Skip to main content

Der neue Globale Wettbewerb

ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x

Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga

ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x

Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald

Jetzt noch anmelden!

Filmclub

Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis

Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"

Samstag, 30.09., 10:00 Uhr

Was startet demnächst:

Loading...
Yoga Rückenstunde
Sa. 21.10.2023 14:00
Starnberg

Wenn Sie sich von einer Last auf den Schultern befreien oder sich selbst den Rücken stärken möchten, sich mehr Rückgrat wünschen, sind Sie hier richtig. Viele von uns verbringen einen Großteil des Alltags sitzend, lange in einer Haltung verharrend und die gleichen Bewegungen ausführend. Die Folge sind Schulter- und Nackenverspannungen, Rückenschmerzen, Hüft- und Gesäßschmerzen bis hin zu Spannungskopfschmerzen und Schlafstörungen. Yoga gibt uns Möglichkeiten, die auf sanfte Weise Muskelaufbau für Rücken und Bauchmuskulatur im Fokus haben und die Achtsamkeit für die eigenen Bedürfnisse auf Basis einer Verbindung von Bewegung und Atem schulen.

Kursnummer 232-4120-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Katja Huff
Fechten - Schnupperkurs für Teilnehmer*innen von 10-99 Jahren
Sa. 21.10.2023 14:00
Neuried, TSV Neuried, Am Sportpark 8, Halle A
von 10-99 Jahren

Familienbildungsangebot Der Fechtsport trainiert das Reaktions- und Koordinationsvermögen, die Konzentration, Kondition, Disziplin und die Eleganz. Fechter*innen begegnen sich mit Fairness und trainieren dabei auch ihr taktisches Geschick. An diesem Schnuppertag werden die ersten Schritte kennen gelernt - es ist nie zu früh oder zu spät, mit dem Fechtsport zu beginnen. Florett und Maske werden gestellt. In Kooperation mit der vhs Würmtal.

Kursnummer 232-4261-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Florian Weiss
Waldbaden im Herbst - Impulse für Gesundheit und Lebensfreude
So. 22.10.2023 10:00
Herrsching, Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil 76

Die Wirkung des Waldbadens ist durch zahlreiche Studien wissenschaftlich belegt. In der Natur fühlen wir uns weniger gestresst, erholen uns besser und werden im grünen Umfeld sogar schneller gesund! Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, den Wald mit allen Sinnen zu genießen. Das Laub ist bunt verfärbt, die Luft angenehm kühl und mit verschiedenen Düften durchsetzt. Man fühlt die Natur und spürt, dass man selbst Teil der Natur ist. Schlendern, Atmen und der Kreativität freien Lauf lassen. Das Fokussieren auf den Moment und das Verweilen im Wald unterstützen das Immunsystem und die Lebensfreude. Treffpunkt: Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil

Kursnummer 232-1415-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Axel Schreiner
Urban Safety - Selbstverteidigung für Frauen
So. 22.10.2023 10:00
Starnberg

In diesem Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren lernst du effektive Techniken zur Abwehr von körperlichen Angriffen. Der Kurs vermittelt nicht nur physische Fähigkeiten, sondern auch mentale Stärke. Du lernst selbstbewusst mit potenziellen Bedrohungen umzugehen, zu deeskalieren und dich im Notfall effektiv wehren zu können.

Kursnummer 232-4262-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Wiebke Neumann
Liebe, Lust und Leidenschaft in Starnberg
So. 22.10.2023 10:00
Starnberg, Seepromenade, Dampfersteg

Starnberg war schon immer auch Heimat und Fluchtort berühmter Paare. Ob verliebt oder verheiratet, verzweifelt oder verbündet - wie in einem Memory fügen wir zusammen, was zusammen gehört: Richard und Cosima, Ludwig und Sophie, Henriette und Ferdinand, Maria und Josef. Warum es am See kein Bordell gibt, was der "Physikatsbericht" des 19. Jahrhunderts über die Liebesfähigkeit der Starnberger aussagt, wie uneheliche Schwangerschaften als "Leichtfertigkeitsdelikte" geahndet wurden und was Kastraten im Schlosspark machten - bei diesem Rundgang werden alle Facetten des großen Gefühls berührt. Treffpunkt: Dampfersteg Starnberger See Die Führung findet bei jedem Wetter statt.

Kursnummer 232-1818-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Dr. Claudia Wagner
Loading...

Kurs-Highlights

vhs NEWS

Wir suchen SIE! - Stellenangebot

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in für Organisation & Kundenservice (m/w/d) in Teilzeit (28 Std.).

Ihr Arbeitsplatz ist in der Geschäftsstelle in Herrsching.

Weiterlesen
Ehrung und Verabschiedung des Vorstands der Volkshochschule

Bei einem Abendessen wurde der Vorstand der Volkshochschule Starnberger See e.V. für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Der nun bald scheidende Vorstand hat nicht nur die vhs Starnberger See e.V. viele Jahre erfolgreich geführt, sondern die Volkshochschule auch durch die entscheidende Phase der Fusion gesteuert und den Start der neuen vhs StarnbergAmmersee begleitet.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns auch über frische Kursideen!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Volkshochschule

Der Aufsichtsrat der vhs StarnbergAmmersee e.V. hatte sich am 24.05.2023 vor der Mitgliederversammlung konstituiert und wählte für die kommenden drei Jahre aus seinen Reihen den Vorsitzenden Tim Weidner, den 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Christian Schiller und die 2. Stellvertretende Vorsitzende Elke Link.

Weiterlesen
30.09.23 15:05:32