Skip to main content

Donnerstag, 23.1. nachmittags und Freitag, 24.1.2025

Am Donnerstag, 23.1. sind die vhs Geschäftsstellen in Starnberg und Herrsching nur vormittags geöffnet.

Am Freitag, 24.1. ist die vhs Geschäftsstelle in Starnberg geschlossen

Am Montag erreichen Sie uns wieder zu unseren Geschäftszeiten.

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

 

 

 

Früher in Rente

Donnerstag, 23.1., 19:00 Uhr

Digital Natives

Mittwoch, 29.1., 18:30 Uhr, online

Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken

Kostenlose Sprachberatung

Herrsching, 11.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch

Starnberg, 12.2.: Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch

Tutzing, 13.2.: Spanisch, ItalienischEnglischDeutsch (nicht für Integrationskurse)

Schnuppern in die Sushi-Welt

Donnerstag, 23.1., 18:00 Uhr

Prüfung Goethe-Zertifikat B1

Freitag, 31.1.., 9:00 Uhr

Prüfung Goethe-Zertifikat B2

Freitag, 7.2., 9:00 Uhr

Wie Essen uns (wieder) glücklich macht

Montag, 27.1., 19:00 Uhr, online

"Zaubern lernen mit Diplom"

Samstag, 25.1., 10:00 Uhr

für junge Zauberlehrlinge von 7 bis 16 Jahren, Teil 1

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Donnerstag, 6.2., 19:00 Uhr

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen
Mo. 10.03.2025 15:30
vhs-online

Sie erfahren, wie Sie die KI, z.B. ChatGPT, praktisch in Alltag und Beruf anwenden können. Sie lernen KI-basierte Tools kennen, mit denen Sie Ihre Produktivität steigern und komplexe Probleme lösen können. Der Kurs behandelt die Grundlagen der KI, zeigt konkrete Anwendungsbeispiele und wie man an die KI-Apps kommt. Der Kurs vermittelt das nötige Wissen, um die Vorteile von Künstlicher Intelligenz zu nutzen.

Kursnummer 251-2003-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Robin Weniger
Intensivkurs 10-Fingerschreibsystem: fließend Schreiben am PC
Mo. 10.03.2025 18:00
Starnberg
fließend Schreiben am PC

Sie lernen mit vielen Sinnen (multisensorisches Lernen) schnell und effektiv die Tastatur zu bedienen. Erkenntnisse der Hirnforschung helfen Ihnen dabei, in kurzer Zeit blind zu schreiben. Die Beherrschung des 10-Finger-Schreibens erleichtert die Arbeit bei allen Office-Programmen und bei der Nutzung des Internets. Sie lernen die Tastenzuordnung zu den einzelnen Fingern und schreiben in kurzer Zeit sicher. Sie üben schrittweise und trainieren auch schwierige und fehleranfällige Wörter.

Kursnummer 251-2041-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Dozent*in: Christine Ober
Neugriechisch A1 (Kleingruppe)
Mo. 10.03.2025 18:00
Herrsching

Kleingruppe mit max. 8 Personen Lehrbuch: Griechisch aktiv, ab Lektion 1 ISBN 978-3-96769-022-4

Kursnummer 251-3957-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Irene Xixis-Sasse
Autogenes Training
Mo. 10.03.2025 18:30
Herrsching

Das Autogene Training nach J.H. Schultz gilt als anerkanntes Entspannungsverfahren. Mit dieser Methode kann man sich mit ein wenig Übung innerhalb kurzer Zeit sehr tief entspannen. Sie lernen die verschiedenen Übungen im Liegen und Sitzen kennen. Der Kurs ist für alle geeignet, die sich mehr Entspannung im Alltag wünschen und eine wunderbare Methode kennen lernen möchten, mit der sie in der Lage sind, selbständig mehr Ruhe und Gelassenheit in ihr Leben einkehren zu lassen.

Kursnummer 251-4022-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Tanja Schlößer
Burn´n Tone
Mo. 10.03.2025 18:45
Seefeld, Fitnessstudio medSPORT, Hauptstraße 40

Burn´n Tone ist ein intensives Training für den ganzen Körper. In dieser Stunde werden Ausdauerfrequenzen mit Kraftübungen kombiniert. So wird das Herz-Kreislauf-System trainiert und der Körper gekräftigt. Das Trainerteam im medSPORT Seefeld freut sich auf Ihren Besuch. Wir wünschen schon jetzt viel Erfolg und Spaß beim Training. In Kooperation mit medSPORT Seefeld.

Kursnummer 251-4249-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Trainer*innenteam des MedSPORT Seefeld
Loading...

vhs NEWS

Pressegespräch zum Frühjahr-/Sommerprogramm 2025 Neugierig blickt ein wissbegieriger Strauß aus dem Sand:

Mehr als 800 Kurse für Ihre Weiterbildung – neues Kursprogramm der vhs StarnbergAmmersee!

Weiterlesen
Generaldirektor der Taipeh-Vertretung Prof. Dr. Dieu zu Gast in Starnberg Die vhs StarnbergAmmersee hat am 7. November zum Vortragsabend mit dem Generaldirektor Ass.-Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu eingeladen.

Im Blickpunkt stand die demokratische und wirtschaftliche Entwicklung Taiwans im globalen Kontext. Das Interesse an dem Vortrag und an Asiens erstaunlicher Demokratie war groß. Dies liegt nicht nur an den guten partnerschaftlichen Beziehungen des Landkreises zu Taiwan, sondern auch an der bevorstehenden Studienreise von Landkreisbürgerinnen und –bürgern auf die Inselrepublik.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen laufend qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns sehr über frische Kursideen, die unser bestehendes Programm bereichern!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Neues Programm Herbst/Winter 2024/25 – Die vhs StarnbergAmmersee e.V. geht ins 2. Semester!

Am Montag, den 23.09.2024, starten die Kurse des Herbst-/Wintersemesters der vhs StarnbergAmmersee e.V. Wer also in einem fortlaufenden Sprach-, Gesundheits- oder Kreativkurse wieder dabei sein möchte, sollte sich rasch anmelden!

Weiterlesen
22.01.25 12:28:15