Sie sind hier:
Wärmepumpen im Bestandsbau
Bauen und Wohnen
Oft wird erzählt, dass sich Wärmepumpen für den Altbau nicht eignen, leider verbreiten oft auch Heizungsfirmen diese irrige Annahme. Wärmepumpen können auch mit herkömmlichen Heizkörpern effektiv betrieben werden. Mit kleinem Aufwand lassen sich oft erhebliche Verbesserungen bei den baulichen Voraussetzungen erreichen. Die höheren Investitionskosten für Wärmepumpen abzüglich von Förderungen bis 40% rechnen sich in der Regel - die fossile Unabhängigkeit ist gratis. Wie kann ich feststellen, ob sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe lohnt? Welche bürokratischen Hürden muss ich überwinden?
Im Nachgang zum Vortrag werden Ihre Fragen in einer offenen Diskussion besprochen. Der Referent ist Mitbegründer der Bürgerbewegung TUTZING KLIMANEUTRAL 2035.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Im Nachgang zum Vortrag werden Ihre Fragen in einer offenen Diskussion besprochen. Der Referent ist Mitbegründer der Bürgerbewegung TUTZING KLIMANEUTRAL 2035.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Sie sind hier:
Wärmepumpen im Bestandsbau
Bauen und Wohnen
Oft wird erzählt, dass sich Wärmepumpen für den Altbau nicht eignen, leider verbreiten oft auch Heizungsfirmen diese irrige Annahme. Wärmepumpen können auch mit herkömmlichen Heizkörpern effektiv betrieben werden. Mit kleinem Aufwand lassen sich oft erhebliche Verbesserungen bei den baulichen Voraussetzungen erreichen. Die höheren Investitionskosten für Wärmepumpen abzüglich von Förderungen bis 40% rechnen sich in der Regel - die fossile Unabhängigkeit ist gratis. Wie kann ich feststellen, ob sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe lohnt? Welche bürokratischen Hürden muss ich überwinden?
Im Nachgang zum Vortrag werden Ihre Fragen in einer offenen Diskussion besprochen. Der Referent ist Mitbegründer der Bürgerbewegung TUTZING KLIMANEUTRAL 2035.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Im Nachgang zum Vortrag werden Ihre Fragen in einer offenen Diskussion besprochen. Der Referent ist Mitbegründer der Bürgerbewegung TUTZING KLIMANEUTRAL 2035.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 231-1940-S
-
StartMi. 26.04.2023
19:00 UhrEndeMi. 26.04.2023
21:00 Uhr
1
Termin
Dozent*in:
Marco Lorenz
Geschäftsstelle: Starnberg
Starnberg, vhs, Bahnhofplatz 14, II. OG, Raum 23
Bahnhofplatz 14
Raum 23