Skip to main content

Der neue Globale Wettbewerb

ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x

Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga

ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x

Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald

Jetzt noch anmelden!

Filmclub

Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis

Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"

Samstag, 30.09., 10:00 Uhr

Was startet demnächst:

Loading...
Ornithologische Tage für Kinder der 3. bis 6. Klasse - in den Herbstferien
Mo. 30.10.2023 08:30
Herrsching, Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil 76

Vögel sind seit Menschengedenken im Fokus des Interesses, ihre Flugfähigkeit faszinierte schon die Seher der Antike. Ihre Tagesaktivität und Stimmfreudigkeit macht Vögel vergleichsweise auffällig und zu beliebten Objekten von Naturliebhabern. Die Vielfalt von Ernährungsweisen und Lebensraumanpassungen ließ sie sich zur artenreichsten Gruppe der Landwirbeltiere entwickeln und zu einem höchstsensiblen Gradmesser vielfältiger Umweltbeeinträchtigungen werden. Unsere Ferienfreizeit "Ornithologische Tage für Kinder und Jugendliche" richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahre. An drei Tagen lernen die Teilnehmer*innen die "Welt der Vögel" kennen, erforschen den Naturraum auf dem Gelände des Naturschutz- und Jugendzentrums Wartaweil mit allen Sinnen, machen eine Vogelexkursion in das Waldgebiet um den Andechser Höhenrücken und besuchen das Naturschutzgebiet "Vogelfreistätte Ammersee". In Kooperation mit dem Naturschutz und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 232-6265-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Sibylle König
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung an der Realschule: Mathematik II/III für den nicht-mathematischen Zweig - Grundwissen - in den Herbstferien
Mo. 30.10.2023 09:00
Herrsching

Jetzt schon an die Abschlussprüfung denken und Grundwissen bezogen auf Prüfungsaufgaben wiederholen. Auf Wunsch wird auch gerne auf den aktuellen Schulstoff eingegangen. € 65,- bei 5 - 6 Teilnehmer*innen keine Ermäßigung

Kursnummer 232-6312-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Bettina Hipfner
Französisch mal anders für Schüler*innen der 10. Klasse an Gymnasien - in den Herbstferien
Mo. 30.10.2023 09:30
Starnberg

In diesem Vormittagskurs behandeln wir aktuelle Themen mit audio-visuellen Methoden wie beispielsweise französischen Chanson-Clips von u.a. Maître Gims. Wir üben das Sprechen und beschäftigen uns unterstützend dazu mit in Texten eingebetteter Grammatik. So gelingt uns eine Vertiefung des inhaltlichen Unterrichtsstoffes, Übertritte in andere, weiterführende Schulen werden erleichtert. € 100,- bei 5 - 6 Teilnehmer*innen € 80,- ab 7 Teilnehmer*innen keine Ermäßigung

Kursnummer 232-6325-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Daniela Kaiser
1. Lernjahr Englisch für die 5. und 6. Klasse an Gymnasien - Wiederholung der Basics in den Herbstferien
Mo. 30.10.2023 10:00
Starnberg

Ging dir das alles viel zu schnell am Anfang des Schuljahres? Dieser Kurs gibt dir die Möglichkeit Vokabeln, Grammatik und Sprechsituationen aus den ersten Monaten des Englischunterrichts zu wiederholen und zu festigen. Du kannst Sprechen, Schreiben und Zuhören üben und am Ende schon kleine Gespräche führen. € 30,- bei 5 - 6 Teilnehmer*innen € 20,- ab 7 Teilnehmer*innen keine Ermäßigung

Kursnummer 232-6322-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Flora Kirchert
Digitale Energiefressser?
Di. 31.10.2023 19:00
vhs-online

Das Internet ist energiehungrig und verbraucht immer mehr Strom. Das Internet sind wir alle. Doch wussten Sie, dass Video-Streaming (Filme schauen, Video-Konferenz) mit ca. 80 % ein wahrer Energiefresser, also ein Haupttreiber der Kosten ist? Gerade in diesen Zeiten ist diese Frage wichtig: Wie können wir am einfachsten durch unser eigenes Handeln mit dem Smartphone und Computer Energie sparen? Bei Digitalen Anwendungen laufen viele Prozesse im Hintergrund, die alle (elektrische) Energie verbrauchen. In diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick über die Zusammenhänge zwischen z. B. Smartphone, Internet-Verteilsysteme, Cloud-Server sowie welche Hauptverbraucher es gibt und wodurch wir den Energiehungeranstieg verlangsamen können. Sie erhalten handfeste und sinnvolle Energiespar-Tipps, die Sie leicht umsetzen können. Bei manchen davon werden Sie sogar die Einsparung direkt erkennen können.

Kursnummer 232-1949-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Matthias Weller
Loading...

Kurs-Highlights

vhs NEWS

Wir suchen SIE! - Stellenangebot

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in für Organisation & Kundenservice (m/w/d) in Teilzeit (28 Std.).

Ihr Arbeitsplatz ist in der Geschäftsstelle in Herrsching.

Weiterlesen
Ehrung und Verabschiedung des Vorstands der Volkshochschule

Bei einem Abendessen wurde der Vorstand der Volkshochschule Starnberger See e.V. für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Der nun bald scheidende Vorstand hat nicht nur die vhs Starnberger See e.V. viele Jahre erfolgreich geführt, sondern die Volkshochschule auch durch die entscheidende Phase der Fusion gesteuert und den Start der neuen vhs StarnbergAmmersee begleitet.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns auch über frische Kursideen!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Volkshochschule

Der Aufsichtsrat der vhs StarnbergAmmersee e.V. hatte sich am 24.05.2023 vor der Mitgliederversammlung konstituiert und wählte für die kommenden drei Jahre aus seinen Reihen den Vorsitzenden Tim Weidner, den 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Christian Schiller und die 2. Stellvertretende Vorsitzende Elke Link.

Weiterlesen
30.09.23 14:17:40