Skip to main content

Online-Banking - aber sicher!

Mittwoch, 19.3., 17:00 Uhr

Schafkopf für Anfänger*innen

ab Mittwoch, 19.02., 19:00 Uhr, 3x

Quiche und Galette

Donnerstag, 20.3., 18:00 Uhr

Bunte Gemüsekuchen aus der französischen Küche

Skateboard-Kurs, 6 - 14 jährige

Samstag, 16.3., 11:00 Uhr

Italienisch für Anfänger

ab Dienstag, 11.3., 18:00 Uhr, 15x

Trommeln

Samstag, 22.3., 2 Kurse

"Ha-Tha"-Yoga: die Gegensätze vereinen

ab Dienstag, 11.3., 18:00 Uhr, 10x

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?

Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!

Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
08151 97 31 210

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

 

 

 

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
Prüfung "Goethe-Zertifikat B2"
Fr. 04.07.2025 09:00
Starnberg

Anmeldung bis 30.05.2025 erforderlich.

Kursnummer 251-3445-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 235,00
Dozent*in: N.N.
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
"Ihr Auftritt!" Die Stimme - Ihre Visitenkarte
Fr. 04.07.2025 13:30
Starnberg
Die Stimme - Ihre Visitenkarte

An vier aufeinander folgenden Freitagen erarbeiten Sie in jeweils 45 Minuten unter einfühlsamer Anleitung Techniken, die Ihnen ein müheloses, gesundes und überzeugendes Singen und Sprechen ermöglichen. Für Menschen, die im Beruf oder in ihrer Freizeit ihre Stimme besser nutzen und etwas für ihr Selbstbewußtsein tun möchten. Sie können uns gerne nach Ihrer Anmeldung Ihre "Wunsch-Uhrzeit" nennen.

Kursnummer 251-5505-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Dozent*in: Christiane-Maria Vetter
Prüfungstraining "Goethe-Zertifikat B1"
Sa. 05.07.2025 09:00
Starnberg

Gruppengröße: ab 4 Teilnehmenden. Vorstellung und Üben des Prüfungsformats anhand eines Übungstests. Sie erhalten außerdem nützliche Tipps zur Prüfung. Lehrmaterial: wird gestellt.

Kursnummer 251-3433-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: N.N.
Lagerfeuerküche verfeinert mit Kräutern
Sa. 05.07.2025 10:00
Andechs-Frieding, Riedweg 1a

Das Feuer ist seit jeher für den Menschen ein Lebensmittelpunkt, Wärmelieferant und eine tolle Möglichkeit Essen zuzubereiten. Das Kochen auf dem Lagerfeuer übt seine ganz eigene Faszination auf uns aus. Zusammen bereiten wir über den Tag verteilt mehrere Gerichte fürs Frühstück, Mittagessen, den Nachmittagssnack und das Abendessen am Feuer zu. Zwischendrin versorgen wir uns mit frischen Wild- und Küchenkräutern, die wir ebenfalls gleich in der Outdoor-Küche verwenden werden. Wir kochen, braten, backen mit dem Dutch Oven, der Eisenpfanne und direkt auf der Glut. Es gibt reichlich zum Probieren wie beispielsweise Kräuter-Brot, Kritharaki-Hackfleischtopr, Lachs am Brett, Gemüse auf der Glut und vieles mehr. Bringen Sie also gerne reichlich Appetit mit. Für Zuhause erhalten alle Teilnehmer*Innen eine Rezeptsammlung und Infos zum Dutch Oven. Der Kurs findet bei fast jedem Wetter statt.

Kursnummer 251-4522-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Gisela Hafemeyer
Pony Erlebniskurs: Spaß und Abenteuer mit unseren flauschigen Freunden für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Sa. 05.07.2025 10:00
Tutzing OT Traubing

Reitpädagogik verbindet Elemente des Reitens mit pädagogischen Ansätzen. In unserem Kurs steht nicht nur das Reiten im Vordergrund, sondern auch der respektvolle Umgang mit Pferden, das Erlernen von Verantwortungsbewusstsein und das Fördern von sozialen Kompetenzen. Kursinhalt: - Pferdepflege und Stallarbeit: Die Kinder lernen, wie man Pferde richtig pflegt, füttert und den Stall in Ordnung hält. - Grundlagen des Reitens: Spielerisches Erlernen der ersten Reitkenntnisse in einer sicheren und betreuten Umgebung. - Förderung von Motorik und Gleichgewicht: Übungen und Spiele auf und mit dem Pferd, die die motorischen Fähigkeiten und das Gleichgewicht der Kinder stärken. - Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein: Gemeinsame Aktivitäten rund um das Pferd fördern das Gemeinschaftsgefühl und Verantwortungsbewusstsein. In Kooperation mit dem Fraulahof.

Kursnummer 251-6272-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Anna-Lena Geiger
Loading...

vhs NEWS

Lesung "Februar 33- Der Winter der Literatur" mit Dr. Uwe Wittstock Pressemitteilung

Rund 110 Besucher*innen verfolgten am vergangenen Montag im Roncallihaus Tutzing die gleichermaßen interessante wie auch bedrückend aktuelle Lesung.

Weiterlesen
Herrschinger Gesprächstag, erstmalig in Kooperation mit der vhs StarnbergAmmersee Menschliches Denken und künstliche Intelligenz

Gast und Gesprächspartnerin: Wissenschaftsjournalistin und KI-Expertin Dr. Manuela Lenzen

Das Duo Faltsch-Wagoni begeisterte mit Musiktheater und Kompositionen zum Thema

Weiterlesen
vhs-Angebote künftig umsatzsteuerpflichtig? 07.02.2025 Pressemitteilung

BMF-Pläne schaden dem Bildungsstandort Deutschland – Volkshochschulen fordern Dialog über zeitgemäßes Bildungsverständnis

Weiterlesen
Jahrsauftakttreffen der Volkshochschule

Kursleitende und Kooperationspartner, Freunde der Volkshochschule, Aufsichtsrät*innen und Vorstände haben gemeinsam den Jahresauftakt 2025 gefeiert.

Weiterlesen
16.03.25 03:47:06