Skip to main content

Der neue Globale Wettbewerb

ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x

Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga

ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x

Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald

Jetzt noch anmelden!

Filmclub

Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis

Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"

Samstag, 30.09., 10:00 Uhr

Was startet demnächst:

Loading...
Praxis Digitale Fotografie - Einführung mit Exkursion
Mo. 09.10.2023 19:00
Starnberg

Sie besitzen eine Spiegelreflex-/Systemkamera oder einer Kompaktkamera mit der Möglichkeit von manueller Zeit-/Blendeneinstellung? An der Fotografie haben Sie großen Spaß und nur "Knipsen" ist Ihnen zu wenig? Sie wollen kreativer fotografieren? Wenn Sie zusätzlich die Möglichkeiten Ihrer Kamera voll ausschöpfen möchten, dann sind Sie hier goldrichtig. In einem nah an der Praxis orientierten Kurs erlernen Sie die fotografischen Grundlagen: wie Blende und Verschlusszeit in der Bildgestaltung eingesetzt werden, wie Bewegung im Bild sichtbar gemacht und eingefroren werden kann, was Schärfentiefe ist und wie diese selektiv eingesetzt wird, wie der ISO-Wert sinnvoll und praktisch genutzt werden kann. In Summe werden Ihnen wesentliche Kenntnisse vermittelt, um brillante und ansprechendere Bilder mit einer modernen Kamera zu machen. Datenübertragung und Sicherung am PC/Mac, Erklärung von Dateiformaten (JPEG, TIFF, RAW), Belichtungsautomatik und manuelle Kontrolle sowie Verhältnis von Brennweite und Perspektive sind weitere Themenschwerpunkte. Durch umfangreiche praktische Übungen im Unterricht werden Hemmungen vor der Technik abgebaut. Zusätzlich werden Ihnen anhand von vielen Bildbeispielen die wesentlichen Grundlagen nähergebracht, um Bilder ansprechend zu gestalten. Mit Ausnahme der Freude an der Fotografie brauchen Sie keine weiteren Voraussetzungen. Die Exkursion am 21.10.2023 vertieft die erlangten Fertigkeiten. Der Ort der Exkursion richtet sich nach den Interessen der Teilnehmer*innen und wird in den vorhergehenden Unterrichtseinheiten gemeinsam festgelegt.

Kursnummer 232-5301-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,00
Dozent*in: Stephan Hastreiter
Pilates
Mo. 09.10.2023 19:15
Herrsching

Pilates zeichnet sich als ganzheitliches Training für Körper und Geist durch eine bewusste Atmung, eine präzise und kontrollierte Übungsausführung und die Zentrierung auf die Körpermitte aus. Es ist ein effektives Training, um die Tiefenmuskulatur des Rumpfes und des Beckenbodens zu stärken, sowie Körperhaltung und Körperwahrnehmung zu verbessern.

Kursnummer 232-4212-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: N.N.
CorMenPower - für Damen und Herren
Mo. 09.10.2023 19:15
Starnberg

Kleingruppe: intensiv betreutes Training mit maximal 8 Teilnehmer*innen. Der Kurs ist speziell für Menschen konzipiert, denen Leistungsfähigkeit wichtig ist und die ihre Leistungsfähigkeit erhalten und/oder steigern wollen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie körperliche (corps) und geistige (mens) Leistungsfähigkeit zusammenhängen und sich gegenseitig beeinflussen. Die Übungen sind anstrengend und fordernd, man bekommt durch das Training das gute Gefühl, etwas geschafft zu haben und "Bäume ausreißen" zu können. Dieses Erfolgserlebnis, das CorMenPower vermittelt, hilft auch, Antriebslosigkeit und allgemeine Erschöpfungszustände zu überwinden.

Kursnummer 232-4239-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sabine Nießen
Spanisch A1.2
Mo. 09.10.2023 19:30
Herrsching, Christian-Morgenstern-Volksschule, Raum Z532

Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, ab Lektion 12 ISBN 978-3125146716

Kursnummer 232-3769-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Mariela Pizano de Scheidl
Hatha Yoga - Zeit für mich - für Anfänger*innen und leicht Geübte
Mo. 09.10.2023 19:30
Tutzing

Die Übungen des Hatha Yoga dienen dem Ziel, den Körper und sich selbst besser kennenzulernen, um im Alltag aus mehr innerer Ruhe, Gelassenheit und Kraft handeln zu können. Aufmerksames Einnehmen verschiedener Körperhaltungen (Asanas), gezielte Bewegungsabläufe, behutsame Atemlenkung (Pranayama) und Entspannungstechniken verbessern die Körperhaltung, vertiefen den Atem und können zu Energieaufbau und Konzentrationszuwachs verhelfen. Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden sollen so gesteigert werden, Verspannungen können sich lösen.

Kursnummer 232-4102-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Dörthe Fürbeck
Loading...

Kurs-Highlights

vhs NEWS

Wir suchen SIE! - Stellenangebot

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in für Organisation & Kundenservice (m/w/d) in Teilzeit (28 Std.).

Ihr Arbeitsplatz ist in der Geschäftsstelle in Herrsching.

Weiterlesen
Ehrung und Verabschiedung des Vorstands der Volkshochschule

Bei einem Abendessen wurde der Vorstand der Volkshochschule Starnberger See e.V. für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Der nun bald scheidende Vorstand hat nicht nur die vhs Starnberger See e.V. viele Jahre erfolgreich geführt, sondern die Volkshochschule auch durch die entscheidende Phase der Fusion gesteuert und den Start der neuen vhs StarnbergAmmersee begleitet.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns auch über frische Kursideen!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Volkshochschule

Der Aufsichtsrat der vhs StarnbergAmmersee e.V. hatte sich am 24.05.2023 vor der Mitgliederversammlung konstituiert und wählte für die kommenden drei Jahre aus seinen Reihen den Vorsitzenden Tim Weidner, den 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Christian Schiller und die 2. Stellvertretende Vorsitzende Elke Link.

Weiterlesen
30.09.23 14:15:22