
Kurse und Veranstaltungen unter € 30,-
Jetzt neu: Finden Sie Ihr kostengünstiges Lieblingsangebot!

Die Geschichte der europäischen Bildhauerkunst
ab Donnerstag, 8.5., 18:00 Uhr, 4xMittwoch, 19.3., 17:00 Uhr

Workshop mit dem Starnberger Marionettentheater
ab Mittwoch, 7.5., 19:00 Uhr, 2x
"Kannst du Marionetten führen, wird es deine Seel' berühren"

Tabellenkalkulation mit Excel - Grundkurs
Samstag, 03.05., 10:00 Uhr

Fit für die digitale Arbeitswelt
Montag, 26.5. - Mittwoch, 28.5., 9:00-12:45 Uhr
PC- und Medienkompetenz updaten
Windows 11 und Office 2019

Geldanlage und Finanzmärkte
Mittwoch, 7.5., 19:00 Uhr


E-Auto oder Wasserstoff?
Dienstag, 6.5., 19:00 Uhr
Kommt das E-Auto - oder sind Wasserstoff und synthetischer Sprit die besseren Alternativen?

Italiens Küche - neue Früchte und Gemüse
Donnerstag, 08.05., 18:00 Uhr

Workshop für die Singstimme
Dienstag, 06.05., 17:00 Uhr

Aquafitness - Zusatzkurs, Einstieg noch möglich
mittwochs, 9:00 Uhr
Bitte kontaktieren Sie uns.

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?
Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!
Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
08151 97 31 210

Kurs-Highlights
Neu an diesem Termin
Was startet demnächst:
Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekannt gegeben.
Für alles gibt es Pflästerchen, Salben, spezielles Training, Fitnessübungen, etc. Aber was tun wir für unsere Augen? Bei der Computerarbeit, beim Lesen und Autofahren, in Beruf und Freizeit, stets sind wir auf unsere Augen angewiesen und erwarten stillschweigend ihren vollen Seheinsatz. Unsere Augen werden durch Muskeln bewegt, die träge werden oder völlig erlahmen können, wenn sie nicht in vollem Umfang genutzt werden. Gerade vor dem Computer werden die Augen nur sehr einseitig bewegt und hochgradig belastet. Meist finden wir uns schnell damit ab, eine Brille oder Kontaktlinsen zu tragen. Durch gezielte Augenfitness- und Augenentspannungsübungen können wir die Durchblutung der Augen anregen und diese kräftigen. Sie lernen in diesem Kurs, wie das Auge aufgebaut ist und funktioniert. Sie machen Augen- und Entspannungsübungen, die man leicht zu Hause nachmachen kann und gehen auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse Ihrer Augen ein. Bitte tragen Sie keine Kontaktlinsen.
Rote-Bete-Granatapfelsalat – Insalata siciliana mit Garnelen und Jakobsmuscheln - Tomatenfrittata mit Schnittlauch – Rotweinpasta mit Rinderragout und Kräuterpangrattato – Radicchiosalat mit glasierten Kirschen – Lachsseite mit roten Linsen – Ricotta mit Aprikosen auf Crumble.
Die Geriatrie beschäftigt sich mit den Krankheitsbildern und Behandlungsbedürfnissen des alten Menschen. Die Tatsache, dass die Anzahl der hochaltrigen Patienten massiv steigt, stellt Krankenhäuser vor Herausforderungen. Es wird versucht, den Patienten mit all seinen Bedürfnissen und Defiziten ganzheitlich zu begreifen. Der Schwerpunkt liegt dabei – neben der medizinischen Behandlung – auf der Verbesserung der Funktionsdefizite. Seit April 2024 gibt es die Akutgeriatrie und Frührehabilitation an den Starnberger Kliniken. Chefarzt Dr. med. Christian Ullrich gibt einen Einblick in die Abläufe der akutgeriatrischen Behandlung. Diese Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe zu medizinischen Fachthemen, die in Kooperation mit den Starnberger Kliniken stattfindet. Alle Vorträge sind kostenfrei und beginnen jeweils um 19 Uhr im Casino des Klinikum Starnbergs (1. UG), in der Oßwaldstraße 1. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sie haben schon früher mit Windows gearbeitet, sind aber manchmal unsicher im Umgang damit. Jetzt hat Ihr Laptop Windows 11. Wir besprechen die Grundlagen im Umgang mit Ihrem Gerät und behandeln sowohl bewährte als auch neue Funktionen im Betriebssystem. Lernen Sie Windows zu personalisieren, Ihre Dateien und Ordner zu verwalten, sowie nützliche Kniffe, um sicherer im Internet zu surfen.