Skip to main content

Machen die Algorithmen uns klüger? Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz

Donnerstag, 13.2., 19:00 Uhr

1. Herrschinger Gesprächstag 2025

Windows 10 und Word Grundlagen

ab Mittwoch, 29.1., 18:00 Uhr, 2x

Digital Natives

Mittwoch, 29.1., 18:30 Uhr, online

Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken

Kostenlose Sprachberatung

Herrsching, 11.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch

Starnberg, 12.2.: Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch

Tutzing, 13.2.: Spanisch, ItalienischEnglischDeutsch (nicht für Integrationskurse)

Prüfung Goethe-Zertifikat B1

Freitag, 31.1.., 9:00 Uhr

Prüfung Goethe-Zertifikat B2

Freitag, 7.2., 9:00 Uhr

Wie Essen uns (wieder) glücklich macht

Montag, 27.1., 19:00 Uhr, online

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Donnerstag, 6.2., 19:00 Uhr

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

 

 

 

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
Künstliche Intelligenz im Büromanagement Produktivere Prozesse und Arbeitsabläufe
Do. 05.06.2025 13:30
vhs-online
Produktivere Prozesse und Arbeitsabläufe

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt grundlegend – das Büromanagement bildet hier keine Ausnahme. Durch den gezielten Einsatz moderner KI-Technologien lassen sich Routineaufgaben effizienter bewältigen und Arbeitsabläufe nachhaltig optimieren. Plattformen wie MS 365, die Produktivitätscloud, bieten dazu eine Vielzahl an Automatisierungsmöglichkeiten, die weit über einfache Benachrichtigungen hinausgehen. Kooperation mit der vhs SüdOst.

Kursnummer 251-2193-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Thorsten Bradt
Falten & Fokus
Do. 05.06.2025 18:00
Herrsching

Wie setzt man Ideen um, auch wenn man sie im Alltag mal aus den Augen verliert? Sie erfahren, was Sie für sich – und Ihre Wünsche und Ziele – tun können, wenn der Funktionsmodus zuschlägt und Projekte aufhält. Egal, ob es dabei darum geht, neue Routinen aufzubauen, den Inhalt der Küchenschränke zu ordnen oder einen weniger gehetzten Alltag zu haben. Lernen Sie ein Origami-Tier zu falten, das Sie aus verschiedenen Möglichkeiten wählen, um Theorie und Aha-Erlebnis zu verbinden. Gestelltes Material: Faltpapier und Anleitungen

Kursnummer 251-5207-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Gesine Eichler
Andalusien in Geschichte und Gegenwart
Do. 05.06.2025 18:00
vhs-online

Nach der ersten Besiedlung in der Jungsteinzeit eroberten Phönizier, Karthager, Westgoten, Vandalen und Römer die Iberische Halbinsel. Die Mauren dominierten fast 800 Jahre den Süden des Landes. Davon künden Städte wie Sevilla, Córdoba und Granada. Der Wendepunkt erfolgte 1492: Kolumbus kehrte von seiner Entdeckungsfahrt zurück. Mit Granada fiel die letzte Bastion der Mauren. Es folgten Aufstieg und Fall der spanischen Weltmacht. Heute prägen Bade- und Kulturtourismus die Provinz Andalusien. In Kooperation mit der vhs Südost im Landkreis München.

Kursnummer 251-1365-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Roland Funk
Thai Fit
Do. 05.06.2025 19:00
Herrsching

Sind Sie bereit für einen neuen Fitness-Level? Mit Thai Fit schalten Sie den Turbo ein: Kicks, Punches und einfache Schlagkombinationen bringen Ihren Körper auf Touren und laden Sie mit Energie auf. Egal, ob Anfänger*in, Fitness-Profi oder Wiedereinsteiger*in - Thai Fit bringt Ihnen mehr Kraft, mehr Ausdauer, mehr Biss. Und vom Alltagsstress können Sie ganz nebenbei auch abschalten.

Kursnummer 251-4248-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Gerald Peter
Vorbereitungskurs auf die Abschlussprüfung an Realschulen: Mathematik II/III für den nicht-mathematischen Zweig - in den Pfingstferien
Di. 10.06.2025 09:00
Herrsching

Parabeln, Exponentialfunktion (Logarithmus), ebene Geometrie, Raumgeometrie (Pyramide, Prisma, Rotationskörper), Zufall Wir wiederholen gemeinsam von Euch gewählte Themen. Dann löst ihr eigenständig Abschlussprüfungsaufgaben, wobei ihr jederzeit Unterstützung bekommt und Fragen stellen könnt. € 65,- bei 5 - 6 Teilnehmer*innen keine Ermäßigung

Kursnummer 251-6332-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Bettina Hipfner
Loading...

vhs NEWS

Unser Programm Frühjahr-/Sommerprogramm 2025 Neugierig blickt ein wissbegieriger Strauß aus dem Sand:

Mehr als 800 Kurse für Ihre Weiterbildung – neues Kursprogramm der vhs StarnbergAmmersee!

Weiterlesen
Generaldirektor der Taipeh-Vertretung Prof. Dr. Dieu zu Gast in Starnberg Die vhs StarnbergAmmersee hat am 7. November zum Vortragsabend mit dem Generaldirektor Ass.-Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu eingeladen.

Im Blickpunkt stand die demokratische und wirtschaftliche Entwicklung Taiwans im globalen Kontext. Das Interesse an dem Vortrag und an Asiens erstaunlicher Demokratie war groß. Dies liegt nicht nur an den guten partnerschaftlichen Beziehungen des Landkreises zu Taiwan, sondern auch an der bevorstehenden Studienreise von Landkreisbürgerinnen und –bürgern auf die Inselrepublik.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen laufend qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns sehr über frische Kursideen, die unser bestehendes Programm bereichern!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Neues Programm Herbst/Winter 2024/25 – Die vhs StarnbergAmmersee e.V. geht ins 2. Semester!

Am Montag, den 23.09.2024, starten die Kurse des Herbst-/Wintersemesters der vhs StarnbergAmmersee e.V. Wer also in einem fortlaufenden Sprach-, Gesundheits- oder Kreativkurse wieder dabei sein möchte, sollte sich rasch anmelden!

Weiterlesen
25.01.25 16:51:25