Machen die Algorithmen uns klüger? Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz
Donnerstag, 13.2., 19:00 Uhr
1. Herrschinger Gesprächstag 2025
Windows 10 und Word Grundlagen
ab Mittwoch, 29.1., 18:00 Uhr, 2x
Digital Natives
Mittwoch, 29.1., 18:30 Uhr, online
Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken
Kostenlose Sprachberatung
Herrsching, 11.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch,
Starnberg, 12.2.: Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch
Tutzing, 13.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch, Deutsch (nicht für Integrationskurse)
Die fabelhafte Welt der Kugelschreiberzeichnung
Samstag, 8.2., 10:00 Uhr
Prüfung Goethe-Zertifikat B1
Freitag, 31.1.., 9:00 Uhr
Prüfung Goethe-Zertifikat B2
Freitag, 7.2., 9:00 Uhr
Wie Essen uns (wieder) glücklich macht
Montag, 27.1., 19:00 Uhr, online
Intervallfasten – nicht nur effektiv zum Abnehmen!
Donnerstag, 30.1., 19:00 Uhr
Die elektronische Patientenakte (ePA)
Donnerstag, 6.2., 19:00 Uhr
Kurs-Highlights
Neu an diesem Termin
Was startet demnächst:
Sie nutzen Ihre Nähmaschine bisher viel zu wenig, weil kleine oder größere Probleme Ihnen den Spaß verderben? Das werden wir zusammen ändern! Lernen Sie Ihre eigene Nähmaschine (keine Spezialmaschinen wie Overlock, Coverlock) kennen. Sie bringen Ihre Maschine mit, und wir besprechen alles, was Sie wissen müssen und wollen, z.B. Maschinenteile und Funktionen, Ändern der Maschineneinstellungen, Nadel und Spule bzw. Stichvarianten. Bitte mitbringen: eigene Nähmaschine mit Zubehör, Schere, Schreibzeug, Anleitung (wenn vorhanden), Anschlusskabel
Clown, der menschlichste Mensch: Aus dem Universum der Clownerie zu destillieren, was das Leben in jedem Moment so köstlich machen kann - ob beruflich, privat oder überhaupt, für sich, ’die anderen’, für alle - so lautet die Einladung. In Kooperation mit der vhs Weilheim.
Sie kennen sich an der Nähmaschine aus und haben schon Grundkenntnisse oder haben den Kurs "Meine Nähmaschine - das unbekannte Ding - Teil 1" besucht? Dann vertiefen wir in Teil 2 das Erlernte und wagen uns an einen Reißverschluss. Dafür schneiden wir ein gefüttertes Täschchen zu, werden eine Applikation aufnähen und den Reißverschluss einnähen. Bitte mitbringen: eigene Nähmaschine mit Zubehör, Schere, Stecknadeln, Lineal, Kreide, Bortenreste, passendes Garn, Stoff 4x ca.18 x 25 cm Baumwollstoff (ohne Stretch!), 22 cm Reißverschluss und Schreibzeug (Nähmaschinennadeln, Reißverschlüsse, Aufbügelmotive und Vlieseline können auch im Kurs erworben werden).
Jeder Mensch bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen Hilfsbereitschaft und Selbstfürsorge. Dabei ist insbesondere für hilfsbereite Frauen, die nur wenig für sich selbst sorgen, die Gefahr groß, in die körperliche und seelische Erschöpfung zu geraten. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit Stimme, Körperhaltung und entsprechenden Bewegungsmustern Nein sagen und sich abgrenzen können. In Partnerübungen und Rollenspielen können Sie selbst erproben, ob Ihre Körpersprache für andere eindeutig ist. Abgrenzung und Nein sagen lässt sich wie ein Tanz oder eine Sportart erlernen. Unser Gehirn speichert die Bewegungsabfolgen während des Trainings ab. Diese sind dann entsprechend jederzeit abrufbar. Wenn Sie sich über Ihre Grenzen selbst im Klaren sind, dann können Sie Ihr „Nein“ auch diplomatisch verpacken. Ihr Gegenüber spürt unbewusst, wie ernst Sie es mit Ihrem „Nein“ meinen. Die neu erworbenen Erkenntnisse und Fähigkeiten können Sie sowohl im Beruf als auch in Familie, Verein oder Ehrenamt anwenden. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Frühlingserwachen am Ammersee - die Frösche und Kröten sind wieder unterwegs! Wo verstecken sie sich unterm Jahr? Wohin laufen sie, wenn sie verliebt sind und welchen Frosch darf ich küssen, damit ein Prinz daraus wird? In Kooperation mit dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil.
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- Weiter