Skip to main content

Donnerstag, 23.1. nachmittags und Freitag, 24.1.2025

Am Donnerstag, 23.1. sind die vhs Geschäftsstellen in Starnberg und Herrsching nur vormittags geöffnet.

Am Freitag, 24.1. ist die vhs Geschäftsstelle in Starnberg geschlossen

Am Montag erreichen Sie uns wieder zu unseren Geschäftszeiten.

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

 

 

 

Früher in Rente

Donnerstag, 23.1., 19:00 Uhr

Digital Natives

Mittwoch, 29.1., 18:30 Uhr, online

Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken

Kostenlose Sprachberatung

Herrsching, 11.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch

Starnberg, 12.2.: Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch

Tutzing, 13.2.: Spanisch, ItalienischEnglischDeutsch (nicht für Integrationskurse)

Schnuppern in die Sushi-Welt

Donnerstag, 23.1., 18:00 Uhr

Prüfung Goethe-Zertifikat B1

Freitag, 31.1.., 9:00 Uhr

Prüfung Goethe-Zertifikat B2

Freitag, 7.2., 9:00 Uhr

Wie Essen uns (wieder) glücklich macht

Montag, 27.1., 19:00 Uhr, online

"Zaubern lernen mit Diplom"

Samstag, 25.1., 10:00 Uhr

für junge Zauberlehrlinge von 7 bis 16 Jahren, Teil 1

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Donnerstag, 6.2., 19:00 Uhr

Was startet demnächst:

Loading...
Qigong und Stille - Wochenendseminar im Kloster Bernried
Fr. 31.01.2025 17:30
Klosterhof 8, 82347 Bernried am Starnberger See

Der Wochenendkurs richtet sich an Menschen, die aus der äußeren Fülle heraus kommend, der eigenen inneren Fülle auf die Spur kommen wollen. Wir verbringen das Wochenende im Schweigen, so dass wir Gelegenheit haben, mit uns selbst in Kontakt zu kommen. Übungen aus dem Qigong und angeleitete Meditationen stärken unsere Wahrnehmung und unser Körpergefühl und führen zum bewussten Erleben von Entspannung und Ausgeglichenheit, Freude, Kraft und Energie. Silentwalks in der wunderbaren Natur rund um das Kloster tragen dazu bei, diese Erfahrungen und Erlebnisse zu vertiefen. Die Kursgebühr beinhaltet 2 Übernachtungen im Einzelzimmer (Dusche/WC) mit Vollpension. Doppelzimmer auf Anfrage. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie vegetarisch/vegan essen. Bitte bringen Sie zum Wochenende Matte, Kissen, Decke (auch vor Ort vorhanden), wenn Sie haben, gerne auch Ihr eigenes Meditationskissen oder -bänkchen, Schreibzeug für persönliche Notizen, Hausschuhe und geeignete bequeme Kleidung für drinnen sowie warme Kleidung und Schuhe für draußen mit. Zudem erhalten alle Teilnehmenden vorab Informationen zum Wochenende, Abfragen zum Essen und zu Allergien/Unverträglichkeiten, zu EZ oder DZ sowie Packliste und Anfahrtsbeschreibungen mit PKW und ÖPNV. Es gelten gesonderte Stornobedingungen! Ab 8 Wochen vor Kursbeginn 50 % der Kursgebühr, ab 14 Tage vor Kursbeginn wird die gesamte Kursgebühr fällig (Ausnahme: Stellen eines/einer Ersatzteilnehmenden) Beginn: Fr. 31.01. 2025, ab 18.00 Uhr (Abendessen, Anreise ab Nachmittag möglich), Ende: So. 03.02.2025 gegen 13.30 Uhr (nach dem Mittagessen) Kursgebühr: € 139,-, ÜN mit VP im EZ € 225,- In Kooperation mit der vhs Penzberg.

Kursnummer 242-4136-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 364,00
Dozent*in: Sabine Grünwald
Shodō - Japanische Kalligraphie
Sa. 01.02.2025 10:00
Starnberg

Sie erlernen die japanische Schreibkunst Shodō, bei der die Kanji-Schriftzeichen mit Pinsel und Tusche auf Washi-Papier gebracht werden. Dabei werden besonders Konzentrationsvermögen und Raumerfassung gefördert, und Sie erhalten Einblicke in die japanische Kultur und Denkweise. Dieser Kurs richtet sich auch an alle Interessierten, nicht nur an jene, die Japanisch lernen möchten. Material wird im Kurs gestellt.

Kursnummer 242-3925-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Darija Pompino
Italienisch für den Urlaub A1
Sa. 01.02.2025 10:00
vhs.cloud Kurs: im Internet vom eigenen PC

Intensivkurs für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse, die souverän in Italien durchkommen möchten. Der Fokus liegt auf Sprachfertigkeit, verbunden mit Spaß, landeskundlichem Wissen, und Tipps zum Sprachenlernen. Für diesen Kurs ist kein Lehrbuch erforderlich. Kleingruppe mit max. 8 Personen. Eine Registrierung als Teilnehmer*in ist vorab erforderlich unter www.vhs.cloud.

Kursnummer 242-3719-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 208,00
Dozent*in: Laura Tomassetti
Workshop zur Potentialentfaltung - dein Weg zur richtigen Berufs- und Studienwahl
Sa. 01.02.2025 10:00
Herrsching

Für SchulabgängerInnen und junge Erwachsene Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? Du bist fertig mit der Schule und fragst dich, wie es jetzt weiter geht? Du stehst am Anfang deines Berufslebens und bist dir nicht sicher, ob du auf dem richtigen Weg bist? Du möchtest mehr über dich erfahren und herausfinden, welcher Beruf zu dir passt? In diesem Workshop lernst du deine Werte, Stärken und Interessen kennen. Du erfährst, wo deine Talente und Fähigkeiten liegen, was du wirklich gerne machst, wofür du brennst und was du dir für deine Zukunft wünscht. Du öffnest die Schatzkiste zu deinem vollen Potenzial und gewinnst dadurch Klarheit und Sicherheit für deine Entscheidungen. Alle Teilnehmenden erhalten ein persönliches Workbook zum Mitnehmen.

Kursnummer 242-6340-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Solveig Merten
Kasperl Larifari und der große Bär - für Familien mit Kindern ab 3 Jahren und Erwachsene
Sa. 01.02.2025 15:00
Starnberg

Eine spannende Unterhaltung für Kinder und junggebliebene Erwachsene. Karten für diese Veranstaltung können Sie über www.eventim.de oder www.meinestadt.de bestellen.

Kursnummer 242-6249-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Starnberger Marionettentheater
Karten für diese Veranstaltung können Sie über www.eventim.de oder www.meinestadt.de bestellen
Loading...

vhs NEWS

Pressegespräch zum Frühjahr-/Sommerprogramm 2025 Neugierig blickt ein wissbegieriger Strauß aus dem Sand:

Mehr als 800 Kurse für Ihre Weiterbildung – neues Kursprogramm der vhs StarnbergAmmersee!

Weiterlesen
Generaldirektor der Taipeh-Vertretung Prof. Dr. Dieu zu Gast in Starnberg Die vhs StarnbergAmmersee hat am 7. November zum Vortragsabend mit dem Generaldirektor Ass.-Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu eingeladen.

Im Blickpunkt stand die demokratische und wirtschaftliche Entwicklung Taiwans im globalen Kontext. Das Interesse an dem Vortrag und an Asiens erstaunlicher Demokratie war groß. Dies liegt nicht nur an den guten partnerschaftlichen Beziehungen des Landkreises zu Taiwan, sondern auch an der bevorstehenden Studienreise von Landkreisbürgerinnen und –bürgern auf die Inselrepublik.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen laufend qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns sehr über frische Kursideen, die unser bestehendes Programm bereichern!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Neues Programm Herbst/Winter 2024/25 – Die vhs StarnbergAmmersee e.V. geht ins 2. Semester!

Am Montag, den 23.09.2024, starten die Kurse des Herbst-/Wintersemesters der vhs StarnbergAmmersee e.V. Wer also in einem fortlaufenden Sprach-, Gesundheits- oder Kreativkurse wieder dabei sein möchte, sollte sich rasch anmelden!

Weiterlesen
22.01.25 13:35:43