Skip to main content

Machen die Algorithmen uns klüger? Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz

Donnerstag, 13.2., 19:00 Uhr

1. Herrschinger Gesprächstag 2025

Windows 10 und Word Grundlagen

ab Mittwoch, 29.1., 18:00 Uhr, 2x

Digital Natives

Mittwoch, 29.1., 18:30 Uhr, online

Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken

Kostenlose Sprachberatung

Herrsching, 11.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch

Starnberg, 12.2.: Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch

Tutzing, 13.2.: Spanisch, ItalienischEnglischDeutsch (nicht für Integrationskurse)

Prüfung Goethe-Zertifikat B1

Freitag, 31.1.., 9:00 Uhr

Prüfung Goethe-Zertifikat B2

Freitag, 7.2., 9:00 Uhr

Wie Essen uns (wieder) glücklich macht

Montag, 27.1., 19:00 Uhr, online

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Donnerstag, 6.2., 19:00 Uhr

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

 

 

 

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
Jenseits von ChatGPT - Einblicke in Bild- und Video-KI
Mi. 04.06.2025 18:30
vhs-online

Mit Numbers für den Mac ist eine elegante Tabellenkalkulation erst der Anfang. Füge Sie interaktive Diagramme, Tabellen und Bilder hinzu, die die Daten veranschaulichen. Sie können einfach zwischen dem Mac und iOS-Geräten wechseln und sogar ganz leicht mit Anderen zusammenarbeiten, die noch Microsoft Excel verwenden. Numbers unterstützt mehr als 250 mathematische Funktionen und hat fortschrittliche Werkzeuge, mit denen man sie viel einfacher anwenden kann, als man denkt. Mit einigen wenigen Klicks kann man komplexe Berechnungen ausführen, Daten filtern und ihre Bedeutung zusammenfassen. Zahlen auswerten ist jetzt eine der leichtesten Übungen. Was ist das Ziel des Kurses? anhand von Praxisbeispielen Numbers kennenlernen Oberfläche von Numbers Diagramme Formeleditor grafisches Aufwerten von Tabellenblättern Vorlagen speichern und teilen von Arbeitsblättern Vorkenntnisse: sicherer Umgang mit macOS Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.

Kursnummer 251-2191-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Christian Bernhard
Acrylmalerei
Mi. 04.06.2025 18:30
Herrsching am Ammersee

Acrylmalen macht Spaß und ist eine vielseitige Technik, die alle erlernen können. Es macht viel Freude, ist ein guter Ausgleich und ein Hobby, das wiederbelebt oder neu entdeckt werden darf. Ich teile mit Ihnen mein Wissen aus über 20 Jahren selbständiger Tätigkeit als Künstlerin. Im Kurs werden wir folgendes erproben und besprechen: - Grundlagen - Material, Pinsel, Farbe mischen; auch einfache Zeichenübungen gehören dazu - Malen auf der Leinwand oder Malgrund, inkl. Tipps für gelungene Grundierungen - Farben räumlich einsetzen, mit Einführung in die Perspektive Anhand von Beispielen aus der Praxis - Farbanalysen und Farblehre wie Kontraste anhand von Kunstwerken berühmter Künstler:innen - Acrylfarben  lasierend bis pastos einsetzen, Einführung in verschiedene Maltechniken inkl. Spachteltechnik  - Stillleben oder intuitives Farbspiel - alles darf, nichts muss - Heranführung an die Kunst, figürlich zu malen - Kompositionen Farbe und Form: Bildbesprechungen der individuellen Arbeiten Bitte mitbringen: Acrylfarben, verschiedene Pinsel von breit bis schmal, Wassergefäß, stabile Malpappen, mindestens Din A3, Mallappen, 2 Wassergefäße, Spaß am Malprozess

Kursnummer 251-5111-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 163,00
Dozent*in: Gudrun Schlemmer
Propagandamedien und verfassungsfeindliche Kanäle im Netz: Wie reagiert der Rechtsstaat?
Mi. 04.06.2025 19:00
vhs-online

Seit 2022 gehen die EU und Deutschland strikter mit ausländischen Propagandamedien und extremistischen Kanälen im Netz um: Die Verbreitungswege der russischen Medien RT und Sputnik wurden in der EU gekappt. 2024 wurde das Magazin Compact wegen verfassungsfeindlicher Aussagen vom Bundesinnenministerium verboten – eine Entscheidung, die das Bundesverwaltungsgericht im Eilverfahren teilweise außer Kraft setzte. Seitdem diskutiert Deutschland: Sind Medienverbote die richtige Antwort auf ausländische Propaganda und Extremismus? Auf welchen rechtlichen Grundlagen fußen diese Medienverbote? Und wie lassen sie sich mit der Meinungs- und Pressefreiheit vereinbaren? Diskutieren Sie mit uns über diese Fragen!

Kursnummer 251-1226-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
Piloxing®
Do. 05.06.2025 10:00
Breitbrunn

Dieser neue Crossover-Sporttrend lässt Kilos purzeln, baut Muskeln auf und strafft den Körper. Piloxing® verbindet Elemente aus Boxen, Pilates und Tanz - es kombiniert also kraftvolle schnelle Bewegungen mit ästhetischen und feinen Übungen. So entsteht ein schweißtreibendes Intervall-Training, das Ausdauer, Flexibilität und Beweglichkeit fördert und das Herz-Kreislauf-System stärkt sowie die tiefer liegenden Muskelgruppen kräftigt und damit die Körperhaltung verbessert. Wer also Fett verbrennen, Muskulatur aufbauen und seinen Körper formen möchte, sollte dieses Fitness-Workout nicht verpassen!

Kursnummer 251-4224-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Rocio Gabriela Frei
Zumba Gold®
Do. 05.06.2025 10:30
Herrsching

Zumba Gold® ist ein mitreißendes Workout ganz im Stil von Zumba® Fitness. Es ist die einfachste und leichteste Form von Zumba - ideal für Fitness- oder Tanzeinsteiger*innen, aktive ältere Menschen oder Teilnehmer*innen mit Bewegungseinschränkungen. Die Schrittfolgen sind im Vergleich zu Zumba® Fitness einfacher, es kommen keine Sprünge oder ruckartigen Bewegungen vor. Gerade Einsteiger*innen haben manchmal Schwierigkeiten, komplexeren, schnellen Schrittkombinationen zu folgen, darum gibt es Zumba Gold®. Mit viel Spaß und heißen Rhythmen - sowohl lateinamerikanischen als auch internationalen - werden die Koordination, Beweglichkeit, Balance sowie Körperwahrnehmung verbessert und das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Werden Sie fit mit Salsa, Merengue, Bachata, Cha Cha Cha, Tango, Bollywood, Cumbia und vielen anderen feurigen Tänzen.

Kursnummer 251-4263-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Rocio Gabriela Frei
Loading...

vhs NEWS

Unser Programm Frühjahr-/Sommerprogramm 2025 Neugierig blickt ein wissbegieriger Strauß aus dem Sand:

Mehr als 800 Kurse für Ihre Weiterbildung – neues Kursprogramm der vhs StarnbergAmmersee!

Weiterlesen
Generaldirektor der Taipeh-Vertretung Prof. Dr. Dieu zu Gast in Starnberg Die vhs StarnbergAmmersee hat am 7. November zum Vortragsabend mit dem Generaldirektor Ass.-Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu eingeladen.

Im Blickpunkt stand die demokratische und wirtschaftliche Entwicklung Taiwans im globalen Kontext. Das Interesse an dem Vortrag und an Asiens erstaunlicher Demokratie war groß. Dies liegt nicht nur an den guten partnerschaftlichen Beziehungen des Landkreises zu Taiwan, sondern auch an der bevorstehenden Studienreise von Landkreisbürgerinnen und –bürgern auf die Inselrepublik.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen laufend qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns sehr über frische Kursideen, die unser bestehendes Programm bereichern!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Neues Programm Herbst/Winter 2024/25 – Die vhs StarnbergAmmersee e.V. geht ins 2. Semester!

Am Montag, den 23.09.2024, starten die Kurse des Herbst-/Wintersemesters der vhs StarnbergAmmersee e.V. Wer also in einem fortlaufenden Sprach-, Gesundheits- oder Kreativkurse wieder dabei sein möchte, sollte sich rasch anmelden!

Weiterlesen
25.01.25 17:59:20