Skip to main content

Der neue Globale Wettbewerb

ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x

Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga

ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x

Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald

Jetzt noch anmelden!

Filmclub

Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis

Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"

Samstag, 30.09., 10:00 Uhr

Was startet demnächst:

Loading...
Experimentelle Malerei: experimentell-kreativer Samstag
Sa. 18.11.2023 10:00
Starnberg
experimentell-kreativer Samstag

Bildnerische Arbeit mit Acrylfarben und das Spiel mit dem Experiment öffnen die Tür zum kreativen Potential. Wir folgen den eigenen Spuren auf dem Malgrund und lassen entstehen, was sich formen will. Immer neue Möglichkeiten eröffnen sich durch das Spiel der Intuition, mit Bewegung, Farbe, Form und Materialerkundung. Es gibt keinen Leistungsaspekt, die Entstehung aus sich selbst regiert das Tun. Wir loten aus, spüren der schöpferischen Urkraft nach, geben dem Zufall Raum und lassen uns überraschen, wohin er uns führt. Wir erfahren die Schöpferkraft mit Phantasie und Freude. Bitte mitbringen: reichlich Malgrund zum Experimentieren (Acrylpapier, mindestens DIN A2 und größer; evtl. Pappen, Malkartons oder große Leinwände); diverse Acrylfarbenflaschen (gelb, rot, blau, weiß, schwarz, beliebig mehr), Wachs- oder Ölpastellkreiden bzw. Caran d'Ache Kreiden wasservermalbar, Kreppband; Graphitstifte (6 B oder weicher); Mallappen, Küchenrolle, Pappteller, Pinsel dick, rund und flach in verschiedenen Größen; falls vorhanden diverse Spachteln, Kammspachteln, Rollen, Pipetten, Badwischer, evtl. Tapezierbürste, Becher zum Schütten von Farbe, Schnüre; evtl. Collagenmaterial, Bildausschnitte/Texte, Kleber/Leimbinder, evtl. organisches Material wie Stein, Holz, Pflanzen oder einen reizvollen Gegenstand - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Kursnummer 232-5102-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Sigrid Meggendorfer
E-Mails auf Englisch A2/B1: Die wichtigsten Tipps und Ausdrücke
Sa. 18.11.2023 11:00
vhs-online

Wie begrüßen Sie die Empfänger, wie verabschieden Sie sich? Als Beispielsinhalte werden wir uns Muster-E-Mails zu den Themen "Anfragen, Reklamation, Bewerbung und Reservierung" genauer ansehen. So bekommen Sie einen guten Einblick, wie Sie per E-Mail auf Englisch kommunizieren und können diese Beispiele mit Sicherheit auch für eigene Zwecke leicht anpassen und benutzen. Sie haben in diesem Online-Training auch Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen. In Kooperation mit der vhs Oberland.

Kursnummer 232-3505-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Katharine Bryan
Stadt, Land, Fluss - Ein Spaziergang entlang der Isar: Von der Prinzregentenbrücke bis ins Gärtnerplatzviertel und zum Markt
Sa. 18.11.2023 12:30
Exkursion

Die Isar war jahrhundertelang eine Lebensader für die Stadt. Heute dient Sie der Erholung und Freizeit. Erhalten Sie auf diesem Spaziergang viele Antworten auf bislang nicht gestellte Fragen. Was hat z.B. der Kabelsteg mit Kabeln zu tun und weshalb steht das Deutsche Museum auf der Kohleninsel? Warum ist dort ein Vater Rhein Brunnen? Spielt das Wetter mit und Sie bringen etwas extra Zeit, so können wir am Ende - auf eigene Kosten - noch ein Getränk am Markt zu uns nehmen. Zum Beispiel an der Markt-Schänke vom Giesinger Bräu. Treffpunkt: Prinzregentenbrücke Ecke Wiedenmayerstr. (Buslinie 100)

Kursnummer 232-1823-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Franz Schega
Handpan - Workshop für Einsteiger*innen
Sa. 18.11.2023 14:00
Starnberg

Die Handpan oder auch Pantam wurde vor ca. 22 Jahren in der Schweiz entwickelt. Sie ist eine Fusion aus der Steeldrum (Trinidad) und der Gatham (Südindien). Durch das Zusammenspiel von Rhythmus, Harmonie und Melodie entsteht eine bisher unbekannte Dynamik, welche in Verbindung mit dem Material (Stahl) ein besonderes Klangerlebnis erzeugt. Die sphärischen Klänge lösen bei vielen Zuhörer*innen ein bisher nicht da gewesenes Klangerlebnis aus. Die Handpan ist leicht zu erlernen, auch für Menschen, die sich für unmusikalisch halten oder nie Musikunterricht genossen haben. Ihre meditativen Klänge laden zum Entspannen ein, ihre einfache Spielweise zum Improvisieren und Verweilen im Moment. Im Workshop werden die Grundlagen in Technik, Praxis und künstlerischem Verständnis gelegt. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 232-5610-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Nils Böhm
Schnupperkurs Tschechisch A1
Sa. 18.11.2023 14:00
Starnberg

Mit "Dobrý den", "Prosím", und "Na shledanou" kommen Sie in Tschechien schon recht weit. Unsere Kursleiterin gibt Ihnen die wichtigsten Wendungen und landeskundliche Informationen mit auf den Weg nach Prag, Pilsen, Brno oder wohin auch immer Sie demnächst reisen. Bei Interesse kann der Kurs erweitert werden. Das Lehrmaterial erhalten Sie im Kurs.

Kursnummer 232-3884-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Hana Hadas
Loading...

Kurs-Highlights

vhs NEWS

Wir suchen SIE! - Stellenangebot

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in für Organisation & Kundenservice (m/w/d) in Teilzeit (28 Std.).

Ihr Arbeitsplatz ist in der Geschäftsstelle in Herrsching.

Weiterlesen
Ehrung und Verabschiedung des Vorstands der Volkshochschule

Bei einem Abendessen wurde der Vorstand der Volkshochschule Starnberger See e.V. für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Der nun bald scheidende Vorstand hat nicht nur die vhs Starnberger See e.V. viele Jahre erfolgreich geführt, sondern die Volkshochschule auch durch die entscheidende Phase der Fusion gesteuert und den Start der neuen vhs StarnbergAmmersee begleitet.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns auch über frische Kursideen!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Volkshochschule

Der Aufsichtsrat der vhs StarnbergAmmersee e.V. hatte sich am 24.05.2023 vor der Mitgliederversammlung konstituiert und wählte für die kommenden drei Jahre aus seinen Reihen den Vorsitzenden Tim Weidner, den 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Christian Schiller und die 2. Stellvertretende Vorsitzende Elke Link.

Weiterlesen
30.09.23 15:03:37