
Der neue Globale Wettbewerb
ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x
Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga
ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x
Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald
Jetzt noch anmelden!

Filmclub
Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis
Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"
Samstag, 30.09., 10:00 Uhr
Was startet demnächst:
Bei dieser Führung werden die Geschichte der jüdischen Gemeinde in München sowie deren neue Aufgaben und Herausforderungen in der Gegenwart angesprochen. Die Besucher*innen erhalten darüber hinaus einen Einblick in Geschichte und Funktion der Synagoge und werden über den Ablauf des Gottesdienstes informiert. Es wird ebenfalls der "Gang der Erinnerung" besichtigt, der die Synagoge mit dem Gemeindezentrum verbindet. Der Gang ist dem Gedenken an die während der nationalsozialistischen Diktatur verfolgten und ermordeten Münchner*innen jüdischen Glaubens gewidmet. Bitte tragen Sie dem sakralen Charakter der Synagoge mit angemessener Kleidung Rechnung. Jacken können im Vorraum der Synagoge (unbeaufsichtigt und ohne Haftung) abgelegt werden, Gepäck kann leider nicht deponiert werden. Bitte bedenken Sie, dass große Taschen einen erhöhten Zeitaufwand bei der Sicherheitskontrolle bedeuten. Treffpunkt um 11.45 Uhr: Eingang Jüdisches Gemeindezentrum am St.-Jakobs-Platz 18. Die Führung beginnt um 12.00 Uhr und dauert eine Stunde. Bitte planen Sie für die Sicherheitskontrolle ausreichend Zeit ein. Der Termin steht unter Vorbehalt. Sollten sich Änderungen ergeben, informieren wir Sie rechtzeitig.
Nach einem kurzen Vortrag über Geschichte und Tradition der Hofpfisterei führt Sie Ihr Weg direkt in die Backstube. Sie erleben, wie Mehl und Schrot aus ökologischem Anbau verarbeitet werden, von der Sauerteigbearbeitung über das Kneten und Backen bis zur Vermarktung. Eine Verkostung der vielfältigen Brotsorten ist inbegriffen. Bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, es stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Die Sicherheitshinweise erhalten Sie nach Anmeldung. Treffpunkt: Empfang in der Kreittmayrstr. 5
Schafkopf ist eines der beliebtesten bayerischen Kartenspiele. Es ist mehr ein Strategie- als ein Glücksspiel, es ist spannend und unterhaltend. Logisches Denkvermögen und Konzentration werden dadurch trainiert. In diesem Kurs werden an drei Abenden die Grundlagen und klassischen Regeln des Spiels vermittelt: Rufspiel, Solo und Wenz. Maximal 5 Teilnehmer*innen
Sie fühlen sich zunehmend oft erschöpft, unsicher, wütend, vergesslich, unentschlossen, empfindlich, ...? Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, chronische Entzündungen, Gewichtszunahme und Antriebslosigkeit haben sich unbemerkt in Ihr Leben geschlichen? Viele Frauen wissen nicht, dass die hormonelle Umstellung in Ihrem Körper über ca. 8-12 Jahre die Hauptursache für ihr Unwohlsein ist. Sie kennen sich selbst nicht mehr und suchen nach einem Ausweg aus dieser scheinbar unkontrollierbaren Situation. Fakt ist, der Körper schreibt ab 40 eine neue Anleitung und lädt uns damit liebevoll ein, die Wandlungsjahre zur besten Zeit unseres Lebens zu machen. Wie? Das erfahren Frauen in diesem einstündigen Online-Vortrag. Zusätzlich erhalten Sie ein Handout mit vielen positiven Impulsen.
"Igitt - eine Wespe! Igitt - eine Spinne!" heißt es oft beim Anblick der kreuchenden und fleuchenden Arthropoda, zu Deutsch: Gliederfüßer. In diesem Vortrag lernen Sie einige faszinierende Anpassungen dieser Tiere einmal näher kennen, so dass Sie beim nächsten Mal vielleicht nicht einfach "draufhauen". In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- Weiter