Skip to main content

Grundbildung und Junge vhs

55 Kurse

Grundbildung


Teilhabe an unserer Gesellschaft ist von vielen Faktoren abhängig. Einer davon ist eine solide Grundbildung in den Grundfertigkeiten Lesen, Schreiben und Rechnen. Diese können Sie bei uns in unseren Alphabetisierungskursen und unserem Mathematikkurs sowohl Schritt für Schritt von Anfang an erlernen wie auch bereits vorhandene Kenntnisse erweitern und vertiefen.



Junge vhs


Junge vhs - Kinder-Uni


Ganz nach dem Motto „Es soll Spaß machen, die eigene Neugier zu befriedigen“, vermitteln euch unsere Kursleiterinnen und Kursleiter in den Vorlesungen der Kinder-Uni Wissen zu spannenden Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Ob Naturwissenschaften, Medizin, Umwelt, Biologie, Ernährung, Recht, Wirtschaft, Sport, Geschichte, Philosophie, Pädagogik, Psychologie, Theologie, Kunst, Literatur, Medien - wenn ihr Antworten auf eure Fragen sucht, dann findet ihr sie hier.


Junge vhs - Kinder und Jugendliche


Fernab vom Schulalltag könnt ihr in den Kursen der Jungen vhs Neues ausprobieren, eigene Stärken und Talente entdecken und Gleichgesinnte treffen. Ob ihr lieber beim Zauberlehrgang eure Geschicklichkeit beweist, beim "Hunde 1x1" den richtigen Umgang mit den Vierbeinern erlernt, ein neues Styling ausprobiert oder vielleicht beim Basteln eure kreative Ader herauskitzelt - unser abwechslungsreiches Programm sollte für jede und jeden von euch etwas bereit halten. Also: viel Spaß beim Stöbern!


Junge vhs - Schülerkurse


Wir sind dabei, unser Bildungsangebot für Schüler und junge Erwachsene sukzessive zu erweitern. Solltet ihr ein Angebot vermissen, tragt es doch auf unserer Wunschliste ein oder meldet euch dirket in der vhs-Geschäftsstelle.


Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit


In der Kinder- und Jugendarbeit liegt prinzipiell eine vertragliche Übernahme der Beaufsichtigung von den Eltern vor (§ 832 (2) BGB). Ein solcher „Aufsichtsvertrag“ kommt in der Regel formlos zustande, z.B. durch die Anmeldung zum Kurs. Die Aufsichtspflicht des Betreuers ist in diesem Fall auf den örtlichen und zeitlichen Rahmen der Gruppenstunde beschränkt.

Kurse nach Themen

Loading...
KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler*innen von der 1. bis 6. Klasse - am Samstag
Sa. 01.07.2023 15:00
online, vhs.cloud
von der 1. bis 6. Klasse - am Samstag

Sicherheit kann man lernen - digital und einfach! Um Ihr Kind vor Gefahren und Bedrohungen im Alltag zu schützen, lernt Ihr Kind im Kurs grundlegende Verhaltensmuster und Fähigkeiten, um in einer Gefahrensituation mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen automatisch richtig reagieren zu können. Wie verhalte ich mich, wenn mich an der Bushaltestelle oder auf dem Schulweg ein Fremder anspricht oder ich aufgefordert werde, in ein fremdes Fahrzeug einzusteigen? Wie flüchte ich richtig? Wie mache ich auf mich aufmerksam? Wo bekomme ich Hilfe und wie erreiche ich, dass mir von Passanten auch wirklich geholfen wird? Und warum sollte ich niemals jemanden folgen, der mir Hundewelpen oder Süßigkeiten verspricht? Wer ist überhaupt ein "Fremder"? Was ist Gewalt, wie entsteht sie und wie kann man ihr gewaltfrei entgehen? Wie strahlt man Sicherheit aus und verlässt die Opferrolle? Wie kann man sich effektiv und unkompliziert verteidigen? Wie funktioniert wirkungsvolle Selbstbehauptung? Wie sagt man überzeugend und richtig Nein? Wie verhält man sich am Pausenhof situationsangemessen? Wie geht man richtig bei Erpressung und Abziehdelikten vor? Im Kurs zeigt und erklärt ein professioneller KidsSafe®-Trainer Ihrem Kind jede Übung ganz genau. Alle Inhalte sind leicht verständlich sowie einfach und schnell umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nach dem Kurs stehen das Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der Kurs findet nicht live statt. Es handelt sich um eine Aufzeichnung, bei der Ihr Kind aktiv mitmacht. Alle Teilnehmer*innen können die Aufzeichnung nach Freischaltung des Kurses noch eine Woche lang beliebig oft abspielen.

Kursnummer 231-6224-S
Raft/Kanu: Wikingerschatzsuche am Schliersee - Erlebnis-Tour für die ganze Familie mit Kindern von
So. 02.07.2023 09:00
Schliersee
Erlebnis-Tour für die ganze Familie mit Kindern von

Familienbildungsangebot König Finnvaror und die Saga von den kleinen Wikingern. Die Saga erzählt, dass sich kleine Wikinger auf die Suche nach dem verloren gegangenen Schatz des Königs Finnvaror machen. Dieser Schatz soll sich auf einer kleinen Insel im Schliersee befinden. Bereits am Ufer erwartet uns der erste Hinweis. Wir bereiten gemeinsam unsere Schiffe vor und legen Richtung Insel ab. Dort angekommen, machen wir uns auf die Suche nach dem Schatz. Nachdem wir diesen hoffentlich gefunden haben, gibt es Bratwurstsemmeln vom Grill, um uns für die Rückfahrt zu stärken. Glücklich über den Fund des Schatzes paddeln wir zurück zum Festland. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der Bob-Bahn (Bahnhof: Fischhausen-Neuhaus) Covid-19: Die Tour findet unter Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen statt. Wetter: Die Tour wird auch bei schlechter Wetterprognose durchgeführt. Die Anmeldung ist verbindlich, eine kostenfreie Stornierung (schriftlich!) ist nur bis 14 Tage vor Tour-Beginn möglich. Danach wird der gesamte Betrag fällig. Die Mitbringliste und alle wichtigen Infos werden ca. zwei Wochen vor Tour-Beginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH/Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer 231-6230-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Kluge GmbH
Deutsch Integrationskurs mit Alphabetisierung- Modul 9
Do. 13.07.2023 08:30
Starnberg

Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekannt gegeben.

Kursnummer 231-3109-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Abenteuercamp: Eltern-Kind-Camp mit Kindern von 5 - 12 Jahren am Starnberger See
Fr. 14.07.2023 17:00
Starnberger See, Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen

In jedem steckt ein Abenteurer! Raus aus dem Alltag, rein ins Outdoor-Abenteuer! Gemeinsam mit euch wollen wir unsere Entdeckerlust wecken, unbekannte Herausforderungen wagen, der Natur ganz nah sein, sich als Familie neu begegnen und verbunden fühlen. Aufregende und intensive Erlebnisse erwarten euch bei einer Floßbau-Aktion, einer Kajak/Kanu Tour, Lagerfeuer unterm Sternenhimmel und vieles mehr. Leistungen: Ein Eltern-Kind-Wochenende mit 2 Übernachtungen und Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke) in einem Zelt-Dorf am Starnberger See (2-3 Personenschlafzelte), eigenes Zelt möglich, Aufenthaltszelte, WC´s, Duschen). Euch erwarten viele spannende Aktionen zum Thema Outdoor-Abenteuer. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Wetterprognose durchgeführt. Die Anmeldung ist verbindlich, ein Storno (schriftlich) ist nur bis 14 Tage vor Camp-Beginn möglich. Veranstalter ist die Firma Kluge GmbH, Janosch Kluge und Mitarbeiter. Die vhs Herrsching e.V. tritt nur als Vermittler auf. Die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs.

Kursnummer 231-6211-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,00
Dozent*in: Janosch Kluge
Häuptling Bunte Feder und sein Indianerstamm - Ein Eltern-Kind-Erlebniscamp mit Kindern von
Fr. 21.07.2023 17:00
Starnberger See, Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen
Ein Eltern-Kind-Erlebniscamp mit Kindern von

Familienbildungsangebot Taucht ein in die Welt der Indianer! In einem Zelt-Dorf am Starnberger See werdet ihr gemeinsam mit Häuptling "Bunte Feder" und seinem Stamm die Lebensweise der Indianer kennenlernen und erleben. Euch erwarten Bastelaktionen, Kanufahren, Bogenschießen, Indianer-Spiele, Tanzen um das Lagerfeuer und vieles mehr. Leistungen: verlängertes Eltern-Kind-Wochenende mit 2 Übernachtungen und Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke) in einem Zelt-Dorf am Starnberger See (2-3 Personenschlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltszelte, WCs, Duschen), viele spannende Aktionen zum Thema Indianer Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Covid-19: Das Camp findet unter Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen statt. Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Wetterprognose durchgeführt. Die Anmeldung ist verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung (schriftlich!) ist nur bis 14 Tage vor Camp-Beginn möglich. Danach wird der gesamte Betrag fällig. Die Mitbringliste und allen wichtigen Infos werden ca. zwei Wochen vor Camp-Beginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer 231-6231-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,00
Dozent*in: Kluge GmbH
Piratencamp für Eltern mit Kindern von 3 bis 12 Jahren
Fr. 28.07.2023 17:00
Starnberger See, Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen

Eine Seeräuberbande hat den Piratenkapitän "Augenklappe" auf einer einsamen Insel im Starnberger See ausgesetzt und seinen wertvollen Schatz gestohlen. Mit einem Floß und letzter Kraft ist er von der Insel zurückgekehrt und hat sein Lager in einem Waldstück am sagenumwobenen See aufgestellt. Um den Schatz wiederzubekommen, sucht der Kapitän eine Piratenmannschaft, auf die er sich verlassen kann. Es erwarten Dich Bastelaktionen, eine Boots-Tour mit Schatzsuche, eine Piratenprüfung, Lagerfeuer unterm Sternenhimmel und vieles mehr. Ein verlängertes Eltern-Kind-Wochenende mit 2 Übernachtungen und Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke) in einem Zelt-Dorf am Starnberger See (2-3 Personen-Schlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltszelte, WC, Duschen). Euch erwarten viele spannende Aktionen zum Thema Pirat. Die Anmeldung ist verbindlich, ein Storno (schriftlich) ist nur bis 14 Tage vor Camp-Beginn möglich. Veranstalter ist die Firma Kluge GmbH, Janosch Kluge und Mitarbeiter. Die vhs Herrsching e.V. tritt nur als Vermittler auf. Die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs.

Kursnummer 231-6212-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,00
Dozent*in: Janosch Kluge
Jugend-Outdoor-Camp für Mädchen und Jungen von 7 bis 17 Jahren - in den Ferien
So. 30.07.2023 08:00
Starnberger See, Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen
7 bis 17 Jahren - in den Ferien

Sei dabei, wenn wir mit einem Schlauchraft den See erkunden, du erste Paddelerfahrungen im Kajak sammelst, im Team ein Floß baust oder wir gemeinsam am Lagerfeuer sitzen. Neben vielen weiteren Aktionen gestalten wir auch unseren Camp-Alltag zusammen, bei dem Teamwork großgeschrieben wird. Wir bereiten unsere Mahlzeiten in Kleingruppen vor oder packen bei den Vorbereitungen für die Tagesaktionen gemeinsam an. Egal ob Stubenhocker oder Actionjunkie - in unserem Zelt-Camp am Starnberger See ist Spaß garantiert! Leistungen: Betreuung durch unser erfahrenes Team, 6 Übernachtungen mit Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke), 2 - 3 Personen-Schlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltszelte, WCs, Duschen, hochwertige Outdoor-Tagesaktionen und vieles mehr Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Covid-19: Das Camp findet unter Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen statt. Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Wetterprognose durchgeführt. Die Anmeldung ist verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung (schriftlich!) ist nur bis 14 Tage vor Camp-Beginn möglich. Danach ist der gesamte Betrag fällig. Die Mitbringliste und allen wichtigen Infos werden ca. zwei Wochen vor Camp-Beginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V. Die Mitbringliste und allen wichtigen Infos werden ca. zwei Wochen vor Camp-Beginn per E-Mail verschickt.

Kursnummer 231-6232-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
Dozent*in: Kluge GmbH
Jugend-Outdoor-Camp am Starnberger See für Mädchen und Jungen von 7 - 17 Jahren
So. 30.07.2023 17:00
Starnberger See, Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen

Sei dabei, wenn wir mit einem Schlauchraft den See erkunden, du erste Paddelerfahrungen im Kajak sammelst, im Team ein Floß baust oder wir gemeinsam am Lagerfeuer sitzen. Neben vielen weiteren Aktionen gestalten wir auch unseren Camp-Alltag zusammen, bei dem Teamwork großgeschrieben wird - wir bereiten unsere Mahlzeiten in Kleingruppen vor oder packen bei den Vorbereitungen für die Tagesaktionen gemeinsam an. Egal ob Stubenhocker oder Actionjunkie – in unserem Zelt-Camp am Starnberger See ist Spaß garantiert! Leistungen: Betreuung durch unser erfahrenes Team, 6x Ü/Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke), 2-3 Personen-Schlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltszelte, WC's, Duschen, hochwertige Outdoor-Tagesaktionen und vieles mehr. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Wetterprognose durchgeführt. Die Anmeldung ist verbindlich, ein Storno (schriftlich) ist nur bis 14 Tage vor Camp-Beginn möglich. Veranstalter ist die Firma Kluge GmbH, Janosch Kluge und Mitarbeiter. Die vhs Herrsching e.V. tritt nur als Vermittler auf. Die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs.

Kursnummer 231-6213-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
Dozent*in: Janosch Kluge
Skateboard-Kurs für Kinder von 6 - 14 Jahren - in den Ferien
Sa. 05.08.2023 11:00
Berg, Skatepark, Hüterloh
in den Ferien

Achtung: Anders als im Programmheft angegeben, gibt es für diesen Kurs keine Indoor-Alternative. Er kann also nur bei gutem Wetter stattfinden. Du möchtest gerne Skateboarden lernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Der Skateboard-Kurs reicht von der Geschichte, Bestandteile-Skatepark bis hin zum richtigen Fallen und dem richtigen Stand auf dem Brett. Der perfekte Kurs, um eine sichere Grundlage zu bekommen. Auch Fortgeschrittene, die ihr Können mit neuen Tricks verbessern wollen sind hier willkommen. Wir teilen immer in 2 Gruppen auf, so dass Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen etwas lernen und Spaß haben. Profi Skateboards, Schoner und Helme, werden von uns kostenlos im Kurs verliehen. Wenn du eigenes Equipment hast, kannst du dieses gerne mitbringen. Der Trainer fährt seit 20 Jahren Skateboard, heißt Tom Cat und ist Bayerischer Meister. Mit seiner Frau Dara und deren Team vermittelt er euch vor allem Spaß an Bewegung und ihr werdet in der kurzen Zeit auch an Selbstbewusstsein gewinnen. Die Anwesenheit der Eltern ist nicht erforderlich, das lenkt die Kinder erfahrungsgemäß ab. Sie können aber gerne 10 Minuten vor Kursende kommen und zuschauen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Veranstalter: TomCatSkate. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V.

Kursnummer 231-6227-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: TomCatSkate
Workshops für Finanzbildung und Medienkompetenz für Jugendliche im Übergang zum Berufsleben

Im Dschungel der Finanzprodukte findet man sich direkt nach dem Schulleben kaum zurecht. Am klingelnden Telefon finden sich - noch nicht einmal den Schulabschluss in der Tasche - die ersten Finanz- und Versicherungsberater/-innen ein. Krankenzusatz-, Auto-, Lebens- oder Rechtsschutzversicherung? Vermögenswirksame Leistungen, Bausparverträge, Riester-Verträge .... was ist wichtig? Was soll ich tun, oder eher lassen? Manche können gar, wie einst eine Schülerin schrieb "ein Gedicht in einige Sprachen übersetzen, verstehen aber ihren Mietvertrag nicht". Ein Wegweiser für Schüler/-innen von Abschlussklassen, verunsicherte Eltern und Auszubildende. Wirtschaftsneutral - keine Vertragsvermittlung - ein Projekt der Initiative Verbraucherbildung Bayern, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 192-6323-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bewerbungstraining für Jugendliche

Portfolio-Angebote können individuell gebucht werden - ob von Eltern, Schüler*innen oder Lehrkräften. Termine, Dauer und Veranstaltungsorte werden dann entsprechend vereinbart.

Wir gehen den kompletten Bewerbungsprozess an: von der Suche nach einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz, über die Gestaltung der Bewerbungsunterlagen, das Bewerbungsfoto, die Kleidung bis hin zum Vorstellungsgespräch. Dieser Kurs gibt einen Überblick mit Tipps & Tricks, die über den Erfolg deiner Bewerbung entscheiden und dich beim ersten Eindruck überzeugen lassen. Außerdem wird verraten, worauf Personaler achten. Inklusive eines kurzen Bewerbungsmappenchecks: Hierfür nach Möglichkeit die eigene Bewerbung in ausgedruckter Form mitbringen. Optional ist diese Veranstaltung auch online durchführbar.

Kursnummer 211-6306-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Linda Dorfeld
Kindergeburtstag on demand

Kinder und Jugendliche

Sie möchten, dass Ihr Kind diesmal seinen Geburtstag auf ganz besondere Weise feiert? Dann machen Sie Ihrem Kind und sich selbst eine Freude! Buchen Sie den nächsten Kindergeburtstag bei der vhs Starnberger See. Sie bleiben entspannt, Ihr Kind verbringt mit Freund*innen einen spannenden Tag und der Geburtstag hinterlässt eine bleibende Erinnerung. Folgende Aktivitäten stehen zur Auswahl: Bewegungsparcour mit Kreativeinheit / Filzen / Fimo-Schmuck basteln / Malen und Bildgestaltung auf Keilrahmen / Nagelbilder / Seifen gießen Nicht das Passende dabei? Sprechen Sie uns an... Alter: Kinder zwischen 5 und 12 Jahren, je nach Aktivität Gruppengröße: maximal zwischen 8 und 10 Kindern, je nach Thema Dauer: ca. 2-3 Stunden, je nach Aktivität Preise: € 75,- für 2 Stunden, € 95,- für 2,5 Stunden, €110,- für 3 Stunden (zzgl. Materialkosten) Verpflegung: Ein kleiner Snack und Getränke können gerne mitgebracht werden. Der Verzehr ist vor bzw. nach Kurs möglich. Die Aufsicht der Kinder muss dafür selbst übernommen werden. Bitte bei Anmeldung angeben, falls gewünscht. Wir bitten um Verständnis, dass Ihr Wunschtermin nicht immer verfügbar ist.

Kursnummer 231-6201-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
Fit für's Vorstellungsgespräch

Der Erfolg eines Vorstellungsgesprächs hängt auch von der Persönlichkeit und dem sicheren Auftreten der Bewerberin/des Bewerbers ab. Wir zeigen typische Fragen, optimale Reaktionen, die "dos & don'ts" zur souveränen Selbstpräsentation, typische Tricks und aktive Gespräche. Inklusive eines kurzen Bewerbungsmappenchecks: Hierfür nach Möglichkeit die eigene Bewerbung in ausgedruckter Form mitbringen. € XX,- bei 5 - 6 Teilnehmer/-innen € XX,- ab 7 Teilnehmer/-innen keine Ermäßigung

Kursnummer 201-6312-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Linda Dorfeld
Fit für's Vorstellungsgespräch

Der Erfolg eines Vorstellungsgesprächs hängt auch von der Persönlichkeit und dem sicheren Auftreten der Bewerberin/des Bewerbers ab. Wir zeigen typische Fragen, optimale Reaktionen, die "dos & don'ts" zur souveränen Selbstpräsentation, typische Tricks und aktive Gespräche. Inklusive eines kurzen Bewerbungsmappenchecks: Hierfür nach Möglichkeit die eigene Bewerbung in ausgedruckter Form mitbringen. Optional ist diese Veranstaltung auch online durchführbar.

Kursnummer 211-6307-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Linda Dorfeld
Bewerbungstraining für Jugendliche

Übergang Schule - Arbeitswelt Portfolio-Angebote können individuell gebucht werden - ob von Eltern, Schüler/-innen oder Lehrkräften. Termine, Dauer und Veranstaltungsorte werden dann entsprechend vereinbart.

Wir gehen den kompletten Bewerbungsprozess an: von der Suche nach einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz, über die Gestaltung der Bewerbungsunterlagen, das Bewerbungsfoto, die Kleidung bis hin zum Vorstellungsgespräch. Dieser Kurs gibt einen Überblick mit Tipps & Tricks, die über den Erfolg deiner Bewerbung entscheiden und dich beim ersten Eindruck überzeugen lassen. Außerdem wird verraten, worauf Personaler achten. Inklusive eines kurzen Bewerbungsmappenchecks: Hierfür nach Möglichkeit die eigene Bewerbung in ausgedruckter Form mitbringen. € XX,- bei 5 - 6 Teilnehmer/-innen € XX,- ab 7 Teilnehmer/-innen keine Ermäßigung

Kursnummer 201-6311-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Linda Dorfeld
Loading...
02.06.23 09:55:08