Skip to main content

Machen die Algorithmen uns klüger? Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz

Donnerstag, 13.2., 19:00 Uhr

1. Herrschinger Gesprächstag 2025

Windows 10 und Word Grundlagen

ab Mittwoch, 29.1., 18:00 Uhr, 2x

Digital Natives

Mittwoch, 29.1., 18:30 Uhr, online

Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken

Kostenlose Sprachberatung

Herrsching, 11.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch

Starnberg, 12.2.: Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch

Tutzing, 13.2.: Spanisch, ItalienischEnglischDeutsch (nicht für Integrationskurse)

Prüfung Goethe-Zertifikat B1

Freitag, 31.1.., 9:00 Uhr

Prüfung Goethe-Zertifikat B2

Freitag, 7.2., 9:00 Uhr

Wie Essen uns (wieder) glücklich macht

Montag, 27.1., 19:00 Uhr, online

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Donnerstag, 6.2., 19:00 Uhr

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

 

 

 

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
Meine Nähmaschine - "das unbekannte Ding" - Teil 1
Sa. 15.03.2025 10:00
Starnberg

Sie nutzen Ihre Nähmaschine bisher viel zu wenig, weil kleine oder größere Probleme Ihnen den Spaß verderben? Das werden wir zusammen ändern! Lernen Sie Ihre eigene Nähmaschine (keine Spezialmaschinen wie Overlock, Coverlock) kennen. Sie bringen Ihre Maschine mit, und wir besprechen alles, was Sie wissen müssen und wollen, z.B. Maschinenteile und Funktionen, Ändern der Maschineneinstellungen, Nadel und Spule bzw. Stichvarianten. Bitte mitbringen: eigene Nähmaschine mit Zubehör, Schere, Schreibzeug, Anleitung (wenn vorhanden), Anschlusskabel

Kursnummer 251-5212-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Manuela Wiedemann
Clownerie - Wochenendseminar
Sa. 15.03.2025 10:00
Weilheim, Ybelherstr. 2, Tanz- u. Gymnastikraum

Clown, der menschlichste Mensch: Aus dem Universum der Clownerie zu destillieren, was das Leben in jedem Moment so köstlich machen kann - ob beruflich, privat oder überhaupt, für sich, ’die anderen’, für alle - so lautet die Einladung. In Kooperation mit der vhs Weilheim.

Kursnummer 251-5010-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Susie Wimmer
Meine Nähmaschine - "das unbekannte Ding" - Teil 2 - Reißverschluss und Co.
Sa. 15.03.2025 13:30
Starnberg

Sie kennen sich an der Nähmaschine aus und haben schon Grundkenntnisse oder haben den Kurs "Meine Nähmaschine - das unbekannte Ding - Teil 1" besucht? Dann vertiefen wir in Teil 2 das Erlernte und wagen uns an einen Reißverschluss. Dafür schneiden wir ein gefüttertes Täschchen zu, werden eine Applikation aufnähen und den Reißverschluss einnähen. Bitte mitbringen: eigene Nähmaschine mit Zubehör, Schere, Stecknadeln, Lineal, Kreide, Bortenreste, passendes Garn, Stoff 4x ca.18 x 25 cm Baumwollstoff (ohne Stretch!), 22 cm Reißverschluss und Schreibzeug (Nähmaschinennadeln, Reißverschlüsse, Aufbügelmotive und Vlieseline können auch im Kurs erworben werden).

Kursnummer 251-5213-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Manuela Wiedemann
Abgrenzung und Nein sagen lernen mit Körpersprache und Bewegung für Frauen
Sa. 15.03.2025 14:00
Starnberg

Jeder Mensch bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen Hilfsbereitschaft und Selbstfürsorge. Dabei ist insbesondere für hilfsbereite Frauen, die nur wenig für sich selbst sorgen, die Gefahr groß, in die körperliche und seelische Erschöpfung zu geraten. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit Stimme, Körperhaltung und entsprechenden Bewegungsmustern Nein sagen und sich abgrenzen können. In Partnerübungen und Rollenspielen können Sie selbst erproben, ob Ihre Körpersprache für andere eindeutig ist. Abgrenzung und Nein sagen lässt sich wie ein Tanz oder eine Sportart erlernen. Unser Gehirn speichert die Bewegungsabfolgen während des Trainings ab. Diese sind dann entsprechend jederzeit abrufbar. Wenn Sie sich über Ihre Grenzen selbst im Klaren sind, dann können Sie Ihr „Nein“ auch diplomatisch verpacken. Ihr Gegenüber spürt unbewusst, wie ernst Sie es mit Ihrem „Nein“ meinen. Die neu erworbenen Erkenntnisse und Fähigkeiten können Sie sowohl im Beruf als auch in Familie, Verein oder Ehrenamt anwenden. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Kursnummer 251-1734-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Undine Uhlig
Auf der Suche nach dem Froschkönig Für Familien mit Kindern
Sa. 15.03.2025 14:00
Herrsching
Für Familien mit Kindern

Frühlingserwachen am Ammersee - die Frösche und Kröten sind wieder unterwegs! Wo verstecken sie sich unterm Jahr? Wohin laufen sie, wenn sie verliebt sind und welchen Frosch darf ich küssen, damit ein Prinz daraus wird? In Kooperation mit dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 251-6261-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Anke Simon
Anmeldung über info@vhs-starnbergammersee.de
Loading...

vhs NEWS

Unser Programm Frühjahr-/Sommerprogramm 2025 Neugierig blickt ein wissbegieriger Strauß aus dem Sand:

Mehr als 800 Kurse für Ihre Weiterbildung – neues Kursprogramm der vhs StarnbergAmmersee!

Weiterlesen
Generaldirektor der Taipeh-Vertretung Prof. Dr. Dieu zu Gast in Starnberg Die vhs StarnbergAmmersee hat am 7. November zum Vortragsabend mit dem Generaldirektor Ass.-Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu eingeladen.

Im Blickpunkt stand die demokratische und wirtschaftliche Entwicklung Taiwans im globalen Kontext. Das Interesse an dem Vortrag und an Asiens erstaunlicher Demokratie war groß. Dies liegt nicht nur an den guten partnerschaftlichen Beziehungen des Landkreises zu Taiwan, sondern auch an der bevorstehenden Studienreise von Landkreisbürgerinnen und –bürgern auf die Inselrepublik.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen laufend qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns sehr über frische Kursideen, die unser bestehendes Programm bereichern!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Neues Programm Herbst/Winter 2024/25 – Die vhs StarnbergAmmersee e.V. geht ins 2. Semester!

Am Montag, den 23.09.2024, starten die Kurse des Herbst-/Wintersemesters der vhs StarnbergAmmersee e.V. Wer also in einem fortlaufenden Sprach-, Gesundheits- oder Kreativkurse wieder dabei sein möchte, sollte sich rasch anmelden!

Weiterlesen
25.01.25 16:16:27