Skip to main content

Der neue Globale Wettbewerb

ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x

Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga

ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x

Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald

Jetzt noch anmelden!

Filmclub

Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis

Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"

Samstag, 30.09., 10:00 Uhr

Was startet demnächst:

Loading...
"Meister und Margarita" - Exkursion zum Staatstheater Augsburg mit Führung hinter die Kulissen
So. 05.11.2023 16:50
brechtbühne im Gaswerk, August-Wessels-Str. 30

Seit September 2018 darf sich das Vierspartentheater der Fuggerstadt "Staatstheater Augsburg" nennen. Diskussionen um die dringend notwendige Generalsanierung des Großen Hauses und um den Neubau mit Multifunktions- und Probebühne, Werkstätten und Verwaltungsräumen bewegten in den letzten Jahren die Gemüter. Seit 2016 ist das Große Haus geschlossen und soll 2029 wiedereröffnet werden. Dafür sind aktuell alternative Spielstätten in Betrieb. Dass dort unter dem derzeitigen Intendanten André Bücker auch Regiegrößen wie z. B. Armin Petras verpflichtet werden können, ist ein Zeichen von künstlerischer und handwerklicher Qualität und Wertschätzung in Theaterkreisen. Bei unserer Exkursion besuchen wir eine Bühnenfassung von Bulgakows Klassiker der Moderne "Meister und Margarita", wagen zuvor einen Blick hinter die Kulissen, den uns ein Ensemblemitglied des Hauses gewährt; dabei ist besonders interessant zu erfahren, wie die Spielstätte "brechtbühne" in das ehemalige Gaswerk - ein beeindruckendes Gebäude von 1915 auf dem ebenso beeindruckenden 60.000 qm großen Gaswerkgelände - integriert wurde. Und natürlich lassen wir uns über die Hintergründe zu Werk und Inszenierung durch die Dramaturgie informieren. Treffpunkt: brechtbühne im Gaswerk, August-Wessels-Straße 30, 86156 Augsburg um 16:50 Uhr; um 17 Uhr beginnt die exklusive Führung, um 17:30 Uhr die Einführung in Bulgakows Werk und Petras’ Inszenierung. Vorstellungsbeginn um 18 Uhr. Eine Kooperation mit dem Staatstheater Augsburg.

Kursnummer 232-5002-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Alexander Netschájew
Deutsch Integrationskurs A1.2, Modul 2
Mo. 06.11.2023 09:00
Pöcking

Lehrbuch: Schritt für Schritt in Alltag und Beruf A1.2, ISBN: 978-3-19-021087-9

Kursnummer 232-3121-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Jutta Baars
Dieser Kurs ist nur persönlich buchbar, bitte kommen Sie zu uns ins Büro.
Deutsch Integrationskurs A2.2, Modul 4
Mo. 06.11.2023 09:00
Gilching

Lehrbuch: Linie 1 A2.2, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607072-0

Kursnummer 232-3144-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Christiane Mayer
Dieser Kurs ist nur persönlich buchbar, bitte kommen Sie zu uns ins Büro.
Goldschmieden für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 06.11.2023 09:45
Starnberg

Aus hochkarätigem Material wie Gold, Platin und Sterlingsilber fertigen Sie Ihren Schmuck. Vom Kursleiter werden Sie bei eigenen Entwürfen unterstützt und in die Grundtechniken des Goldschmiedens eingeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gold, Silber und Edelsteine sind beim Kursleiter erhältlich und werden nach Verbrauch im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 232-5222-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Thomas Proft
Sprachberatung und Einstufung Deutsch
Mo. 06.11.2023 14:00
Starnberg

In regelmäßigen Abständen erfolgt die Beratung und Einstufung für die Deutschkurse. Anmeldung erforderlich unter integration@vhs-starnbergammersee.de oder Tel. 08151-97 312 -10.

Kursnummer 232-3026-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Lisa Aulinger
Loading...

Kurs-Highlights

vhs NEWS

Wir suchen SIE! - Stellenangebot

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in für Organisation & Kundenservice (m/w/d) in Teilzeit (28 Std.).

Ihr Arbeitsplatz ist in der Geschäftsstelle in Herrsching.

Weiterlesen
Ehrung und Verabschiedung des Vorstands der Volkshochschule

Bei einem Abendessen wurde der Vorstand der Volkshochschule Starnberger See e.V. für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Der nun bald scheidende Vorstand hat nicht nur die vhs Starnberger See e.V. viele Jahre erfolgreich geführt, sondern die Volkshochschule auch durch die entscheidende Phase der Fusion gesteuert und den Start der neuen vhs StarnbergAmmersee begleitet.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns auch über frische Kursideen!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Volkshochschule

Der Aufsichtsrat der vhs StarnbergAmmersee e.V. hatte sich am 24.05.2023 vor der Mitgliederversammlung konstituiert und wählte für die kommenden drei Jahre aus seinen Reihen den Vorsitzenden Tim Weidner, den 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Christian Schiller und die 2. Stellvertretende Vorsitzende Elke Link.

Weiterlesen
30.09.23 15:12:59