
Der neue Globale Wettbewerb
ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x
Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga
ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x
Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald
Jetzt noch anmelden!

Filmclub
Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis
Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"
Samstag, 30.09., 10:00 Uhr
Was startet demnächst:
Bayerns Binnenfischerei umfasst die Bereiche Fluss- und Seenfischerei sowie Fischhaltung und Fischzucht. Dabei sind die bedeutendsten Produktionszweige die Forellen- und die Karpfenteichwirtschaft. Aber auch die intensive Aquakultur bietet ein großes Potenzial. Zu den wichtigsten Aufgaben des Instituts für Fischerei in Starnberg zählen die Forschung und die Ausbildung in diesen Themengebieten. Bei einem Besuch des Instituts informieren Sie sich über die Aufgaben und die Arbeit des Instituts. An den Teichanlagen erfahren Sie alles Wissenswerte über die Vermehrung und Aufzucht von Fischen. Treffpunkt: Foyer
In diesem Workshop lernen Sie unter professioneller und einfühlsamer Leitung, wie Sie mit einer gut genutzten und gesund geführten Singstimme immer "den richtigen Ton treffen".
Wie hat Musik begonnen? Wie haben sich die Instrumente entwickelt und wie entstand das Orchester damals? Wieso hat Bach die klassische Musik so geprägt und warum heißt es Wiener Klassik? Der erste Teil dieses Kurses beschäftigt sich mit all diesen Fragen. Sie lernen einzelne Komponisten näher kennen, epochenspezifische Musik wird Ihnen vorgestellt, sowie besondere Notierungen wie der Generalbass. Wir werden uns durch jede Epoche bewegen und im zweiten Teil im nächsten Semester bei der Romantik wieder einsteigen. Dort lernen Sie dann zudem die Moderne kennen, was auch jeweils eine Sitzung zu Pop- & Filmmusik enthalten wird. Freuen Sie sich darauf Musik aus einem ganz anderen Blickwinkel kennenzulernen.
Diese Vortragsreihe bietet Ihnen einen kurzweiligen Überblick zu spannenden Fragen aus der Biologie. Alle Vorträge sind einzeln buchbar. Vom "guten Luchs" bis zum "Problembären": In den Schlagzeilen ist immer nur eine Seite zu hören. Aber wie sieht es denn wirklich aus? Wie leben die Tiere, warum sind sie nach ihrer Ausrottung wieder da und welche Probleme ergeben sich daraus? Es stellt sich auch die Frage nach den Lösungsmöglichkeiten. Ein Blick in Nachbarländer ist da manchmal hilfreich. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
Weltweit wird im Moment alle drei Sekunden ein Patient mit Demenz diagnostiziert. Alzheimer ist dabei die häufigste Form der altersabhängigen Demenz. Damit steht unsere alternde Gesellschaft vor einer immensen Herausforderung, da wir bereits heute für nahezu 50 Millionen von bisher unheilbaren Patienten sorgen müssen und sich diese Zahl bis 2050 auf unvorstellbare 131 Millionen erhöhen wird. In München gibt es einen großen Forschungsschwerpunkt, der sich gezielt mit Alzheimer, Parkinson, ALS und Frontotemporaler Demenz beschäftigt. Am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE-München) wird in enger Abstimmung mit einem Exzellenzcluster (SyNergy) und dem Biomedizinischen Centrum der LMU München (BMC) fieberhaft an den Mechanismen dieser bisher unheilbaren Erkrankungen geforscht. Prof. Haass wird im Vortrag anschaulich die Mechanismen der Alzheimer Erkrankung erklären und über brandaktuelle Behandlungsformen berichten, die uns Grund zur Hoffnung geben, auch wenn sicherlich noch viel zu tun bleibt. An diesem Vortrag können Sie sowohl in Präsenz als auch online teilnehmen.
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- Weiter