Skip to main content

Osterferien

Wir sind ab dem 28.4. wieder für Sie da.

In den Ferien sind beide Geschäftsstellen geschlossen. Bitte senden Sie uns in dringenden Fällen eine Mail an info@vhs-starnbergammersee.de.

Kurse und Veranstaltungen unter € 30,-

Jetzt neu: Finden Sie Ihr kostengünstiges Lieblingsangebot!

Die Geschichte der europäischen Bildhauerkunst

ab Donnerstag, 8.5., 18:00 Uhr, 4xMittwoch, 19.3., 17:00 Uhr

Workshop mit dem Starnberger Marionettentheater

ab Mittwoch, 7.5., 19:00 Uhr, 2x

"Kannst du Marionetten führen, wird es deine Seel' berühren"

Fit für die digitale Arbeitswelt

Montag, 26.5. - Mittwoch, 28.5., 9:00-12:45 Uhr

PC- und Medienkompetenz updaten
Windows 11 und Office 2019

Geldanlage und Finanzmärkte

Mittwoch, 7.5., 19:00 Uhr

Stress lösen mit Atem und Achtsamkeit

ab Mittwoch, 30.4., 19:00 Uhr, 4x

 

 

 

E-Auto oder Wasserstoff?

Dienstag, 6.5., 19:00 Uhr

Kommt das E-Auto - oder sind Wasserstoff und synthetischer Sprit die besseren Alternativen?

macOS für Fortgeschrittene

Mittwoch, 30.4., 18:00 Uhr, online

Tipps und Tricks

Workshop für die Singstimme

Dienstag, 06.05., 17:00 Uhr

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?

Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!

Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
08151 97 31 210

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

Hier zum Programm

 

 

 

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
Gedächtnistraining für Teilnehmer*innen ab ca. 60 Jahren
Fr. 23.05.2025 09:15
Starnberg

Regelmäßiges Gedächtnistraining fördert die geistige und körperliche Fitness. In unseren Gruppen (Alter zwischen 60 und 90 Jahren) trainieren wir spielerisch nicht nur die Merkfähigkeit, sondern auch Konzentration, kreatives Denken und vieles mehr. Keiner muss Angst haben, sich zu blamieren - jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen - wir lernen in der Gruppe voneinander und miteinander. Dass Denken und Erinnern in der Gruppe viel mehr Spaß mach und effektiver ist, als alleine, ist auch wissenschaftlich erwiesen.

Kursnummer 251-4004-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Doris Hofmann
Gedächtnistraining für Teilnehmer*innen ab ca. 60 Jahren
Fr. 23.05.2025 09:30
Starnberg

Regelmäßiges Gedächtnistraining fördert die geistige und körperliche Fitness. In unseren Gruppen (Alter zwischen 60 und 90 Jahren) trainieren wir spielerisch nicht nur die Merkfähigkeit, sondern auch Konzentration, kreatives Denken und vieles mehr. Keiner muss Angst haben, sich zu blamieren - jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen - wir lernen in der Gruppe voneinander und miteinander. Dass Denken und Erinnern in der Gruppe viel mehr Spaß mach und effektiver ist, als alleine, ist auch wissenschaftlich erwiesen.

Kursnummer 251-4005-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Renate Bertler
Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit Berufsberatung für Berufsrückkehrer*innen
Fr. 23.05.2025 10:00
Herrsching
Berufsberatung für Berufsrückkehrer*innen

Gerade Familien stehen durch die aktuellen Herausforderungen in einem besonderen Spannungsfeld. Deswegen ist es wichtig, rechtzeitig die Weichen zu stellen, um Familie und Beruf optimal vereinbaren zu können. Mit diesem Beratungsangebot möchte die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Weilheim Sie auf diesem Weg begleiten. Um Anmeldung wird gebeten. In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit.

Kursnummer 251-2010-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Mitarbeiter*in der Agentur für Arbeit
Gedächtnistraining für Teilnehmer*innen ab ca. 60 Jahren
Fr. 23.05.2025 10:15
Starnberg

Regelmäßiges Gedächtnistraining fördert die geistige und körperliche Fitness. In unseren Gruppen (Alter zwischen 60 und 90 Jahren) trainieren wir spielerisch nicht nur die Merkfähigkeit, sondern auch Konzentration, kreatives Denken und vieles mehr. Keiner muss Angst haben, sich zu blamieren - jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen - wir lernen in der Gruppe voneinander und miteinander. Dass Denken und Erinnern in der Gruppe viel mehr Spaß mach und effektiver ist, als alleine, ist auch wissenschaftlich erwiesen.

Kursnummer 251-4006-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Doris Hofmann
Gedächtnistraining für Teilnehmer*innen ab ca. 60 Jahren
Fr. 23.05.2025 10:30
Starnberg

Regelmäßiges Gedächtnistraining fördert die geistige und körperliche Fitness. In unseren Gruppen (Alter zwischen 60 und 90 Jahren) trainieren wir spielerisch nicht nur die Merkfähigkeit, sondern auch Konzentration, kreatives Denken und vieles mehr. Keiner muss Angst haben, sich zu blamieren - jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen - wir lernen in der Gruppe voneinander und miteinander. Dass Denken und Erinnern in der Gruppe viel mehr Spaß mach und effektiver ist, als alleine, ist auch wissenschaftlich erwiesen.

Kursnummer 251-4007-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Renate Bertler
Loading...

vhs NEWS

P R E S S E M I T T E I L U N G Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V. beschließt neue Beitragsordnung und präsentiert Geschäftsbericht

Tutzing, 9. April 2025 – Im Rahmen der 3. ordentlichen Mitgliederversammlung der Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V. wurde eine neue Beitragsordnung beschlossen und der Geschäftsbericht des vergangenen Jahres vorgestellt. Der erste Bürgermeister Ludwig Horn hatte am Mittwoch Abend in den historischen Sitzungssaal des Rathauses Tutzing eingeladen. Aufsichtsratsvorsitzender Tim Weidner leitete die Versammlung, die große Einigkeit und den gemeinsamen Willen der Mitglieder zur Weiterentwicklung…

Weiterlesen
Ordentliche Mitgliederversammlung der vhs StarnbergAmmersee e.V. am Mittwoch, den 9.04.2025, um 19:00 Uhr in Tutzing

Die ordentliche Mitgliederversammlung der vhs Starnbergammersee findet am 9. April 2025 im Sitzungssaal des Rathauses Tutzing, Kirchenstr. 9, statt.

Weiterlesen
Studium generale: Orchestermusik

Auch der vhs-Aufsichtsratsvorsitzende und die Vorstandsvorsitzende belegen Kurse unserer Volkshochschule: Christine Loibl (im Foto ganz rechts) und Tim Weidner (1. v. links) beim Studium generale Orchestermusik mit Heinrich Klug (4. v. l.) dem langjährigen 1. Solocellisten der Münchner Philharmoniker als Kursleiter, Yumino Weber (3. v. l.), Solocellistin und Matthias Weber (2. v. l.), langjähriger Solokontrabassist der Münchner Philharmoniker

 

Weiterlesen
Lesung "Februar 33- Der Winter der Literatur" mit Dr. Uwe Wittstock Pressemitteilung

Rund 110 Besucher*innen verfolgten am vergangenen Montag im Roncallihaus Tutzing die gleichermaßen interessante wie auch bedrückend aktuelle Lesung.

Weiterlesen
20.04.25 11:10:45