
Der neue Globale Wettbewerb
ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x
Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga
ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x
Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald
Jetzt noch anmelden!

Filmclub
Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis
Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"
Samstag, 30.09., 10:00 Uhr
Was startet demnächst:
Der einzige lebende Künstler, den Pablo Picasso neben sich gelten ließ und den er als wichtigsten Maler der Moderne schätzte, war Henri Matisse. Matisse war ein Hauptvertreter des Fauvismus und propagierte die Loslösung vom Impressionismus. Sein Oeuvre ist geprägt von einer flächenhaften Farbgebung und spannungsgeladenen Linien, von einem spielerischen Bildaufbau und einer Leichtigkeit des Bildthemas. Dieser Kurs stellt sein Leben und sein Werk vor.
Auf der einen Seite ist es wunderbar, dass der Stress und die Anforderungen des beruflichen Umfeldesentfallen. Auf der anderen Seite fehlen die sozialen Kontakte und die Identifikation mit dem Beruf. Sie sind gefordert, sich neu zu justieren und die Weichen neu zu stellen. Ihr Wohlbefinden hängt davon ab, ob es gelingt, die individuellen zentralen Bedürfnisse zu befrieden. Der Workshop begleitet Sie bei der Neuausrichtung systematisch in einem geschützten Raum. Sie setzen sich intensiv mit den sozialen, körperlichen und psychischen Veränderungen und Ihrer Situation, Ihren Bedürfnissen und Wünschen auseinander. Es werden Strategien und Tipps vermittelt, um die beste Version des Selbst zu leben und die Jahre ab 55 aktiv und erfüllt zu gestalten. Sie bekommen individuelles Feedback und profitieren von den langjährigen Erfahrungen der Coaching Expertin sowie vom Austausch mit anderen Teilnehmer*innen.
Die Klimakrise stellt eine existentielle Bedrohung für uns, unsere Kinder und deren Kinder dar. Die ergriffenen Klimaschutzmaßnahmen reichen nicht aus, diese Bedrohung auch nur abzuschwächen. Klimaschutz bringen wir oft in Verbindung mit Verzicht oder mit höheren Kosten für Strom, Sprit, Heizen, Lebensmittel und Flugreisen. Aber was kostet uns ein fortschreitender Klimawandel, was bedeutet er für unsere Wirtschafts- und Sozialsysteme und wie viele Menschen werden ihm in Zukunft zum Opfer fallen? Kann die Politik alleine es richten? Was hält uns selbst vom klimagerechten Handeln ab? Der Referent zeigt auf, wie wir vom Wissen zum konkreten individuellen Handeln gelangen.
Warum nicht wie im fernen Japan selbst die Sushi-Röllchen zubereiten? Bei den vielen Sushi-Variationen ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Sie werden überrascht sein, wie schnell und einfach Sushi gemacht werden kann und vor allem wie lecker und gesund diese "Röllchen" sind.
Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein bedeutete das Leben auf dem Land vor allem harte körperliche Arbeit. Fast alle Tätigkeiten rund um den Bauernhof - ob Mähen, Dreschen oder Melken - wurden von Hand erledigt. Industrialisierung und technischer Fortschritt haben die Arbeitswelten und Lebensgewohnheiten auf dem Land radikal verändert: Maschinen ersetzen Menschen, Selbstversorger*innen werden zu Konsument*innen, traditionelle Berufe verschwinden. Die Entwicklung der Landtechnik wird stark von internationalen Märkten und den Veränderungen durch die Digitalsierung geprägt. Der Referent und "Zeitzeuge" gibt einen Überblick über die bahnbrechenden Entwicklungen der Agrartechnik im 20. Jahrhundert und stellt die speziellen Betriebsweisen aufgrund der dominierenden Monokulturen dar. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu Fragen, Diskussion und Austausch.
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- Weiter