Skip to main content

für Familien

18 Kurse

Loading...
Kasperl Larifari und der große Bär - für Familien mit Kindern ab 3 Jahren und Erwachsene - Marionettentheater-Aufführung mit Einführung und Blick hinter die Kulissen - Freude am Spiel
Sa. 22.02.2025 15:00
Starnberg

Eine spannende Unterhaltung für Kinder und junggebliebene Erwachsene. Karten für diese Veranstaltung können Sie über www.eventim.de oder www.meinestadt.de bestellen.

Kursnummer 242-6255-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Karten für diese Veranstaltung können Sie über www.eventim.de oder www.meinestadt.de bestellen
Kasperl Larifari und der große Bär - für Familien mit Kindern ab 3 Jahren und Erwachsene - Marionettentheater-Aufführung mit Einführung und Blick hinter die Kulissen - Freude am Spiel
So. 23.02.2025 11:00
Starnberg

Eine spannende Unterhaltung für Kinder und junggebliebene Erwachsene. Karten für diese Veranstaltung können Sie über www.eventim.de oder www.meinestadt.de bestellen.

Kursnummer 242-6256-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Karten für diese Veranstaltung können Sie über www.eventim.de oder www.meinestadt.de bestellen
Kasperl Larifari und der große Bär - für Familien mit Kindern ab 3 Jahren und Erwachsene - Marionettentheater-Aufführung mit Einführung und Blick hinter die Kulissen - Freude am Spiel
So. 23.02.2025 14:00
Starnberg

Eine spannende Unterhaltung für Kinder und junggebliebene Erwachsene. Karten für diese Veranstaltung können Sie über www.eventim.de oder www.meinestadt.de bestellen.

Kursnummer 242-6257-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Karten für diese Veranstaltung können Sie über www.eventim.de oder www.meinestadt.de bestellen
Auf der Suche nach dem Froschkönig Für Familien mit Kindern
Sa. 15.03.2025 14:00
Herrsching
Für Familien mit Kindern

Frühlingserwachen am Ammersee - die Frösche und Kröten sind wieder unterwegs! Wo verstecken sie sich unterm Jahr? Wohin laufen sie, wenn sie verliebt sind und welchen Frosch darf ich küssen, damit ein Prinz daraus wird? In Kooperation mit dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 251-6261-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Anke Simon
Anmeldung über info@vhs-starnbergammersee.de
Fechten - Schnupperkurs für Teilnehmer*innen von 10-99 Jahren
Sa. 22.03.2025 14:00
Neuried, TSV Neuried, Am Sportpark 8, Halle A
von 10-99 Jahren

Familienbildungsangebot Der Fechtsport trainiert das Reaktions- und Koordinationsvermögen, die Konzentration, Kondition, Disziplin und die Eleganz. Fechter*innen begegnen sich mit Fairness und trainieren dabei auch ihr taktisches Geschick. An diesem Schnuppertag werden die ersten Schritte kennen gelernt - es ist nie zu früh oder zu spät, mit dem Fechtsport zu beginnen. Florett und Maske werden gestellt. In Kooperation mit der vhs Würmtal.

Kursnummer 251-6290-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Florian Weiss
Abenteuer mit Tee und Tarp für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Fr. 04.04.2025 18:30
Herrsching

Achtung Terminänderung: Wegen des Hochwassers wird der Kurs vom 12. Juni auf den 8. Juli verschoben! Gemeinsam bauen wir ein großes Floß und probieren es an Ort und Stelle auf dem Ammersee aus. Ob das Floß uns alle tragen wird? In Kooperation mit dem Naturschutz und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 251-6267-A
Gibt´s denn des? Münchner Geschichten für Eltern mit Kindern ab dem Grundschulalter
Sa. 05.04.2025 11:00
München, Marienplatz, Mariensäule
für Eltern mit Kindern ab dem Grundschulalter

Habt ihr Lust auf eine ganz besondere Erlebnistour durch München? München hat viel Kurioses und Lustiges zu bieten, und das will entdeckt werden!  Wir strawanzen zusammen durch die Weltstadt mit Herz. Ich erzähl Euch Geschichten, und ihr dürft dann entscheiden "Gibt's denn des?", oder hab ich mir die Geschichte nur ausgedacht?  So lernt Ihr München richtig gut kennen! Die Teilnahme ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson möglich.

Kursnummer 251-6275-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Anmeldung über info@vhs-starnbergammersee.de
Einmal Prinz und Prinzessin in der Amalienburg im Park von Schloss Nymphenburg - für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Fr. 25.04.2025 14:30
München
von Schloss Nymphenburg - für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Familienbildungsangebot: mit Eltern, Oma, Opa, Tante, Onkel Einmal Prinz oder Prinzessin sein in einem richtigen Schloss! Eine Hofdame wird die Hoheiten und ihr Gefolge in der kleinen Amalienburg empfangen. Die Gäste erhalten einen Lehrgang in feinem Benehmen. Wir lernen dabei wunderschöne Räume kennen und erfahren wie es war, ein echtes Königskind zu sein. Schließlich wird es richtig spannend: Wir werden jeden einzelnen kleinen Gast, der das möchte, nach der Mode früherer Zeiten kleiden. Treffpunkt: vor dem Eingang der kleinen Amalienburg im Park: Sie gehen an der Südseite (linke Seite des Parks hinter dem Schloss), vorbei am Marstall bis zur Amalienburg. Bitte besorgen Sie sich unbedingt vor dem Kurs online Ihr Ticket für die „Parkburgen“ (nicht für das Hauptschloss). Auch die Kinder benötigen ein Ticket, das allerdings kostenfrei ist. Bitte bestellen Sie das gleich bei Ihrer Buchung mit.

Kursnummer 251-6276-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Anmeldungen sind per Mail oder telefonisch möglich.
Das alte München - Altstadttour für Eltern mit Kindern ab dem Grundschulalter
Sa. 10.05.2025 11:00
München, Marienplatz, Mariensäule
für Eltern mit Kindern ab dem Grundschulalter

Heute könnt Ihr einmal das ganz alte München erkunden! Wir suchen nach Resten der Stadtmauer und spüren Häuser auf, die schon mehrere hundert Jahre alt sind. Dabei erfahrt Ihr Geschichte und Geschichten, Neues und Interessantes über die Weltstadt mit Herz. Die Teilnahme ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson möglich.

Kursnummer 251-6277-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Flower-Power-Werkstatt für alle Altersstufen
Sa. 10.05.2025 14:00
Herrsching
für alle Altersstufen

Wir tauchen gemeinsam in die Welt der Pflanzenfarben und zaubern aus Blättern, Blüten und Wurzeln natürliche Farbtöne. Es entsteht ein kreativer Dialog mit der Pflanzenwelt und wir kreieren unsere ganz eigenen Farbkompositionen. In traditionellen Verfahren werden wir Tinten und Farben herstellen und die Ergebnisse experimentell auf Papier verarbeiten. Ein Nachmittag für alle Altersgruppen. In der Kursgebühr sind € 4,00 Materialkosten enthalten. In Kooperation mit dem Naturschutz und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 251-6231-A
Waldzirkus für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Mi. 21.05.2025 14:00
Herrsching

Lustige Gruppen und Zirkusspiele, Ausprobieren von Zirkusmaterialien und Jonglagerequisiten, und das alles im und mit dem Wald, denn diesen beziehen wir mit ein an unserem Zirkusnachmittag. In Kooperation mit dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 251-6263-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Baumklettern für Kinder (2. bis 4. Schuljahr)
Fr. 23.05.2025 15:00
Herrsching

Einen Nachmittag lang im Wald spielen, wie ein Bergsteiger mit Sturzhelm und Kletterseil auf einem meterdicken, hohen Baum klettern - ob Deine Eltern auch so mutig wären? Während drei bis vier Kinder auf den Baum klettern, können die anderen Kinder sich in Slackline üben, den Wald erkunden und vieles mehr. In Kooperation mit dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 251-6264-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Thilo Vollmerg
Sisi & Ludwig - Tour durch München für Eltern mit Kindern ab dem Grundschulalter
So. 25.05.2025 14:00
München, Marienplatz, Mariensäule
für Eltern mit Kindern ab dem Grundschulalter

Heute wandeln wir auf den Spuren von der späteren Kaiserin Sisi und ihrem Cousin, dem weltbekannten Märchenkönig Ludwig II. Wo wurden sie geboren? Wo wohnten sie? Mit welchem Spielzeug spielten sie? Wie wurden sie und ihre Geschwister erzogen? Diese und viele weitere Fragen werden wir bei unserer Tour durch München beantworten. Die Teilnahme ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson möglich.

Kursnummer 251-6278-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Anmeldung über info@vhs-starnbergammersee.de
Stehpaddeln (SUP) - Familienkurs
So. 22.06.2025 13:00
Starnberg, Strandbad im Seebad, Strandbadstr. 17

Der Wassersport Stand-Up-Paddling (SUP) ist sehr vielfältig und trainiert jeden Muskel im Körper. Ein Kurs ist wichtig, um effektive Paddeltechniken zu erlernen, die auch bei Wetterumschwung funktionieren, sowie um Material, Sicherheitsaspekte und Befahrungsregeln auf Gewässern kennenzulernen. Stehpaddeln ist gelenkschonend und trainiert Balance und Koordination in der Natur. Die Sportart ist für jedes Fitnesslevel und alle Altersstufen geeignet. Welche Spiele kann ich mit dem Kind "on Board" machen? Effektive Paddeltechniken spielerisch lernen, Materialhandling, Sicherheit und Befahrungsregeln mit kindgerechtem Lehrmaterial. Der Kurs findet, außer bei Gewitter, starkem Regen oder Sturmwarnung, bei jedem Wetter statt. Sollte der Kurs witterungsbedingt verschoben werden müssen, werden Sie am Vortag per SMS oder E-Mail informiert. Der Kurs verschiebt sich dann um eine Woche. Treffpunkt: Liegewiese im Seebad Starnberg, bei den SUP Club Fahnen. Der Eintritt ins Seebad ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Mit der Kursbestätigung erhalten Sie eine Ermäßigung. Veranstalter: SUP CLUB Starnberger See. Die vhs StarnbergAmmersee e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs StarnbergAmmersee e.V.

Kursnummer 251-6295-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Eliane Droemer
Komm, wir bauen uns ein Floß! Für Kinder (3. bis 5. Schuljahr)
Sa. 05.07.2025 15:00
Herrsching

Achtung Terminänderung: Wegen des Hochwassers wird der Kurs vom 12. Juni auf den 8. Juli verschoben! Gemeinsam bauen wir ein großes Floß und probieren es an Ort und Stelle auf dem Ammersee aus. Ob das Floß uns alle tragen wird? In Kooperation mit dem Naturschutz und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 251-6265-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Deborah Prang
Raft/Kanu: Wikingerschatzsuche am Schliersee - Erlebnis-Tour für die ganze Familie mit Kindern von 3 bis 12 Jahren - am Sonntag
So. 06.07.2025 09:00
Schliersee, Südufer
Erlebnis-Tour für die ganze Familie mit Kindern von 3 bis 12 Jahren - am Sonntag

Familienbildungsangebot König Finnvaror und die Saga von den kleinen Wikingern. Die Saga erzählt, dass sich kleine Wikinger auf die Suche nach dem verloren gegangenen Schatz des Königs Finnvaror machen. Dieser Schatz soll sich auf einer kleinen Insel im Schliersee befinden. Bereits am Ufer erwartet uns der erste Hinweis. Wir bereiten gemeinsam unsere Schiffe vor und legen Richtung Insel ab. Dort angekommen, machen wir uns auf die Suche nach dem Schatz. Nachdem wir diesen hoffentlich gefunden haben, gibt es Bratwurstsemmeln vom Grill, um uns für die Rückfahrt zu stärken. Glücklich über den Fund des Schatzes paddeln wir zurück zum Festland. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der Bob-Bahn (Bahnhof: Fischhausen-Neuhaus) Wetter: Die Tour wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Die Anmeldung ist verbindlich, eine kostenfreie Stornierung (schriftlich!) ist nur bis 14 Tage vor Tour-Beginn möglich. Danach wird der gesamte Betrag fällig. Die Mitbringliste und alle wichtigen Infos werden ca. zwei Wochen vor Tour-Beginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH/Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die vhs StarnbergAmmersee e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs StarnbergAmmersee e.V. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer 251-6296-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Janosch Kluge
Seifen- und Badepralinen - Familienkurs
So. 06.07.2025 13:00
Planegg, Grundschule, Schulküche, Josef-von-Hirsch-Str. 3

Heute könnt ihr gemeinsam mit eurer Begleitung (Mama, Papa, Oma, Opa ...) tolle Seifen in vielen verschiedenen Formen gießen. So entstehen zum Beispiel Miniguglhupf, Rosen, Legosteine, Sterne und viele weitere schöne Seifenformen. Ihr werdet sehen, das macht viel Spaß und es ist für jede*n etwas dabei! Die Seifen können mit Düften, Farben, Kräutern und Blüten verziert werden. Zum Gießen der Seifen wird ausschließlich vegane Rohseife verwendet. Die getrockneten Blüten und Kräuter sind in Bioqualität, die Farbpigmente und die Düfte sind hautverträglich und von hoher Qualität! Ihr könnt aus hochwertigen Zutaten auch pflegende Badepralinen herstellen. Sie sind, wie auch die Seifen, ein individuelles Weihnachtsgeschenk. Die Materialkosten werden nach Verbrauch direkt im Kurs bar abgerechnet. Preisbeispiel: pro Seife und Badepraline, je nach Größe € 1,50 - € 2,- In Kooperation mit der vhs im Würmtal.

Kursnummer 251-6230-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Häuptling Bunte Feder und sein Indianerstamm - Ein Eltern-Kind-Erlebniscamp mit Kindern von 3 bis 12 Jahren
Fr. 25.07.2025 17:00
Starnberger See, Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen
Ein Eltern-Kind-Erlebniscamp mit Kindern von 3 bis 12 Jahren

Familienbildungsangebot Taucht ein in die Welt der Indianer! In einem Zelt-Dorf am Starnberger See werdet ihr gemeinsam mit Häuptling "Bunte Feder" und seinem Stamm die Lebensweise der Indianer kennenlernen und erleben. Euch erwarten Bastelaktionen, Kanufahren, Bogenschießen, Indianer-Spiele, Tanzen um das Lagerfeuer und vieles mehr. Leistungen: verlängertes Eltern-Kind-Wochenende mit 2 Übernachtungen und Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke) in einem Zelt-Dorf am Starnberger See (2-3 Personenschlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltszelte, WCs, Duschen), viele spannende Aktionen zum Thema Indianer Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Die Anmeldung ist verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung (schriftlich!) ist nur bis 14 Tage vor Camp-Beginn möglich. Danach wird der gesamte Betrag fällig. Die Mitbringliste und allen wichtigen Infos werden ca. zwei Wochen vor Camp-Beginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die vhs StarnbergAmmersee e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs StarnbergAmmersee e.V. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer 251-6266-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 265,00
Dozent*in: Janosch Kluge
Loading...
17.03.25 12:11:55