Skip to main content

Der neue Globale Wettbewerb

ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x

Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga

ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x

Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald

Jetzt noch anmelden!

Filmclub

Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis

Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"

Samstag, 30.09., 10:00 Uhr

Was startet demnächst:

Loading...
Dark and Gloomy - München bei Nacht Ein romantischer Streifzug durch die Weltstadt bei Nacht - Online-Ausflug
Mo. 29.01.2024 18:30
Ein romantischer Streifzug durch die Weltstadt bei Nacht - Online-Ausflug

Bei Nacht sind alle Katzen grau - aber München ist es nicht! Gerade bei Dunkelheit sieht und entdeckt man Dinge, die bei Tageslicht quasi unsichtbar sind oder zumindest unscheinbar. Wir streifen durch die romantischsten Ecken und Viertel in München, entdecken versteckte Geheimnisse und lernen die Stadt ganz neu kennen und lieben. Natürlich gibt es viele Tipps und Hinweise für Ihren romantischen Besuch in München. In Kooperation mit der vhs Oberland.

Kursnummer 232-1825-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Petra Rhinow M.A.
Henry Kissinger: Karriere und Außenpolitik im Kalten Krieg - Teil 1 Von der Geburt in Fürth bis zur Emigration in die USA
Mo. 29.01.2024 19:00
Von der Geburt in Fürth bis zur Emigration in die USA

Henry Kissinger prägte die US-Außenpolitik in den 1970er-Jahren. Seit 1969 Sicherheitsberater der US-Regierung, war er von 1973 bis 1977 Außenminister und wurde anschließend politischer Berater. Sein Wirken ist verbunden mit Entspannungs- und Eskalationsphasen des Kalten Krieges ebenso wie mit dem Ende des Vietnamkrieges. Dafür erhielt er 1973 den Friedensnobelpreis. Beide Vorträge bauen aufeinander auf. Der Vortrag widmet sich der Biographie Henry Kissingers, der mit seiner jüdischen Familie 1938 aus seiner Heimatstadt Fürth vor den Nationalsozialisten in die USA emigrierte. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 232-1103-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Martin Schneider M.A.
Sprachberatung und Einstufung Deutsch
Di. 30.01.2024 15:00
Herrsching

In regelmäßigen Abständen erfolgt die Beratung und Einstufung für die Deutschkurse. Anmeldung erforderlich unter integration@vhs-starnbergammersee.de oder Tel. 08151-97 312 -10.

Kursnummer 232-3018-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Lisa Aulinger
3D-Druck: Vom Kopf - auf den Monitor - in die Hand
Di. 30.01.2024 18:00
Starnberg

3D-Druck bietet ungeahnte Möglichkeiten. Ihnen fehlt ein Ersatzteil? Drucken Sie es selbst! Wir schauen hinter die Kulissen des 3D-Drucks - vom Modell bis zum fertigen Ausdruck. Nach einer kurzen theoretischen Einführung erstellen Sie am Computer mit Hilfe von Grundformen und Grundfunktionen Ihr erstes eigenes 3D-Objekt. Anschließend besteht die Möglichkeit das eigene Objekt in einer VR-Brille zu bestaunen oder ggf. zu drucken. In Kooperation mit dem BayernLab Starnberg.

Kursnummer 232-2024-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Mitarbeiter*in des BayernLab Starnberg
Digital Natives: Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken
Di. 30.01.2024 18:30
vhs-online

Wie wir das digitale Konsumverhalten unserer Jugend sowie unser eigenes Verhalten besser verstehen. "Wie kann man nur so viel Zeit vor dem Computer verbringen? Legst du das Smartphone eigentlich irgendwann auch mal zur Seite?" Zwei Fragen, die vermutlich jeder Jugendliche schon mal gehört hat. Jugendliche und Kinder haben einen anderen Bezug zu digitalen Medien. Sie wachsen ja auch damit auf - klingt also logisch, oder? Doch warum ticken die jungen Generationen anders? Im Rahmen dieses Kurses werden wir dieser Sache auf den Grund gehen, um sowohl das Konsumverhalten unserer Jugend als auch unser eigenes Verhalten besser zu verstehen.

Kursnummer 232-1703-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Patrick Jesenko
Loading...

Kurs-Highlights

vhs NEWS

Wir suchen SIE! - Stellenangebot

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in für Organisation & Kundenservice (m/w/d) in Teilzeit (28 Std.).

Ihr Arbeitsplatz ist in der Geschäftsstelle in Herrsching.

Weiterlesen
Ehrung und Verabschiedung des Vorstands der Volkshochschule

Bei einem Abendessen wurde der Vorstand der Volkshochschule Starnberger See e.V. für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Der nun bald scheidende Vorstand hat nicht nur die vhs Starnberger See e.V. viele Jahre erfolgreich geführt, sondern die Volkshochschule auch durch die entscheidende Phase der Fusion gesteuert und den Start der neuen vhs StarnbergAmmersee begleitet.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns auch über frische Kursideen!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Volkshochschule

Der Aufsichtsrat der vhs StarnbergAmmersee e.V. hatte sich am 24.05.2023 vor der Mitgliederversammlung konstituiert und wählte für die kommenden drei Jahre aus seinen Reihen den Vorsitzenden Tim Weidner, den 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Christian Schiller und die 2. Stellvertretende Vorsitzende Elke Link.

Weiterlesen
30.09.23 14:42:24