Skip to main content

Online-Banking - aber sicher!

Mittwoch, 19.3., 17:00 Uhr

Schafkopf für Anfänger*innen

ab Mittwoch, 19.02., 19:00 Uhr, 3x

Quiche und Galette

Donnerstag, 20.3., 18:00 Uhr

Bunte Gemüsekuchen aus der französischen Küche

Skateboard-Kurs, 6 - 14 jährige

Samstag, 16.3., 11:00 Uhr

Italienisch für Anfänger

ab Dienstag, 11.3., 18:00 Uhr, 15x

Trommeln

Samstag, 22.3., 2 Kurse

"Ha-Tha"-Yoga: die Gegensätze vereinen

ab Dienstag, 11.3., 18:00 Uhr, 10x

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?

Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!

Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
08151 97 31 210

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

 

 

 

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
Die Kraft des Lachens - Lachyoga Einsteigerworkshop
Sa. 10.05.2025 14:00
Starnberg

Wann haben Sie das letzte Mal herzhaft gelacht? Ganz ohne Grund und bedingungslos aus dem Inneren heraus? Mit einfachen Übungen und in Bewegung kommen wir ins Lachen. Kursinhalte: Lachübungen körperlicher Aktivität, Yoga-Atemtechniken und Tiefenentspannung. Gemeinsam macht es noch mehr Spaß! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 251-4100-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Christine Rump
Kosmetik aus der Natur - altes Wissen - Antiaging
Sa. 10.05.2025 14:00
Starnberg

In diesem Workshop erfahren Sie, welche Heilpflanzen für die Verwendung bei unterschiedlichen Hauttypen geeignet sind und worauf Sie lieber verzichten sollen. Wir stellen aus natürlichen und hochwertigen Inhaltsstoffen eine Creme, ein 2-Phasen Feuchtigkeitsfluid und ein Shampoo her. Das Skript gibt Ihnen eine genaue und einfache Anleitung. So können Sie zu Hause die Produkte selbst erstellen.

Kursnummer 251-1752-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Andrea Felder
Lymphdrainage Praktische Anwendung zur Förderung und Entspannung des Lymphsystems
Sa. 10.05.2025 15:00
Herrsching
Praktische Anwendung zur Förderung und Entspannung des Lymphsystems

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie durch einfache und effektive Techniken das Lymphsystem anregen und damit Ihr Wohlbefinden steigern können. Sanfte Massagen und Lymphdrainage fördern die Entstauung des Gewebes, unterstützen die Durchblutung und stärken das Immunsystem. Unter Anleitung erfahren Sie die grundlegende Funktion des Lymphsystems, praktische Anwendungen zur Lymphstimulation und Techniken zur Förderung von Entspannung und Heilung. Der Kurs ist ideal für alle, die Entspannungstechniken erlernen möchten – ob zur Selbstanwendung, Unterstützung von Angehörigen oder als Ergänzung therapeutischer Kenntnisse. Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes! Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 251-4012-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Natalie Stahl
Deutsch B2 - Intensivkurs, Teil 2
Mo. 12.05.2025 08:15
Starnberg

Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekannt gegeben Bitte beachten Sie: Sie sind durch Ihre Teilnahme am Kurs nicht automatisch für die Goethe-Prüfung angemeldet. Bitte wenden Sie sich für eine Anmeldung zu einer Sprachprüfung an uns.

Kursnummer 251-3342-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 336,00
Dozent*in: Claudia Hujer
Deutsch B1- Intensivkurs, Teil 2
Mo. 12.05.2025 10:45
Starnberg

Lehrbuch: Momente B1.2, Kursbuch plus interaktive Version, ISBN 978-3-19-201793-3 und Arbeitsbuch plus interaktive Version, ISBN 978-3-19-211793-0 Bitte beachten Sie: Sie sind durch Ihre Teilnahme am Kurs nicht automatisch für die Goethe-Prüfung angemeldet. Bitte wenden Sie sich für eine Anmeldung zu einer Sprachprüfung an uns.

Kursnummer 251-3333-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 336,00
Dozent*in: Claudia Hujer
Loading...

vhs NEWS

Lesung "Februar 33- Der Winter der Literatur" mit Dr. Uwe Wittstock Pressemitteilung

Rund 110 Besucher*innen verfolgten am vergangenen Montag im Roncallihaus Tutzing die gleichermaßen interessante wie auch bedrückend aktuelle Lesung.

Weiterlesen
Herrschinger Gesprächstag, erstmalig in Kooperation mit der vhs StarnbergAmmersee Menschliches Denken und künstliche Intelligenz

Gast und Gesprächspartnerin: Wissenschaftsjournalistin und KI-Expertin Dr. Manuela Lenzen

Das Duo Faltsch-Wagoni begeisterte mit Musiktheater und Kompositionen zum Thema

Weiterlesen
vhs-Angebote künftig umsatzsteuerpflichtig? 07.02.2025 Pressemitteilung

BMF-Pläne schaden dem Bildungsstandort Deutschland – Volkshochschulen fordern Dialog über zeitgemäßes Bildungsverständnis

Weiterlesen
Jahrsauftakttreffen der Volkshochschule

Kursleitende und Kooperationspartner, Freunde der Volkshochschule, Aufsichtsrät*innen und Vorstände haben gemeinsam den Jahresauftakt 2025 gefeiert.

Weiterlesen
16.03.25 03:06:41