Donnerstag, 23.1. nachmittags und Freitag, 24.1.2025
Am Donnerstag, 23.1. sind die vhs Geschäftsstellen in Starnberg und Herrsching nur vormittags geöffnet.
Am Freitag, 24.1. ist die vhs Geschäftsstelle in Starnberg geschlossen
Am Montag erreichen Sie uns wieder zu unseren Geschäftszeiten.
![](/fileadmin/_processed_/4/3/csm_251-cover-strauss_e90cf16f46.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/3/e/csm_man-4060500_1920Bild_von_Gerd_Altmann_auf_Pixabay_7a277a40ee.jpg)
Früher in Rente
Donnerstag, 23.1., 19:00 Uhr
![](/fileadmin/_processed_/a/a/csm_ai-generated-7718607_1920Bild_von_Alexandra_Koch_auf_Pixabay_28872bb28d.jpg)
Digital Natives
Mittwoch, 29.1., 18:30 Uhr, online
Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken
![](/fileadmin/_processed_/b/8/csm_hello-g23182d93e_1280_Mary_Pahlke_auf_Pixabay_db86429fb2.png)
Kostenlose Sprachberatung
Herrsching, 11.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch,
Starnberg, 12.2.: Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch
Tutzing, 13.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch, Deutsch (nicht für Integrationskurse)
![](/fileadmin/_processed_/0/d/csm_excel-3873854_1280Bild_von_Christian_Dorn_auf_Pixabay_955fef44d2.png)
Tabellenkalkulation mit Excel - Aufbaukurs
Samstag, 25.1, 10:00 Uhr
![](/fileadmin/_processed_/b/7/csm_food-3581341_1280Image_by_Adamsov_Production_from_Pixabay_5158b193ba.jpg)
Schnuppern in die Sushi-Welt
Donnerstag, 23.1., 18:00 Uhr
![](/fileadmin/_processed_/c/0/csm_nguyen-dang-hoang-nhu-qDgTQOYk6B8-unsplash_536d4cc20d.jpg)
Prüfung Goethe-Zertifikat B1
Freitag, 31.1.., 9:00 Uhr
![](/fileadmin/_processed_/4/8/csm_man-3653346_1920-Bild_von_F1_Digitals_auf_Pixabay_17276cdbac.jpg)
Prüfung Goethe-Zertifikat B2
Freitag, 7.2., 9:00 Uhr
![](/fileadmin/_processed_/b/2/csm_essen-sander-dalhuisen-nA6Xhnq2Od8-unsplash_e11c2312dd.jpg)
Wie Essen uns (wieder) glücklich macht
Montag, 27.1., 19:00 Uhr, online
![](/fileadmin/_processed_/a/a/csm_Uhren_luis-cortes-QrPDA15pRkM-unsplash_fc0fc03241.jpg)
Intervallfasten – nicht nur effektiv zum Abnehmen!
Donnerstag, 30.1., 19:00 Uhr
![](/fileadmin/_processed_/7/e/csm_magic-6601037_1280Bild_von_thank_you_for______auf_Pixabay_ca4ab98a91.jpg)
"Zaubern lernen mit Diplom"
Samstag, 25.1., 10:00 Uhr
für junge Zauberlehrlinge von 7 bis 16 Jahren, Teil 1
![](/fileadmin/_processed_/1/a/csm_national-cancer-institute-L8tWZT4CcVQ-unsplash_8dfb4e454e.jpg)
Die elektronische Patientenakte (ePA)
Donnerstag, 6.2., 19:00 Uhr
Kurs-Highlights
Neu an diesem Termin
Was startet demnächst:
Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekannt gegeben.
Entdecken Sie einen erfrischend neuen Ansatz mit Lego Serious Play: für berufliche und persönliche Entwicklung.In diesem interaktiven Workshop erforschen wir gemeinsam Ihre persönlichen Stärken und Werte, um ein tiefgehendes Verständnis dafür zu entwickeln. Sie gewinnen Klarheit über Ihre beruflichen als auch persönlichen Ziele und erlernen, wie Sie konkrete Schritte zu deren Verwirklichung festlegen können.Die Methode basiert auf innovativen Visualisierungstechniken, die es Ihnen ermöglicht, Zusammenhänge klarer zu erfassen und neue Einsichten zu gewinnen. Jeder Teilnehmer erhält hierfür ein speziell zusammengestelltes Kit, das den Lern- und Entwicklungsprozess unterstützt.
Sie werden mit landestypischen Gewürzen wie beispielsweise Sojasoße, Bohnenpaste oder Peperonipaste koreanische Gerichte zubereiten, die Ihren Gaumen verzaubern. An diesem Abend gibt es Bulgogi (ein pikantes Gericht aus Schweine- und Rindfleisch) dazu das weltbekannte Kimchi Gemüse und Japchae Nudeln aus Süßkartoffeln. Außerdem stehen Hähnchen mit Mango und Ingwer auf dem Speiseplan. Abgerundet wird der Abend mit einem frischen Nachtisch aus Limonenmousse mit Chili-Ananas-Soße.
Wenn der Schnee weicht und die Knospen an Bäumen, Sträuchern und Blumen sprießen, bekommt man Lust, frühlingshafte Ostergestecke und Türkränze zu zaubern. Das Material wird zum Teil von der Kursleitung gestellt. Bringen Sie aber bitte gerne auch Ihre Wunschmaterialien mit, damit alle aus einem gemeinsamen Fundus das besondere Oster- oder Frühlingsgesteck binden können!
Balkonsolaranlagen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind einfach in der Handhabung. Die steckerfertigen Kleinstanlagen funktionieren nicht nur auf dem Dach. Auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten können sogar Mieter eigenen Solarstrom erzeugen und nutzen. In diesem Vortrag erfahren Sie, worauf Sie vor der Anschaffung und bei der Installation achten müssen. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- Weiter