Skip to main content

Machen die Algorithmen uns klüger? Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz

Donnerstag, 13.2., 19:00 Uhr

1. Herrschinger Gesprächstag 2025

Windows 10 und Word Grundlagen

ab Mittwoch, 29.1., 18:00 Uhr, 2x

Digital Natives

Mittwoch, 29.1., 18:30 Uhr, online

Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken

Kostenlose Sprachberatung

Herrsching, 11.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch

Starnberg, 12.2.: Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch

Tutzing, 13.2.: Spanisch, ItalienischEnglischDeutsch (nicht für Integrationskurse)

Prüfung Goethe-Zertifikat B1

Freitag, 31.1.., 9:00 Uhr

Prüfung Goethe-Zertifikat B2

Freitag, 7.2., 9:00 Uhr

Wie Essen uns (wieder) glücklich macht

Montag, 27.1., 19:00 Uhr, online

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Donnerstag, 6.2., 19:00 Uhr

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

 

 

 

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
Kleben & Klarheit
Mi. 21.05.2025 18:00
Herrsching am Ammersee

Wie trennen Sie Wichtiges von Unwichtigem? Was tun Sie bei Entscheidungsschwierigkeiten? Während Sie aus vielen Einzelteilen ein neues Ganzes schaffen, z.B. mittels eines Mood-Boards, erleben und Erlernen Sie Methoden zur Entscheidungsfindung. zum Priorisieren und gegen das Grübeln. Gestelltes Material: Bilder für Collagen, Kleber, festes Papier. Bringen Sie gerne eigene Bildausschnitte mit!

Kursnummer 251-5206-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Gesine Eichler
100 Jahre Borstei!
Mi. 21.05.2025 18:30
Exkursion

In der Borstei scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Absolut ruhige Innenhöfe, liebevolle Details, nachbarschaftliches Miteinander und das mitten in München! Wir beschäftigen uns mit der Entstehung dieses Viertels, einer kleinen selbständigen Stadt in der Stadt. Wir genießen die malerischen Ansichten und die zahlreichen Kunstwerke, die den Garten schmücken und hören Geschichten von Persönlichkeiten, die hier gewohnt haben. Treffpunkt: Dachauer Straße, Ecke Franz Marc Straße

Kursnummer 251-1835-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Petra Rhinow M.A.
Notfallvorsorge - Sinnvolles und überlegtes Handeln in Notsituationen und Katastrophen
Mi. 21.05.2025 18:30
Starnberg

Der Vortrag dient der Information und ist ausgerichtet nach den Leitlinien des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe BBK. Vorausschauendes, ruhiges und überlegtes Handeln in Notfällen, wie kann ich mich entsprechend vorbereiten: - Was empfiehlt das BBK? - Wie wahrscheinlich sind bestimmte Ereignisse für mich persönlich (z.B. Brand, Flutkatastrophe, Pandemie, Black/Brownout, Erdrutsch, Schneechaos?) - Was sollte in jedem Haushalt vorrätig sein, um spontane Hamsterkäufe zu vermeiden? - Was sollte vorbereitet sein, wenn ich mein Zuhause verlassen muss? - Welche Anforderungen gelten für mich persönlich? - Wie kann ich Panik vermeiden? - Wer hilft / unterstützt mich im Notfall? - Wie unabhängig bin ich? Der Workshop geht auf die vielen Details dieser Thematik ein, um eine sinnvolle, individuell angepasste Planung gewährleisten.

Kursnummer 251-1506-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Lisa Vandea
Exotische indonesische Küche
Do. 22.05.2025 18:00
Herrsching

Wir werden gemeinsam eine indonesische Reistafel mit verschiedenen Gerichten und in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen - von mild bis würzig-scharf zubereiten: Satay-Spießchen, Eier Balinese, Hähnchen Rendang und anderes mehr werden Sie kennenlernen. Dazu gibt es gelben würzigen Reis und danach darf natürlich ein Nachtisch nicht fehlen.

Kursnummer 251-4565-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Gaby Halim
Goldschmieden für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 22.05.2025 19:00
Starnberg

Aus hochkarätigem Material wie Gold, Platin und Sterlingsilber fertigen Sie Ihren individuellen Schmuck. Vom Kursleiter werden Sie bei eigenen Entwürfen unterstützt und in die Grundtechniken des Goldschmiedens eingeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gold, Silber und Edelsteine sind beim Kursleiter erhältlich und werden nach Verbrauch im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 251-5225-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Thomas Proft
Loading...

vhs NEWS

Unser Programm Frühjahr-/Sommerprogramm 2025 Neugierig blickt ein wissbegieriger Strauß aus dem Sand:

Mehr als 800 Kurse für Ihre Weiterbildung – neues Kursprogramm der vhs StarnbergAmmersee!

Weiterlesen
Generaldirektor der Taipeh-Vertretung Prof. Dr. Dieu zu Gast in Starnberg Die vhs StarnbergAmmersee hat am 7. November zum Vortragsabend mit dem Generaldirektor Ass.-Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu eingeladen.

Im Blickpunkt stand die demokratische und wirtschaftliche Entwicklung Taiwans im globalen Kontext. Das Interesse an dem Vortrag und an Asiens erstaunlicher Demokratie war groß. Dies liegt nicht nur an den guten partnerschaftlichen Beziehungen des Landkreises zu Taiwan, sondern auch an der bevorstehenden Studienreise von Landkreisbürgerinnen und –bürgern auf die Inselrepublik.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen laufend qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns sehr über frische Kursideen, die unser bestehendes Programm bereichern!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Neues Programm Herbst/Winter 2024/25 – Die vhs StarnbergAmmersee e.V. geht ins 2. Semester!

Am Montag, den 23.09.2024, starten die Kurse des Herbst-/Wintersemesters der vhs StarnbergAmmersee e.V. Wer also in einem fortlaufenden Sprach-, Gesundheits- oder Kreativkurse wieder dabei sein möchte, sollte sich rasch anmelden!

Weiterlesen
25.01.25 17:35:33