Skip to main content

Machen die Algorithmen uns klüger? Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz

Donnerstag, 13.2., 19:00 Uhr

1. Herrschinger Gesprächstag 2025

Windows 10 und Word Grundlagen

ab Mittwoch, 29.1., 18:00 Uhr, 2x

Digital Natives

Mittwoch, 29.1., 18:30 Uhr, online

Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken

Kostenlose Sprachberatung

Herrsching, 11.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch

Starnberg, 12.2.: Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch

Tutzing, 13.2.: Spanisch, ItalienischEnglischDeutsch (nicht für Integrationskurse)

Prüfung Goethe-Zertifikat B1

Freitag, 31.1.., 9:00 Uhr

Prüfung Goethe-Zertifikat B2

Freitag, 7.2., 9:00 Uhr

Wie Essen uns (wieder) glücklich macht

Montag, 27.1., 19:00 Uhr, online

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Donnerstag, 6.2., 19:00 Uhr

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

 

 

 

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
Zumba Gold®
Mo. 26.05.2025 10:30
Starnberg

Zumba Gold® ist ein mitreißendes Workout ganz im Stil von Zumba® Fitness. Es ist die einfachste und leichteste Form von Zumba - ideal für Fitness- oder Tanzeinsteiger*innen, aktive ältere Menschen oder Teilnehmer*innen mit Bewegungseinschränkungen. Die Schrittfolgen sind im Vergleich zu Zumba® Fitness einfacher, es kommen keine Sprünge oder ruckartigen Bewegungen vor. Gerade Einsteiger*innen haben manchmal Schwierigkeiten, komplexeren, schnellen Schrittkombinationen zu folgen, darum gibt es Zumba Gold®. Mit viel Spaß und heißen Rhythmen - sowohl lateinamerikanischen als auch internationalen - werden die Koordination, Beweglichkeit, Balance sowie Körperwahrnehmung verbessert und das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Werden Sie fit mit Salsa, Merengue, Bachata, Cha Cha Cha, Tango, Bollywood, Cumbia und vielen anderen feurigen Tänzen.

Kursnummer 251-4261-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Rocio Gabriela Frei
Smartphones & Tablets – Digitale Teilhabe im Alltag ermöglichen
Mo. 26.05.2025 13:00
Starnberg

Der Kurs ist geeignet Einsteiger*innen und fortgeschrittene Nutzer*innen mobiler Endgeräte In der heutigen Gesellschaft sind Smartphones und Tablets mehr als nur Kommunikationsmittel – sie sind Schlüssel zur digitalen Welt. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihr Gerät besser verstehen und nutzen möchten, um digital selbstbestimmt und sicher zu agieren. Inhalte: Sie lernen die grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones oder Tablets kennen, wie Kontakte, Kalender und Telefonie. Zudem erfahren Sie, wie Sie diese Geräte gezielt einsetzen, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen – sei es durch die Kommunikation mit Familie und Freunden, den Zugang zu öffentlichen Diensten oder den Umgang mit hilfreichen Apps im Alltag. Außerdem erfahren Sie, wie Sie nützliche Apps aus dem App Store bzw. Google Play Store herunterladen, installieren und sicher nutzen können und wie Sie im Internet „surfen“. Ob WhatsApp, Apps für den öffentlichen Nahverkehr oder digitale Gesundheitsdienste – Sie erfahren, wie Sie durch den Einsatz dieser Apps Ihre digitale Teilhabe erweitern. Besonderen Wert legen wir auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die bewusste Nutzung von Datenschutzeinstellungen, damit Sie sicher und souverän in der digitalen Welt agieren können. Dieser Kurs bietet eine ausgewogene Mischung aus Grundlagen und weiterführenden Funktionen, sodass sowohl Anfänger:innen als auch fortgeschrittene Nutzer*innen davon profitieren können.

Kursnummer 251-2301-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Biljana Varzic
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Waldbaden-Kurs im Frühling
Di. 27.05.2025 15:00
Herrsching

Die Wirkung des Waldbadens ist durch zahlreiche Studien wissenschaftlich belegt. In der Natur fühlen wir uns weniger gestresst, erholen uns besser und werden im grünen Umfeld sogar schneller gesund! Im Frühling erleben wir die immense Lebenskraft der Natur. Schlendern, Atmen und der Kreativität freien Lauf lassen. Das Fokussieren auf den Moment und das Verweilen im Wald unterstützt das Immunsystem und die Lebensfreude. Sie lernen in diesem Kurs die vielfältigen Wirkungen des Waldes auf Körper, Geist und Seele besser für sich zu nutzen und bekommen Impulse für eine intensive Selbst- und Naturwahrnehmung. In Kooperation mit dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 251-1413-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Axel Schreiner
Paterzeller Eibenwald
Di. 27.05.2025 17:30
Exkursion

Das häufige Vorkommen der Eibe in diesem besonderen Wald ist bestimmten geologischen und klimatischen Bedingungen zu verdanken, über die wir alles erfahren werden. Nebenbei besprechen wir auch die anderen gängigen Waldbaumarten und lauschen auf Vogelstimmen. Vielleicht bekommen wir seltene Waldvögel wie den Schwarzspecht zu Gesicht. Treffpunkt: Wanderparkplatz Paterzeller Eibenwald

Kursnummer 251-1424-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Mark Meinert
Piloxing®
Di. 27.05.2025 18:30
Starnberg-Söcking

Dieser neue Crossover-Sporttrend lässt Kilos purzeln, baut Muskeln auf und strafft den Körper. Piloxing® verbindet Elemente aus Boxen, Pilates und Tanz - es kombiniert also kraftvolle schnelle Bewegungen mit ästhetischen und feinen Übungen. So entsteht ein schweißtreibendes Intervall-Training, das Ausdauer, Flexibilität und Beweglichkeit fördert und das Herz-Kreislauf-System stärkt sowie die tiefer liegenden Muskelgruppen kräftigt und damit die Körperhaltung verbessert. Wer also Fett verbrennen, Muskulatur aufbauen und seinen Körper formen möchte, sollte dieses Fitness-Workout nicht verpassen!

Kursnummer 251-4222-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Rocio Gabriela Frei
Loading...

vhs NEWS

Unser Programm Frühjahr-/Sommerprogramm 2025 Neugierig blickt ein wissbegieriger Strauß aus dem Sand:

Mehr als 800 Kurse für Ihre Weiterbildung – neues Kursprogramm der vhs StarnbergAmmersee!

Weiterlesen
Generaldirektor der Taipeh-Vertretung Prof. Dr. Dieu zu Gast in Starnberg Die vhs StarnbergAmmersee hat am 7. November zum Vortragsabend mit dem Generaldirektor Ass.-Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu eingeladen.

Im Blickpunkt stand die demokratische und wirtschaftliche Entwicklung Taiwans im globalen Kontext. Das Interesse an dem Vortrag und an Asiens erstaunlicher Demokratie war groß. Dies liegt nicht nur an den guten partnerschaftlichen Beziehungen des Landkreises zu Taiwan, sondern auch an der bevorstehenden Studienreise von Landkreisbürgerinnen und –bürgern auf die Inselrepublik.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen laufend qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns sehr über frische Kursideen, die unser bestehendes Programm bereichern!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Neues Programm Herbst/Winter 2024/25 – Die vhs StarnbergAmmersee e.V. geht ins 2. Semester!

Am Montag, den 23.09.2024, starten die Kurse des Herbst-/Wintersemesters der vhs StarnbergAmmersee e.V. Wer also in einem fortlaufenden Sprach-, Gesundheits- oder Kreativkurse wieder dabei sein möchte, sollte sich rasch anmelden!

Weiterlesen
25.01.25 18:06:52