Skip to main content

Der neue Globale Wettbewerb

ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x

Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga

ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x

Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald

Jetzt noch anmelden!

Filmclub

Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis

Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"

Samstag, 30.09., 10:00 Uhr

Was startet demnächst:

Loading...
Italienisch kochen: Magenwärmendes und Herzerfreuendes in der kalten Zeit
Do. 11.01.2024 18:00
Herrsching am Ammersee

An diesem Abend werden wir unseren Gaumen mit allerlei Feinem verwöhnen - und weil es so gut ist, gleich Ideen für ein paar weitere Tage umsetzen. Wir wagen uns an Scampikrapfen, Crostini mit Kapern- und Lebercreme, Fischcarpaccio, Nudeln mit Kaninchenragout, Käse-Rosmarintaler, eingelegte Frischkäsebällchen, Ziegenkäsecrostis mit Feige und Schokostrudel mit Walnüssen. Sie werden sehen - die italienische Küche ist so viel mehr als Pizza und Pasta.

Kursnummer 232-4546-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Monika Walter
Heißhunger adé
Do. 11.01.2024 19:00
vhs-online

Achtung Terminänderung: Anders als im Programmheft angegeben, findet der Kurs nicht am 18. Oktober, sondern am 11. Januar statt! Brauchen Sie am Nachmittag Ihr Stück Kuchen oder haben immer eine Tafel Schokolade in der Schreibtischschublade? Oder gehört zum Abendritual die Tüte Chips oder die gerösteten Erdnüsse? Bei diesem Vortrag lernen Sie, warum es zu Heißhunger kommt und was man tun kann, damit die Süß- oder Salzgelüste weniger werden und bestenfalls ganz verschwinden. Wir beschäftigen uns mit den Stoffwechseltypen, der Organuhr, sowie dem Kochtopfmodell. Neben einem Skript erhalten Sie auch Rezepte zum Ausprobieren.

Kursnummer 232-4501-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Elke Willems
Ein Google-Konto - wofür?
Do. 11.01.2024 19:00

Für Android-Smartphones und -Tablets ist ein kostenloses Google-Konto sinnvoll und normalerweise eingerichtet. Mit diesem Konto können viele praktische Funktionen genutzt werden. In diesem Seminar werden gemeinsam die interessantesten Funktionen besprochen und sinnvolle Einstellungen für das Smartphone oder Tablet aufgezeigt. Legen Sie ihr mobiles Gerät bereit und verfolgen Sie mit dem Kursleiter diese Möglichkeiten: Funktionen: Was kann das Google-Standard Konto? Wie sichere ich meine Kontakte? Wie teile ich meinen Kalender mit anderen? Wie sichere ich Fotos automatisiert? Wie nutze ich den Cloud-Speicher Drive? Dashboard, Daten, Sicherheit und Personalisierung: Was speichert sich bei Google; wie sehe ich es im Dashboard? Welche Profilinformationen sollte ich unter Persönliche Daten angeben? Wie nutze ich den Privatsphärencheck unter Daten und Datenschutz? Was verbirgt sich unter der Rubrik Sicherheit? Sie haben während des Seminars die Möglichkeit, die Einstellungen so zu verändern, wie Sie sie für sinnvoll erachten. Diese Veranstaltung ist also ein praxisnaher Workshop mit direkt erkennbarem Ergebnis! Bitte mitbringen: Legen Sie Ihr Smartphone oder Notebook bereit, um u.U. gewisse Veränderungen gleich durchzuführen zu können. Sie benötigen auch die Zugangsdaten zu Ihrem Google-Konto, Ihrem E-Mail-Konto und sollten SMS abrufen können. Dieser Kurs ist nur für Teilnehmer sinnvoll, die ein Google-Konto haben.* In Kooperation mit der vhs Straubing

Kursnummer 232-2109-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Matthias Weller
Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) / A2-B1
Fr. 12.01.2024 09:00
Starnberg
(DTZ) / A2-B1

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die mindestens ein Modul des Integrationskurses besucht haben oder über einen gültigen Verpflichtungs-/Berechtigungsschein verfügen. Persönliche Anmeldung bis 20.12.2023 erforderlich.

Kursnummer 232-3405-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Dozent*in: Lisa Aulinger
"Ihr Auftritt!" Die Stimme - Ihre Visitenkarte
Fr. 12.01.2024 13:30
Starnberg
Die Stimme - Ihre Visitenkarte

An vier aufeinander folgenden Freitagen erarbeiten Sie in jeweils 45 Minuten unter einfühlsamer Anleitung Techniken, die Ihnen ein müheloses, gesundes und überzeugendes Singen und Sprechen ermöglichen. Für Menschen, die im Beruf oder in ihrer Freizeit ihre Stimme besser nutzen und etwas für ihr Selbstbewußtsein tun möchten. Sie können uns gerne nach Ihrer Anmeldung Ihre "Wunsch-Uhrzeit" nennen.

Kursnummer 232-5507-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Dozent*in: Christiane-Maria Vetter
Loading...

Kurs-Highlights

vhs NEWS

Wir suchen SIE! - Stellenangebot

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in für Organisation & Kundenservice (m/w/d) in Teilzeit (28 Std.).

Ihr Arbeitsplatz ist in der Geschäftsstelle in Herrsching.

Weiterlesen
Ehrung und Verabschiedung des Vorstands der Volkshochschule

Bei einem Abendessen wurde der Vorstand der Volkshochschule Starnberger See e.V. für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Der nun bald scheidende Vorstand hat nicht nur die vhs Starnberger See e.V. viele Jahre erfolgreich geführt, sondern die Volkshochschule auch durch die entscheidende Phase der Fusion gesteuert und den Start der neuen vhs StarnbergAmmersee begleitet.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns auch über frische Kursideen!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Volkshochschule

Der Aufsichtsrat der vhs StarnbergAmmersee e.V. hatte sich am 24.05.2023 vor der Mitgliederversammlung konstituiert und wählte für die kommenden drei Jahre aus seinen Reihen den Vorsitzenden Tim Weidner, den 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Christian Schiller und die 2. Stellvertretende Vorsitzende Elke Link.

Weiterlesen
30.09.23 14:11:40