbetreibende und Hofbedienstete. Wir finden zwischen großen Mietshäusern noch vereinzelte Herbergshäusl, frühere Manufakturen und zahlreiche romantische Ecken. Treffpunkt: Am Schyrenbad

Kursnummer 251-1844-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Petra Rhinow M.A.
Loading...
zurück zur Übersicht
23.04.25 11:09:21