Skip to main content

Online-Banking - aber sicher!

Mittwoch, 19.3., 17:00 Uhr

Schafkopf für Anfänger*innen

ab Mittwoch, 19.02., 19:00 Uhr, 3x

Quiche und Galette

Donnerstag, 20.3., 18:00 Uhr

Bunte Gemüsekuchen aus der französischen Küche

Skateboard-Kurs, 6 - 14 jährige

Samstag, 16.3., 11:00 Uhr

Italienisch für Anfänger

ab Dienstag, 11.3., 18:00 Uhr, 15x

Trommeln

Samstag, 22.3., 2 Kurse

"Ha-Tha"-Yoga: die Gegensätze vereinen

ab Dienstag, 11.3., 18:00 Uhr, 10x

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?

Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!

Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
08151 97 31 210

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

 

 

 

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
Sprachcafé Deutsch - Grammatik- und Wortschatztraining in Herrsching und Starnberg
Mi. 26.03.2025 18:00
Herrsching
in Herrsching und Starnberg

Herzlich Willkommen! Unser Sprachcafé ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, sich austauschen und dabei ihre Sprachkenntnisse verbessern können. Wir haben alle ein Ziel: sprechen, sprechen, sprechen - über alles, was uns interessiert und wichtig für unser Leben in Deutschland ist. Teilnehmen können alle Interessierten, die schon länger Deutsch lernen oder auch gerade erst am Anfang stehen. Wenn Sie neue Kontakte knüpfen und Ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen, sind Sie hier genau richtig. Welcome to the Sprachcafé! This is a place for meeting people and improving german skills. We help you to get in contact with others and you will have the opportunity to talk and ask. Whether you are fluent or a beginner, everyone is welcome! So come along: It's free and it's a lot of fun! Mittwochs, 17:00 Uhr: Das Sprachcafé in Starnberg findet in Kooperation mit dem Landratsamt Starnberg und der Stadtbücherei Starnberg statt. Mittwochs, 18:00 Uhr: Das Sprachcafé in Herrsching findet in Kooperation mit dem Landratsamt Starnberg statt. Keine Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 251-3083-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Daria Brey
Keine Anmeldung erforderlich.
Glückliche Hühner im eigenen Garten: So geht's
Mi. 26.03.2025 19:00
Starnberg

Die Hühnerhaltung im eigenen Garten erlebt gerade eine Renaissance. Wer noch nie mit Hühnern zu tun hatte, für den stellen sich anfangs viele Fragen, wie zum Beispiel: Darf überhaupt jeder und jede Hühner halten und wie viele? Woher bekommt man die Tiere und welche Rasse ist besonders geeignet für mich? Muss ich das Federvieh irgendwo anmelden und was ist mit Impfen? Wie kommt man an einen Stall und wie richte ich diesen am besten ein? Was ist mit dem Auslauf: Wie viel Platz brauchen die Hühner? In diesem Seminar erfahren Sie, was Sie rund um die private Hühnerhaltung wissen müssen.

Kursnummer 251-1401-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Christine Strobel
Welteninseln in kosmischen Fernen: Galaxien - mit Gebärdendolmetscherin (hybrid)
Mi. 26.03.2025 20:30
Gilching, vhs, Landsberger Str. 17 a, Raum 106 und Sternwarte

Neben unserem System, das aus 100-300 Milliarden Sonnen besteht - das Licht benötigt ca. 170.000-200.000 Jahre, um die Galaxis zu durchmessen - gibt es Milliarden ähnliche Gebilde im Kosmos, Millionen und Milliarden Lichtjahre entfernt. Bei klarem Himmel beobachten wir durch das 0,5 m-Teleskop (auch online) ferne Galaxien. Dazu gibt es Informationen zum Aufbau, zur Entwicklung und zur kosmischen Einordnung dieser Gebilde. Was hat die Entstehung von Galaxien mit der Struktur des Kosmos zu tun? Der Vortrag findet bei schlechtem Wetter ohne Beobachtung statt. Geeignet für Hörgeschädigte und Hörende gleichermaßen. In Kooperation mit der vhs Gilching.

Kursnummer 251-1301-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Michael A. Rappenglück M.A.
"Starke Mitte" mit Elementen aus dem Yoga - für Earlybirds
Do. 27.03.2025 08:00
Feldafing

Vergleiche 251-4233-S

Kursnummer 251-4234-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Dörthe Fürbeck
Furoshiki - Japanische Stofftücher/Geschenkverpackung
Do. 27.03.2025 18:00
Herrsching

Die alte japanische Tradition, Geschenke in quadratische Tücher zu verpacken, liegt voll im Trend und ist eine schöne und nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Geschenkpapier. In diesem Kurs bedrucken Sie mit Textilfarbe und mit einer wunderschönen Auswahl mit von mir gefertigten Stempeln drei Furokishi Tücher in verschiedenen Größen. Blumen, Vögel, Herzen und andere Stempel stehen ihnen zur Verfügung, um ihre Tücher zu gestalten. Am Ende des Kurses erlernen Sie, wie man Gegenstände mit dieser japanischen Tradition kunstvoll verpackt. Materialien, Stoff und Textilfarben werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 251-5204-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Sabina Hemming
Loading...

vhs NEWS

Lesung "Februar 33- Der Winter der Literatur" mit Dr. Uwe Wittstock Pressemitteilung

Rund 110 Besucher*innen verfolgten am vergangenen Montag im Roncallihaus Tutzing die gleichermaßen interessante wie auch bedrückend aktuelle Lesung.

Weiterlesen
Herrschinger Gesprächstag, erstmalig in Kooperation mit der vhs StarnbergAmmersee Menschliches Denken und künstliche Intelligenz

Gast und Gesprächspartnerin: Wissenschaftsjournalistin und KI-Expertin Dr. Manuela Lenzen

Das Duo Faltsch-Wagoni begeisterte mit Musiktheater und Kompositionen zum Thema

Weiterlesen
vhs-Angebote künftig umsatzsteuerpflichtig? 07.02.2025 Pressemitteilung

BMF-Pläne schaden dem Bildungsstandort Deutschland – Volkshochschulen fordern Dialog über zeitgemäßes Bildungsverständnis

Weiterlesen
Jahrsauftakttreffen der Volkshochschule

Kursleitende und Kooperationspartner, Freunde der Volkshochschule, Aufsichtsrät*innen und Vorstände haben gemeinsam den Jahresauftakt 2025 gefeiert.

Weiterlesen
16.03.25 04:35:04