Alle Kategorien /Kurse
Viele Banken reduzieren seit Jahren die Anzahl ihrer Filialen und damit auch die Dienstleistungen vor Ort. Als Alternative wird den Kunden Online-Banking zur Verfügung gestellt. Bankgeschäfte, wie z.B. Überweisungen durchführen, Daueraufträge einrichten oder den aktuellen Kontostand abfragen, sind mit Hilfe von Online-Banking möglich. Wie kann auch ich meine Bank-Angelegenheiten vom heimischen PC/Tablet erledigen? Wie unterstützt mich mein Smartphone bei meinen Geldgeschäften? Was brauche ich dafür - an Technik? An Können? An Wissen - z.B. über Risiken, Nachteile, Vorteile? Informieren Sie sich in diesem Vortrag, welche Vorteile Online-Banking bietet und was es zu beachten gilt. Anhand eines Demo-Kontos wird anschaulich erläutert, wie Online-Banking Schritt für Schritt funktioniert und welche Sicherheitsaspekte zu beachten sind. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Archive waren in der Vergangenheit "geschlossene" Institutionen. Unterlagen konnten nur vor Ort eingesehen werden. Anmeldung und Anreise kosteten zusätzliche Zeit. Heute öffnen sich die Archive und stellen immer mehr Dokumente ins Internet, die man bequem von zu Hause aus einsehen kann. Auch Vereine und andere Institutionen bieten im Netz eine Vielzahl von Informationen für den Familienforscher. Erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Quellen und deren Nutzung. In Kooperation mit der vhs im Würmtal.
IT-Grundlagen und Betriebssysteme
Sie wollten schon immer eine Webseite oder einen Webshop erstellen, haben aber keine Programmierkenntnisse oder ein beschränktes Budget? Dann sind Sie hier richtig! In diesem Kurs lernen Sie, eine zu Ihnen passende Webseite / Shop "einfach per Mausklick" zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Templates (Vorlagen) Ihr favorisiertes Design aus und gestalten dieses nach Ihren Wünschen um. Der Kurs umfasst das Erstellen von Websites/ Shop, Customizing, Internet Adresse, Domain.
Smartphone und Tablet
Signal ist ein weiterer Messenger auf dem Markt, der sich in den letzten Monaten immer größerer Beliebtheit erfreute. Wir zeigen Ihnen wie dieser funktioniert und wie Sie ihn einsetzen können.
In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
Viren, Würmer und Trojaner... Das Internet bringt nicht nur eine Vielzahl von Möglichkeiten der Unterhaltung und Information mit, sondern es birgt auch Risiken. Leicht verständlich wird ohne "Fachchinesisch" erklärt und an Praxisbeispielen während des Vortrages demonstriert, wo mögliche Gefahren entstehen können und wie man ihnen mit einfachen, wirksamen Mitteln begegnen kann. Der Vortrag enthält Informationen über kostenlose Hilfsprogramme, Einstellungen bei Software und Betriebssystem und zeigt anhand von einfachen Beispielen auf, wie man sich mit einfachen Tipps und Tricks schützen kann. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Vergleiche 231-2100-A.