
Online-Banking - aber sicher!
Mittwoch, 19.3., 17:00 Uhr

Schafkopf für Anfänger*innen
ab Mittwoch, 19.02., 19:00 Uhr, 3x

Quiche und Galette
Donnerstag, 20.3., 18:00 Uhr
Bunte Gemüsekuchen aus der französischen Küche

Bilder bearbeiten und gestalten – mit Canva
Dienstag, 25.3., 18:00 Uhr

Skateboard-Kurs, 6 - 14 jährige
Samstag, 16.3., 11:00 Uhr

Italienisch für Anfänger
ab Dienstag, 11.3., 18:00 Uhr, 15x

Trommeln
Samstag, 22.3., 2 Kurse

Improvisationstheater: Schnupper-Workshop
Sonntag, 23.3., 13:30 Uhr

"Ha-Tha"-Yoga: die Gegensätze vereinen
ab Dienstag, 11.3., 18:00 Uhr, 10x

Frühes Forschen - Urzeitriesen Dinosaurier
Donnerstag, 20.3., 14:30 Uhr

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?
Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!
Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
08151 97 31 210

Kurs-Highlights
Neu an diesem Termin
Was startet demnächst:
Herzlich Willkommen! Unser Sprachcafé ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, sich austauschen und dabei ihre Sprachkenntnisse verbessern können. Wir haben alle ein Ziel: sprechen, sprechen, sprechen - über alles, was uns interessiert und wichtig für unser Leben in Deutschland ist. Teilnehmen können alle Interessierten, die schon länger Deutsch lernen oder auch gerade erst am Anfang stehen. Wenn Sie neue Kontakte knüpfen und Ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen, sind Sie hier genau richtig. Welcome to the Sprachcafé! This is a place for meeting people and improving german skills. We help you to get in contact with others and you will have the opportunity to talk and ask. Whether you are fluent or a beginner, everyone is welcome! So come along: It's free and it's a lot of fun! Mittwochs, 17:00 Uhr: Das Sprachcafé in Starnberg findet in Kooperation mit dem Landratsamt Starnberg und der Stadtbücherei Starnberg statt. Mittwochs, 18:00 Uhr: Das Sprachcafé in Herrsching findet in Kooperation mit dem Landratsamt Starnberg statt. Keine Anmeldung erforderlich.
Die Hühnerhaltung im eigenen Garten erlebt gerade eine Renaissance. Wer noch nie mit Hühnern zu tun hatte, für den stellen sich anfangs viele Fragen, wie zum Beispiel: Darf überhaupt jeder und jede Hühner halten und wie viele? Woher bekommt man die Tiere und welche Rasse ist besonders geeignet für mich? Muss ich das Federvieh irgendwo anmelden und was ist mit Impfen? Wie kommt man an einen Stall und wie richte ich diesen am besten ein? Was ist mit dem Auslauf: Wie viel Platz brauchen die Hühner? In diesem Seminar erfahren Sie, was Sie rund um die private Hühnerhaltung wissen müssen.
Neben unserem System, das aus 100-300 Milliarden Sonnen besteht - das Licht benötigt ca. 170.000-200.000 Jahre, um die Galaxis zu durchmessen - gibt es Milliarden ähnliche Gebilde im Kosmos, Millionen und Milliarden Lichtjahre entfernt. Bei klarem Himmel beobachten wir durch das 0,5 m-Teleskop (auch online) ferne Galaxien. Dazu gibt es Informationen zum Aufbau, zur Entwicklung und zur kosmischen Einordnung dieser Gebilde. Was hat die Entstehung von Galaxien mit der Struktur des Kosmos zu tun? Der Vortrag findet bei schlechtem Wetter ohne Beobachtung statt. Geeignet für Hörgeschädigte und Hörende gleichermaßen. In Kooperation mit der vhs Gilching.
Vergleiche 251-4233-S
Die alte japanische Tradition, Geschenke in quadratische Tücher zu verpacken, liegt voll im Trend und ist eine schöne und nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Geschenkpapier. In diesem Kurs bedrucken Sie mit Textilfarbe und mit einer wunderschönen Auswahl mit von mir gefertigten Stempeln drei Furokishi Tücher in verschiedenen Größen. Blumen, Vögel, Herzen und andere Stempel stehen ihnen zur Verfügung, um ihre Tücher zu gestalten. Am Ende des Kurses erlernen Sie, wie man Gegenstände mit dieser japanischen Tradition kunstvoll verpackt. Materialien, Stoff und Textilfarben werden zur Verfügung gestellt.