Skip to main content

Umweltaspekte von E-Autos

Mittwoch, 14.6., 19:00 Uhr

Bairisch (nicht nur) für Zuagroaste

Sonntag, 11.06., 10:00 - 13:00 Uhr

Antje Vollmers Politisches Vermächtnis

Donnerstag, 29.6.2023, 19.00 Uhr

'"Wer die Welt retten will, muss Hass und Krieg gründlich verlernen".

In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing.

Was startet demnächst:

Loading...
Von der Prinzregentenstraße zum Franzosenviertel - Führung
Di. 27.06.2023 15:00
München, Prinzregentenstr. 73, vor Feinkost Käfer

Über den malerischen Haidhauser Friedhof, entlang früherer Herbergsanwesen und schattiger Grünanlagen geht es ins Franzosenviertel. Unser Weg führt uns entlang schöner Fassaden und Plätze, Bars und Lokale. Und wir entdecken so manche Kleinigkeit an Gebäuden, so manches Kunstwerk und hören viele kleine Geschichterl aus dem Viertel.

Kursnummer 231-1812-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Petra Rhinow M.A.
Quellgebiet der Ammer: von Quelltöpfen und Eiszeitrelikten
Mi. 28.06.2023 14:00
Straße zum Schloss Linderhof, vor Gasthaus Ettaler Mühle
von Quelltöpfen und Eiszeitrelikten

Im Stammbecken des ehemaligen Ammergletschers liegt das Ettaler Weidmoos. Es wird von Regen und Grundwasser gespeist, das in faszinierenden Quelltöpfen mit verspielt aufsteigenden Luftperlen an die Oberfläche tritt. Hier vereinigt sich die Linder mit diesen starken Quellen und trägt von nun an den keltischen Namen "Ammer". 100 Millionen Jahre alte Felsblöcke, fleischfressende Pflanzen, Romantik einer scheinbar unberührten Landschaft - das ist Vielfalt, wie sie nur im Quellgebiet der Ammer anzutreffen ist. Themen: Landschaftsgeschichte, Ökologie und landwirtschaftliche Nutzung von Streuwiesen, botanische Raritäten und Eiszeitrelikte. Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Natur Erleben zwischen München und den Alpen" und der "BayernTourNatur" (www.tournatur.bayern.de).

Kursnummer 231-1201-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Dr. Helmut Hermann
Jodelseminar
Mi. 28.06.2023 17:00
Gräfelfing, Pfarrheim St. Stefan, Rottenbucherstr. 20

Jodeln ist in und Jodeln kann jeder. Jodeln befreit. Jodeln ist Meditation. An diesem Abend lernen wir gemeinsam unterschiedliche mehrstimmige Jodler - ob kraftvoll oder getragen. Mitmachen kann jeder - auch Anfänger. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Das Singen mit Klangsilben im Wechsel von Brust- und Kopfstimme nennt man in Österreich Jodeln, Dudeln, Almern u.ä.m.. Einst diente es zur Kommunikation im Freien, erst nach und nach wurde der Jodler zur typisch alpenländischen Gesangsform. Treffpunkt im Gebäude links von der Kirche, durch den Hof rechts, 2. Stock. In Kooperation mit der vhs Im Würmtal.

Kursnummer 231-5510-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Traudi Siferlinger
Deutsch Integrationskurs A2.1, Modul 3
Mi. 28.06.2023 17:30
Starnberg

Lehrbuch: Schritte plus neu 3, A2.1

Kursnummer 231-3139-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Wolfgang Garnreiter
Dieser Kurs ist nur persönlich buchbar, bitte kommen Sie zu uns ins Büro.
Berufliche (Neu-)Orientierung - wo will ich hin und was liegt mir?
Mi. 28.06.2023 18:00
Starnberg

Berufliche Fachthemen & Karriere

Gruppengröße: max. 6 Teilnehmende. In diesem vielseitigen Workshop beschäftigen wir uns mit den Aspekten, die für die Zufriedenheit im Beruf verantwortlich sind. Wir begeben uns dabei auf die Suche nach unserem persönlichen IKIGAI (japanisch "Lebenssinn"), für den es sich lohnt, morgens aufzustehen. Wir beschäftigen uns mit den Fragen "was kann ich gut, was mag ich, was ist für mich sinnhaft und was kann ich wertschöpfend einsetzen". Ein Beitrag zur persönlichen Orientierung für die aktive Gestaltung des beruflichen Weges. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die ihre berufliche Ausrichtung hinterfragen wollen oder sich neu orientieren wollen.

Kursnummer 231-2016-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Doris Braune
Loading...

Kurs-Highlights

vhs NEWS

Die Fusion schreitet voran

Bald gibt es die neue vhs StarnbergAmmersee!

Weiterlesen
Download Programmheft
Unser Programmheft finden Sie...

... in den Programmheftboxen und Verteilstellen in Herrsching, Seefeld, Andechs und jeweiligen Ortsteilen, sowie in Tutzing, Feldafing, Pöcking, Starnberg, Berg, Aufkirchen, Höhenrain und in vielen Geschäften, Banken usw.

zum Download als pdf

Weiterlesen
Wir fusionieren!

Aus vhs Herrsching e.V. und vhs Starnberger See e.V. wird Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V.

Weiterlesen
02.06.23 09:54:23