Skip to main content

Der neue Globale Wettbewerb

ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x

Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga

ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x

Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald

Jetzt noch anmelden!

Filmclub

Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis

Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"

Samstag, 30.09., 10:00 Uhr

Was startet demnächst:

Loading...
Einbürgerungstest
Fr. 19.01.2024 15:30
Starnberg

Die Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V. ist eine vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassene Prüfstelle für den Einbürgerungstest. Allgemeine Informationen zur Einbürgerung und zum Einbürgerungstest (z.B. Probetest, Prüfungsfragen ...) finden Sie unter www.bamf.de. Bitte melden Sie sich per E-Mail (info@vhs-starnbergammersee.de) oder telefonisch (Tel. 08151 - 97 312- 10) an. Anmeldung bis 21.12.2023 erforderlich.

Kursnummer 232-3481-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Heidi Becher
Haus der Kunst: "In anderen Räumen." Environments von Künstlerinnen 1956-1976
Fr. 19.01.2024 15:45
München

Die Kunstgeschichtsschreibung von Environments, die durch ihre experimentelle Form einen wichtigen Platz in der Kunstwelt errangen, konzentriert sich fast ausschließlich auf die USA und Teile Europas sowie auf die Werke männlicher Künstler, und vernachlässigt die vielschichtigen Beiträge von Künstlerinnen. Deshalb präsentiert das Haus der Kunst mit "In anderen Räumen. Environments von Künstlerinnen 1956-1976" elf Werke von Künstlerinnen dreier Generationen aus Asien, Europa sowie Nord- und Südamerika: Judy Chicago, Lygia Clark, Laura Grisi, Aleksandra Kasuba, Lea Lublin, Marta Minujín, Tania Mouraud, Maria Nordman, Nanda Vigo, Faith Wilding und Tsuruko Yamazaki. Die meisten Environments wurden direkt nach ihrer Präsentation dekonstruiert und werden für diese Ausstellung anhand Archivmaterial rekonstruiert. Wie mehrere Ausstellungen der Saison im Haus der Kunst unterzieht "In anderen Räumen" Geschichten und Geschichte einer erneuten Betrachtung und steckt den künstlerischen Kanon neu ab, indem es die elementare Rolle von Frauen bei der Entwicklung von Environments aufzeigt.

Kursnummer 232-5009-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Angelika Grepmair-Müller
Mit zehn Fingern ins Netz Computerschreiben im 10-Finger-System
Fr. 19.01.2024 16:30
Herrsching
Computerschreiben im 10-Finger-System

Beim Chat auf den Monitor zu schauen, statt auf der Tastatur einzelne Buchstaben zu suchen macht mehr Spaß. Und die E-Mail im Zehn-Finger-System zu tippen geht schneller. Wer die Vorzüge des schnellen Mediums Computer wirklich nutzen will, sollte blind auf der Tastatur schreiben können. In einem kompakten Kurs mit multisensorischen Lernmethoden, die beide Gehirnhälften in den Lernprozess einbinden, erlernen Sie in kurzer Zeit das 10-Finger-System.

Kursnummer 232-2021-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Silke Fröhlich
Kinder dieser Welt: Regenwald - Spielgruppe für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Sa. 20.01.2024 10:00
Herrsching

Lasst uns zusammen die Welt erkunden! Heute werfen wir eine Blick zu den Kindern im Regenwald: Wie sieht es dort bei ihnen aus? Wie begrüßen sie sich? Was für Spiele spielen sie? Welche Geschichten hören sie? Welche Lieder singen sie? Was essen sie? An diesem Nachmittag könnt ihr das alles selbst erleben. Außerdem werden wir eine kleine Bastelarbeit machen, wie sie auch die Kinder im Regenwald kennen.

Kursnummer 232-6223-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Carolina D'Auria
Nähen am Wochenende - Grundkurs kompakt
Sa. 20.01.2024 10:00
Starnberg

Vom Stoff bis zum einfachen Kleidungsstück, erlernen Sie in diesem Kurs alle Arbeitsschritte unter professioneller Anleitung: Schnitt auskopieren, anpassen, Stoff zuschneiden und mit der Maschine verarbeiten. Sie arbeiten dabei an Ihrer eigenen Nähmaschine. Die Kenntnis der Funktionsweise der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt. Bitte beachten Sie: Da dieser Kurs nur an einem Wochenende stattfindet, bitte nur einfache Kleidungsstücke einplanen, schwierigere Kleidungsstücke wie Mantel oder Kostümjacke sind nicht möglich.

Kursnummer 232-5214-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,00
Dozent*in: Angela Luigart
Loading...

Kurs-Highlights

vhs NEWS

Wir suchen SIE! - Stellenangebot

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in für Organisation & Kundenservice (m/w/d) in Teilzeit (28 Std.).

Ihr Arbeitsplatz ist in der Geschäftsstelle in Herrsching.

Weiterlesen
Ehrung und Verabschiedung des Vorstands der Volkshochschule

Bei einem Abendessen wurde der Vorstand der Volkshochschule Starnberger See e.V. für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Der nun bald scheidende Vorstand hat nicht nur die vhs Starnberger See e.V. viele Jahre erfolgreich geführt, sondern die Volkshochschule auch durch die entscheidende Phase der Fusion gesteuert und den Start der neuen vhs StarnbergAmmersee begleitet.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns auch über frische Kursideen!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Volkshochschule

Der Aufsichtsrat der vhs StarnbergAmmersee e.V. hatte sich am 24.05.2023 vor der Mitgliederversammlung konstituiert und wählte für die kommenden drei Jahre aus seinen Reihen den Vorsitzenden Tim Weidner, den 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Christian Schiller und die 2. Stellvertretende Vorsitzende Elke Link.

Weiterlesen
30.09.23 15:35:11