
Der neue Globale Wettbewerb
ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x
Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga
ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x
Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald
Jetzt noch anmelden!

Filmclub
Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis
Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"
Samstag, 30.09., 10:00 Uhr
Was startet demnächst:
Oft wird erzählt, dass sich Wärmepumpen für den Altbau nicht eignen, leider verbreiten oft auch Heizungsfirmen diese irrige Annahme. Wärmepumpen können auch mit herkömmlichen Heizkörpern effektiv betrieben werden. Mit kleinem Aufwand lassen sich oft erhebliche Verbesserungen bei den baulichen Voraussetzungen erreichen. Die höheren Investitionskosten für Wärmepumpen abzüglich von Förderungen bis 40% rechnen sich in der Regel - die fossile Unabhängigkeit ist gratis. Wie kann ich feststellen, ob sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe lohnt? Welche bürokratischen Hürden muss ich überwinden? Nach dem Vortrag werden Ihre Fragen in einer offenen Diskussion besprochen. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
"Entspannung beginnt in den äußeren Schichten des Körpers und dringt bis in die tiefen Schichten unserer Existenz vor." (B.K.S. Iyengar). Im Yin Yoga werden die Asanas (Yogahaltungen) lange und ohne aktive Muskelspannung gehalten, wodurch eine beruhigende Wirkung in Körper und Geist eintritt. Yin Yoga kann sich ganzheitlich auf die Organe und die tiefen Bindegewebsschichten (Faszien) auswirken, die eine Neubelebung und Straffung erfahren. Stress wird ab- und unsere Energie neu aufgebaut. Genießen Sie am Ende der Stunde die Tiefenentspannung mit Yoga Nidra, das waches, klares Bewusstsein mit entspannter Losgelöstheit vereint. Yin Yoga und Yoga Nidra ist für Jede*n geeignet. Auf Wunsch können Sie an diesem Kurs auch online teilnehmen.
Die Faszien durchziehen den gesamten Körper als kollagenes Bindegewebe und umhüllen die inneren Organe sowie unsere Muskeln. Verklebungen der Faszien können oftmals die Ursache von Schmerzzuständen und Verspannungen sein. Das Faszientraining mit der Rolle kann Verklebungen und Verhärtungen im Bindegewebe lösen und die Durchblutung steigern. Wir verbinden das Training mit Übungen zur Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Auf Wunsch können Sie an diesem Kurs auch online teilnehmen.
Achtsamkeit bedeutet, bewusst im gegenwärtigen Augenblick zu sein, was zu mehr Ausgeglichenheit und Ruhe führen kann. Wir üben mit angeleiteten Meditationen im Sitzen, Liegen und Gehen. Ziel ist es, alte Gewohnheiten und automatische Verhaltensweisen mehr und mehr loszulassen. Das gibt Ihnen die Freiheit, authentisch und selbstbewusst zu handeln. Damit gewinnen Sie einen Schlüssel, der Sie das ganze Leben lang begleiten wird. Auf Wunsch können Sie an diesem Kurs auch online teilnehmen.
Kleingruppe: 5 - 6 Teilnehmer*innen. Wir konstruieren mechanische Geräte und Tiere und erfahren wie sie funktionieren und sich bewegen. Wir entwickeln selbst ein Motorrad, bauen einen Formel 1-Wagen und viele andere spannende Modelle. Eigene technische Ideen können umgesetzt und ausprobiert werden. So machen wir spielerisch erste Erfahrungen in Mechanik und Technik und haben viel Spaß dabei! 1. Kurstag: Tanzende Puppe 2. Kurstag: Schnecke 3. Kurstag: Elektrischer Ventilator 4. Kurstag: Motorrad 5. Kurstag: Motorwippe 6. Kurstag: Schiffschaukel 7. Kurstag: Formel 1-Wagen 8. Kurstag: eigene Konstruktion
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- Weiter