Skip to main content

Umweltaspekte von E-Autos

Mittwoch, 14.6., 19:00 Uhr

Bairisch (nicht nur) für Zuagroaste

Sonntag, 11.06., 10:00 - 13:00 Uhr

Antje Vollmers Politisches Vermächtnis

Donnerstag, 29.6.2023, 19.00 Uhr

'"Wer die Welt retten will, muss Hass und Krieg gründlich verlernen".

In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing.

Was startet demnächst:

Loading...
ETFs Einführung - Teil 1
Fr. 30.06.2023 19:00

Mit ETFs liegt die Verwaltung Ihrer Investitionen in Ihren Händen. ETFs gibt es schon seit mehr als 20 Jahren und sie ermöglichen uns als Privatanleger*innen einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Dieser Kurs ist für Einsteiger*innen gestaltet, die noch keine Börsenerfahrung haben. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Aktienindizes und ETF-Eckdaten sowie die Eigenschaften der ETFs erklärt. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie zertifizierte Trainerin "Verbraucherbildung Bayern". Kursinhalte: Funktion der Wertpapierbörse / Bekannte Aktien-Indizes / Bezeichnung von ETFs, ETF-Arten / Eckdaten von ETFs Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 231-1911-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Paulina Lolov
Lagerfeuerküche verfeinert mit Kräutern - am Samstag
Sa. 01.07.2023 10:00
Andechs-Frieding, Riedweg 1a

Das Feuer ist seit jeher für den Menschen ein Lebensmittelpunkt, Wärmelieferant und eine tolle Möglichkeit Essen zuzubereiten. Das Kochen auf dem Lagerfeuer übt seine ganz eigene Faszination auf uns aus. Zusammen bereiten wir über den Tag verteilt mehrere Gerichte fürs Frühstück, Mittagessen, den Nachmittagssnack und Abendessen am Feuer zu. Zwischendrin versorgen wir uns mit frischen Wildkräutern von unserer Wiese, die wir ebenfalls gleich in der Outdoor-Küche verwenden werden. Wir kochen, braten, backen mit dem Dutch Oven, der Eisenpfanne und direkt auf der Glut. Es gibt reichlich zum Probieren wie beispielsweise Kräuter-Brot, Puten-Schicht-Cordon bleu, Lachs am Brett, Gemüse auf der Glut und vieles mehr. Für Zuhause erhalten alle Teilnehmer*Innen eine Rezeptsammlung und Infos zum Dutch Oven. Kurs findet bei fast jedem Wetter statt.

Kursnummer 231-4511-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Gisela Hafemeyer
Lagerfeuerküche verfeinert mit Kräutern für "Jede-Frau" und "Jeder-Mann"
Sa. 01.07.2023 10:00
Treffpunkt: Andechs-Frieding, Riedweg 1a

Leckeres in und aus der Natur

Das Feuer ist seit jeher für uns Menschen ein Lebensmittelpunkt, Wärmelieferant und eine tolle Möglichkeit Essen zuzubereiten. Kochen am offenen Feuer ist faszinierend, wir bereiten darauf zusammen Gerichte fürs Frühstück, Mittag, den Nachmittagssnack und Abendessen zu. Zwischendrin versorgen wir uns mit frischen Wildkräutern, die wir ebenfalls gleich in der Outdoor-Küche verwenden. Wir kochen, braten, backen mit dem Dutch Oven, der Eisenpfanne und direkt auf der Glut. Es gibt reichlich zum Essen wie z.B. Kräuter-Brot, Puten-Schicht-Cordon bleu, Lachs am Brett, Gemüse auf der Glut u.v.m.. Für Zuhause erhält jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Rezeptsammlung und Infos zum Dutch Oven. Der Kurs findet bei fast jedem Wetter statt.

Kursnummer 231-1215-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Gisela Hafemeyer
Komischer Kauz, grüner Teppich, sieben Stühle - Durch den Petuelpark
Sa. 01.07.2023 10:30
München, Café Ludwig im Petuelpark

Regionale Führungen LISTE DER VERANSTALTUNGEN VON STARNBERG EINFÜGEN!!!

Seit 2004 vereint der Petuelpark wieder, was einst durch den mittleren Ring getrennt wurde: Nordschwabing und Milbertshofen. In keinem Park der Stadt ist so viel öffentliche Kunst zu finden, selbst im Café Ludwig! Bei dieser Führung geht es um Ein- und Ausblicke aus einem Käfig, um ein Pferd, das zu einem Esel wurde und einen Cowboy, der einst Marc Aurel war. Es geht um ein Traumzimmer, um einen Madonnendiebstahl und einen versteckten Lochstein. Alles in allem um nicht weniger als um die Geschichte des europäischen Parks und um den da Vinci-Code. Und um ein Stück Chiemsee im Park. Im Preis inbegriffen: das Buch von der Stadtführerin "Bayern - auf den Spuren von König Ludwig II."

Kursnummer 231-1800-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Cornelia Ziegler
Gondelfahrt auf dem Wörthsee
Sa. 01.07.2023 11:00
Steg von Seehaus Raabe, Seestr. 97, 82237 Wörthsee

Lieben Sie den Wörthsee, den schönsten See im Fünfseenland mit dem karibikgrünen Wasser, dem malerischen Ufer? Lieben Sie Venedig, die blaue Lagune und seine Gondeln? Dann genießen und entspannen Sie sich bei einem Ausflug zum wunderschönen Wörthsee und lassen Sie sich in der romantischen Gondel die Geschichte der Mausinsel, der ansässigen Künstler und des Strandbads erzählen.

Kursnummer 231-1816-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Maximilian Koch
Loading...

Kurs-Highlights

vhs NEWS

Die Fusion schreitet voran

Bald gibt es die neue vhs StarnbergAmmersee!

Weiterlesen
Download Programmheft
Unser Programmheft finden Sie...

... in den Programmheftboxen und Verteilstellen in Herrsching, Seefeld, Andechs und jeweiligen Ortsteilen, sowie in Tutzing, Feldafing, Pöcking, Starnberg, Berg, Aufkirchen, Höhenrain und in vielen Geschäften, Banken usw.

zum Download als pdf

Weiterlesen
Wir fusionieren!

Aus vhs Herrsching e.V. und vhs Starnberger See e.V. wird Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V.

Weiterlesen
02.06.23 09:55:54