Donnerstag, 23.1. nachmittags und Freitag, 24.1.2025
Am Donnerstag, 23.1. sind die vhs Geschäftsstellen in Starnberg und Herrsching nur vormittags geöffnet.
Am Freitag, 24.1. ist die vhs Geschäftsstelle in Starnberg geschlossen
Am Montag erreichen Sie uns wieder zu unseren Geschäftszeiten.
Früher in Rente
Donnerstag, 23.1., 19:00 Uhr
Digital Natives
Mittwoch, 29.1., 18:30 Uhr, online
Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken
Kostenlose Sprachberatung
Herrsching, 11.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch,
Starnberg, 12.2.: Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch
Tutzing, 13.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch, Deutsch (nicht für Integrationskurse)
Tabellenkalkulation mit Excel - Aufbaukurs
Samstag, 25.1, 10:00 Uhr
Schnuppern in die Sushi-Welt
Donnerstag, 23.1., 18:00 Uhr
Prüfung Goethe-Zertifikat B1
Freitag, 31.1.., 9:00 Uhr
Prüfung Goethe-Zertifikat B2
Freitag, 7.2., 9:00 Uhr
Wie Essen uns (wieder) glücklich macht
Montag, 27.1., 19:00 Uhr, online
Intervallfasten – nicht nur effektiv zum Abnehmen!
Donnerstag, 30.1., 19:00 Uhr
"Zaubern lernen mit Diplom"
Samstag, 25.1., 10:00 Uhr
für junge Zauberlehrlinge von 7 bis 16 Jahren, Teil 1
Die elektronische Patientenakte (ePA)
Donnerstag, 6.2., 19:00 Uhr
Kurs-Highlights
Märchen im Mietrecht für Vermieter und Mieter
Wärmepumpen im Bestandsbau
Testament und Nachlass - wie gestalte ich meine persönliche Nachfolgeregelung?
Prüfung "Goethe-Zertifikat B2"
Neu an diesem Termin
Was startet demnächst:
Der Wochenendkurs richtet sich an Menschen, die aus der äußeren Fülle heraus kommend, der eigenen inneren Fülle auf die Spur kommen wollen. Wir verbringen das Wochenende im Schweigen, so dass wir Gelegenheit haben, mit uns selbst in Kontakt zu kommen. Übungen aus dem Qigong und angeleitete Meditationen stärken unsere Wahrnehmung und unser Körpergefühl und führen zum bewussten Erleben von Entspannung und Ausgeglichenheit, Freude, Kraft und Energie. Silentwalks in der wunderbaren Natur rund um das Kloster tragen dazu bei, diese Erfahrungen und Erlebnisse zu vertiefen. Die Kursgebühr beinhaltet 2 Übernachtungen im Einzelzimmer (Dusche/WC) mit Vollpension. Doppelzimmer auf Anfrage. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie vegetarisch/vegan essen. Bitte bringen Sie zum Wochenende Matte, Kissen, Decke (auch vor Ort vorhanden), wenn Sie haben, gerne auch Ihr eigenes Meditationskissen oder -bänkchen, Schreibzeug für persönliche Notizen, Hausschuhe und geeignete bequeme Kleidung für drinnen sowie warme Kleidung und Schuhe für draußen mit. Zudem erhalten alle Teilnehmenden vorab Informationen zum Wochenende, Abfragen zum Essen und zu Allergien/Unverträglichkeiten, zu EZ oder DZ sowie Packliste und Anfahrtsbeschreibungen mit PKW und ÖPNV. Es gelten gesonderte Stornobedingungen! Ab 8 Wochen vor Kursbeginn 50 % der Kursgebühr, ab 14 Tage vor Kursbeginn wird die gesamte Kursgebühr fällig (Ausnahme: Stellen eines/einer Ersatzteilnehmenden) Beginn: Fr. 31.01. 2025, ab 18.00 Uhr (Abendessen, Anreise ab Nachmittag möglich), Ende: So. 03.02.2025 gegen 13.30 Uhr (nach dem Mittagessen) Kursgebühr: € 139,-, ÜN mit VP im EZ € 225,- In Kooperation mit der vhs Penzberg.
Sie erlernen die japanische Schreibkunst Shodō, bei der die Kanji-Schriftzeichen mit Pinsel und Tusche auf Washi-Papier gebracht werden. Dabei werden besonders Konzentrationsvermögen und Raumerfassung gefördert, und Sie erhalten Einblicke in die japanische Kultur und Denkweise. Dieser Kurs richtet sich auch an alle Interessierten, nicht nur an jene, die Japanisch lernen möchten. Material wird im Kurs gestellt.
Intensivkurs für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse, die souverän in Italien durchkommen möchten. Der Fokus liegt auf Sprachfertigkeit, verbunden mit Spaß, landeskundlichem Wissen, und Tipps zum Sprachenlernen. Für diesen Kurs ist kein Lehrbuch erforderlich. Kleingruppe mit max. 8 Personen. Eine Registrierung als Teilnehmer*in ist vorab erforderlich unter www.vhs.cloud.
Für SchulabgängerInnen und junge Erwachsene Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? Du bist fertig mit der Schule und fragst dich, wie es jetzt weiter geht? Du stehst am Anfang deines Berufslebens und bist dir nicht sicher, ob du auf dem richtigen Weg bist? Du möchtest mehr über dich erfahren und herausfinden, welcher Beruf zu dir passt? In diesem Workshop lernst du deine Werte, Stärken und Interessen kennen. Du erfährst, wo deine Talente und Fähigkeiten liegen, was du wirklich gerne machst, wofür du brennst und was du dir für deine Zukunft wünscht. Du öffnest die Schatzkiste zu deinem vollen Potenzial und gewinnst dadurch Klarheit und Sicherheit für deine Entscheidungen. Alle Teilnehmenden erhalten ein persönliches Workbook zum Mitnehmen.
Eine spannende Unterhaltung für Kinder und junggebliebene Erwachsene. Karten für diese Veranstaltung können Sie über www.eventim.de oder www.meinestadt.de bestellen.
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- Weiter