Skip to main content

Der neue Globale Wettbewerb

ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x

Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga

ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x

Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald

Jetzt noch anmelden!

Filmclub

Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis

Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"

Samstag, 30.09., 10:00 Uhr

Was startet demnächst:

Loading...
Einbürgerungstest
Fr. 17.11.2023 14:30
Starnberg

Die Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V. ist eine vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassene Prüfstelle für den Einbürgerungstest. Allgemeine Informationen zur Einbürgerung und zum Einbürgerungstest (z.B. Probetest, Prüfungsfragen ...) finden Sie unter www.bamf.de. Bitte melden Sie sich per E-Mail (info@vhs-starnbergammersee.de) oder telefonisch (Tel. 08151 - 97 312- 10) an. Anmeldung bis 23.10.2023 erforderlich.

Kursnummer 232-3474-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Heidi Becher
Einbürgerungstest
Fr. 17.11.2023 15:30
Starnberg

Die Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V. ist eine vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassene Prüfstelle für den Einbürgerungstest. Allgemeine Informationen zur Einbürgerung und zum Einbürgerungstest (z.B. Probetest, Prüfungsfragen ...) finden Sie unter www.bamf.de. Bitte melden Sie sich per E-Mail (info@vhs-starnbergammersee.de) an. Rückfragen können Sie auch gern auch telefonisch ge (Tel. 08151 - 97 312- 10) Anmeldung bis 23.10.2023 erforderlich.

Kursnummer 232-3475-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Heidi Becher
Anmeldungen bitte per Mail an info@vhs-starnbergammersee.de. Rückfragen gerne auch telefonisch. (Tel. 08151 - 97 312- 10)
Turner: Three Horizons
Fr. 17.11.2023 16:45
München, Lenbachhaus, Luisenstraße 33; Treffpkt: Atrium

Joseph Mallord William Turner gilt bis heute als revolutionärer Innovator und Vorreiter der Moderne. In seinen Bildern entfaltete die Farbe eine bis dahin ungesehene Freiheit. Schon früh begann er, die Möglichkeiten der Landschaftsmalerei zu erkunden, sowohl im Studium berühmter Vorbilder wie in der direkten Auseinandersetzung mit der Umwelt. Er experimentierte mit den Konventionen der Gattung und verschob zunehmend die Grenzen des Darstellbaren. Bald lösten sich seine Werke so deutlich von der anschaulichen Natur, dass sie in ihrer Reduktion auf Farbe, Licht und Atmosphäre die abbildende Funktion des Bildes in Frage stellten. Darin verblüfften und provozierten sie die Zeitgenossen. Die Nachwelt feierte seine erstaunliche Modernität. An diesem langlebigen Mythos war Turner nicht unbeteiligt. Unsere Ausstellung geht der Frage nach, wie sich der Künstler schulte, erfand und inszenierte. Sie widmet sich jenen öffentlichen Strategien, die er etwa bei Ausstellungen in der Londoner Royal Academy oder auch bei seinen Experimenten hinter den Kulissen verfolgte. Die Rezeption Turners in der damaligen Kunstdebatte wie auch in der Nachwelt bildet einen weiteren Schwerpunkt des Projekts; ihr verdankt er seinen Ruf als Vorläufer der Abstraktion. Es ist ein lang gehegter Wunsch des Lenbachhauses, in seiner stetigen Erforschung der Geschichte der Abstraktion auch das Werk Turners in seiner ganzen Breite zeigen zu können. Dank der Kooperation mit Tate Britain, London, die seinen reichen Nachlass bewahrt, werden Turners Werdegang und seine bildnerischen Innovationen anschaulich nachvollziehbar. Wir zeigen rund 40 Gemälde sowie 40 Aquarelle und Skizzen aus allen Schaffensphasen. Die Ausstellung wird vom Lenbachhaus in Kooperation mit Tate, London, organisiert. Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir einen 2. Termin an, am 24.11.2023 - siehe Kurs 232-5004-A

Kursnummer 232-5005-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Angelika Grepmair-Müller
Prüfungstraining "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) / A2-B1
Fr. 17.11.2023 17:00
Starnberg

Gruppengröße: ab 4 Teilnehmenden. Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich im Unterricht oder selbstständig auf den Deutschtest für Zuwanderer vorbereitet haben. Alle Prüfungsteile werden anhand eines Modelltests besprochen. Außerdem bietet das Training Tipps und Strategien für die Prüfung. Lehrmaterial: wird gestellt.

Kursnummer 232-3425-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: noch nicht bekannt
Schreiben - von der Idee zum fertigen Text
Fr. 17.11.2023 18:30
Herrsching

Haben Sie den Traum vom eigenen Buch oder den Herzenswunsch von einem Leben als Autor oder Autorin? Oder stapeln sich begonnene Manuskripte, die seit geraumer Zeit auf Fertigstellung warten? Gründe oder Hindernisse gibt es viele. Alle Probleme zu umgehen gelingt selten auf Anhieb, denn Schreiben ist ein Handwerk mit Regeln, die es zu beachten gilt. In diesem Vortrag lernen Sie Methoden und Techniken kennen, die Ihnen dabei helfen, aus einer zündenden Idee einen fertigen Text zu machen. Lernen Sie Ihren Schreibtyp kennen und die unterschiedlichen Schreibstrategien als Herz- oder Kopfautor. Weitere Werkzeuge, die Sie der Fertigstellung eines Textes näherbringen, sind: Die Dressur des eigenen "Schweinehundes" und der verschiedenen "Schwellentrolle", eine ausgewogene Write-Work-Life-Balance, die heiligen Schreiborte anderer Autoren, eine Stechuhr für Ihre Muse, Salamitaktik, die Magie der Heldenreise als Buchstruktur, der Entstehungsprozess eines Buchtextes mit Ideenfindung, Recherche, Entwurf eines Rohtextes, Techniken des Überarbeitens und der gekonnte Umgang mit Schreibblockaden.

Kursnummer 232-5400-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Kirsten B. Kruck
Loading...

Kurs-Highlights

vhs NEWS

Wir suchen SIE! - Stellenangebot

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in für Organisation & Kundenservice (m/w/d) in Teilzeit (28 Std.).

Ihr Arbeitsplatz ist in der Geschäftsstelle in Herrsching.

Weiterlesen
Ehrung und Verabschiedung des Vorstands der Volkshochschule

Bei einem Abendessen wurde der Vorstand der Volkshochschule Starnberger See e.V. für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Der nun bald scheidende Vorstand hat nicht nur die vhs Starnberger See e.V. viele Jahre erfolgreich geführt, sondern die Volkshochschule auch durch die entscheidende Phase der Fusion gesteuert und den Start der neuen vhs StarnbergAmmersee begleitet.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns auch über frische Kursideen!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Volkshochschule

Der Aufsichtsrat der vhs StarnbergAmmersee e.V. hatte sich am 24.05.2023 vor der Mitgliederversammlung konstituiert und wählte für die kommenden drei Jahre aus seinen Reihen den Vorsitzenden Tim Weidner, den 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Christian Schiller und die 2. Stellvertretende Vorsitzende Elke Link.

Weiterlesen
30.09.23 14:29:53