Skip to main content

Der neue Globale Wettbewerb

ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x

Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga

ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x

Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald

Jetzt noch anmelden!

Filmclub

Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis

Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"

Samstag, 30.09., 10:00 Uhr

Was startet demnächst:

Loading...
Frühes Forschen: Baustein Mensch - für Kinder von 4 bis 8 Jahren
Mo. 04.12.2023 14:30
Herrsching

Kleingruppe: maximal 8 Kinder. In diesem Forscherkurs befassen wir uns intensiv mit unserem Körper und unseren fünf Sinnen. Wie funktioniert unser Gleichgewichtssinn? Kann ich gleichzeitig mehrere Geschmacksrichtungen erkennen? Wie gut kann ich riechen und welche Lebewesen sind Meister im Sehen, Riechen, ...? Es erwarten euch viele spannende und verblüffende Experimente.

Kursnummer 232-6226-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Anita Groß
Wie kann der ambulante Hospizverein helfen?
Mo. 04.12.2023 18:30
Starnberg

Wenn es dem Ende zugeht sind viele Angehörige der Verzweiflung nahe. In Ihrem Vortrag erklärt Schwester Angela Kirchensteiner, wie der ambulante Hospizdienst unterstützen und helfen kann. Der Vortrag ist geeignet für Menschen, die für sich oder ihre Angehörigen gerne Hilfe in Anspruch nehmen möchten und auch für Menschen, die überlegen, ob ein ehrenamtliches Engagement in der Hospiz für sie in Frage kommt. In Kooperation mit dem Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V.

Kursnummer 232-4417-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Sr. Angela Kirchensteiner Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V
Yoga mit Baby - nach der Geburt
Di. 05.12.2023 09:00
Tutzing

Die Zeit nach der Geburt ist sowohl für die Mutter als auch für das Kind eine intensive Neuausrichtung. Der Körper ist durch die Schwangerschaft und die Geburt extrem beansprucht worden und in einer besonderen Verfassung. Er braucht nun Zuwendung, um auf natürliche Weise wieder an Kraft und Elan zu gewinnen. Nach der ersten Ruhephase im Wochenbett ist es Zeit, den Körper langsam wieder zu stärken. Wir unterstützen ihn liebevoll und sanft mit speziellen Beckenbodenasanas, stärken wieder Kondition und Muskelkraft, dehnen unseren Körper und unseren Geist in eine neue Lebenssituation hinein. Auch die Entspannungsübungen sind kostbare Schätze und werden als nährend in dieser Zeit der oft schlaflosen Nächten empfunden. Gemeinsam mit dem Baby können Sie in diesem Kurs die frühe Elternzeit genießen und gleichzeitig Ihrem Körper und Geist etwas zurückgeben. In diesem postnatalen Yogakurs ist Ihr Kind dabei, die Aufmerksamkeit liegt bei Ihnen. Der Kurs richtet sich sowohl an Yoga-Neulinge, als auch an Yoga-begeisterte und kann besucht werden, sobald etwaige, von der Geburt herrührende Verletzungen abgeheilt sind.

Kursnummer 232-4119-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Dörthe Fürbeck
Deutsch Integrationskurs B1.2, Modul 6
Di. 05.12.2023 17:30
Starnberg

Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekannt gegeben

Kursnummer 232-3163-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Eva Rothe
Dieser Kurs ist nur persönlich buchbar, bitte kommen Sie zu uns ins Büro.
Nikolaus-Cupcakes
Di. 05.12.2023 18:00
Herrsching am Ammersee

Überraschen Sie Ihre Lieben zum Nikolaustag mit schönen und leckeren Cupcakes. Cupcakes sind hübsche, handliche Törtchen mit einem leckeren Frosting (Cremehaube). In diesem Kurs lernen Sie, wie man Cupcakes mit weihnachtlichen, warmen Aromen und Zutaten herstellt. Hier können Sie kreativ werden und kunstvolle, weihnachtlich inspirierende Toppings wie Nikolausmützen, Schneemänner oder Tannenbäume etc. auf Ihre Cupcakes zaubern. Jede*r Teilnehmer*in nimmt mindestens 6 Cupcakes mit nach Hause. Das Verpackungsmaterial wird gestellt.

Kursnummer 232-4551-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Linda Zemoska
Loading...

Kurs-Highlights

vhs NEWS

Wir suchen SIE! - Stellenangebot

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in für Organisation & Kundenservice (m/w/d) in Teilzeit (28 Std.).

Ihr Arbeitsplatz ist in der Geschäftsstelle in Herrsching.

Weiterlesen
Ehrung und Verabschiedung des Vorstands der Volkshochschule

Bei einem Abendessen wurde der Vorstand der Volkshochschule Starnberger See e.V. für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Der nun bald scheidende Vorstand hat nicht nur die vhs Starnberger See e.V. viele Jahre erfolgreich geführt, sondern die Volkshochschule auch durch die entscheidende Phase der Fusion gesteuert und den Start der neuen vhs StarnbergAmmersee begleitet.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns auch über frische Kursideen!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Volkshochschule

Der Aufsichtsrat der vhs StarnbergAmmersee e.V. hatte sich am 24.05.2023 vor der Mitgliederversammlung konstituiert und wählte für die kommenden drei Jahre aus seinen Reihen den Vorsitzenden Tim Weidner, den 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Christian Schiller und die 2. Stellvertretende Vorsitzende Elke Link.

Weiterlesen
30.09.23 15:31:50