
Der neue Globale Wettbewerb
ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x
Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga
ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x
Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald
Jetzt noch anmelden!

Filmclub
Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis
Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"
Samstag, 30.09., 10:00 Uhr
Was startet demnächst:
In diesem Kurs sollen das Leben und das Werk von Frauen und Männern vorgestellt werden, die in den vergangenen Jahrhunderten deutliche Spuren hinterlassen haben in Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur. In diesem Semester werden vorgestellt: die englische Adlige und Ordensschwester Maria Ward (1585-1645), die deutsche Frauenrechtlerin Gertrud Bäumer (1873-1954), der deutsche Räuber Johannes Bückler, gen. Schinderhannes (1779-1803) und der US-amerikanische Trickfilmzeichner und Filmproduzent Walt Disney (1901-1966). Der Kurs wird im kommenden Semester fortgesetzt, Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen!
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie innerhalb kurzer Zeit Ihren Text als Buch oder E-Book veröffentlichen und in fast allen namhaften Online-Shops bewundern können. Wir werden Fragen rund um die Veröffentlichung klären wie etwa: Formaler Aufbau / Pseudonym / Selbstverlag / Buchpreisbindung / Verdienstmöglichkeiten / Impressum / Copyright / Covergestaltung / ISBN-Nummer / Vertrieb etc. Sie haben Lust bekommen, trauen es sich jedoch nicht zu, Ihr Buchprojekt völlig allein zu realisieren? Dann melden Sie sich doch gleich an für die praktische Umsetzung in Kurs 232-5402-A.
Pilates wird als reines Mattentraining barfuß trainiert. Es ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm. Mit Hilfe der Atmung wird der Beckenboden angesteuert, die Körpermitte - das Powerhouse - wird aktiviert. Die Übungen sind eine Mischung aus Kräftigung und Dehnung und dienen vor allem der Stärkung der Körpermitte und der Stabilisierung. Durch Pilates kann die Haltung verbessert werden und die Muskeln können straffer und schlanker werden. Rückenbeschwerden sowie Verspannungen können verschwinden. Das Training kann durch den Einsatz des Redondoballs erleichtert oder auch erschwert werden, das ist aber nicht zwingend notwendig.
Wir dehnen und bewegen den Körper sanft und lauschen nach innen. Dabei nehmen wir uns Zeit für die Bewegung und das Nachspüren - im Sitzen, Stehen, Liegen, in der Stille und mit unserer Stimme. Die Übungen, sogenannte Atemangebote, dienen dem Körper und Atembewusstsein. Durch sie kann der Atem harmonisierend auf Ihr vegetatives Nervensystem einwirken und Verspannungen lösen. Ganz nebenbei können Sie Ihr Immunsystem stärken und beweglicher werden. Die Atemstunde wird von der Dozentin verbal angeleitet. Sie klingt am Ende mit einem wohligen Nachruhen und einem kurzen Erfahrungsaustausch aus.
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die mindestens ein Modul des Integrationskurses besucht haben oder über einen gültigen Verpflichtungs-/Berechtigungsschein verfügen. Persönliche Anmeldung bis 05.10.2023 erforderlich.
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- Weiter