Skip to main content

Winterliche Knospenführung: Einheimische Laubbäume anhand ihrer Knospen im Winter erkennen - am Sonntag

Wir wandern gemeinsam durch den schönen Feldafinger Park und erfahren, wie wir unsere einheimischen Laubbäume nur anhand ihrer Knospenbildung erkennen können. Mit allen Sinnen erleben wir, wie die Knospen der jeweiligen Baumsorten aussehen, sich anfühlen und bei manchen auch, wie sie schmecken. Anschließend wärmen wir uns am Lagerfeuer mit einem heißen Punsch auf und bereiten einen Waldbalsam für unsere wintergestresste Haut zu. Mit vielen neuen Eindrücken, unserem Waldbalsam und leckeren Rezepten im Gepäck beenden wir die Knospenführung zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr.
Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 5. März

Material

wetterangepaßte Kleidung, Getränk.

Winterliche Knospenführung: Einheimische Laubbäume anhand ihrer Knospen im Winter erkennen - am Sonntag

Wir wandern gemeinsam durch den schönen Feldafinger Park und erfahren, wie wir unsere einheimischen Laubbäume nur anhand ihrer Knospenbildung erkennen können. Mit allen Sinnen erleben wir, wie die Knospen der jeweiligen Baumsorten aussehen, sich anfühlen und bei manchen auch, wie sie schmecken. Anschließend wärmen wir uns am Lagerfeuer mit einem heißen Punsch auf und bereiten einen Waldbalsam für unsere wintergestresste Haut zu. Mit vielen neuen Eindrücken, unserem Waldbalsam und leckeren Rezepten im Gepäck beenden wir die Knospenführung zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr.
Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 5. März

Material

wetterangepaßte Kleidung, Getränk.

  • Gebühr
    25,00 €
  • Kursnummer: 222-1205-S
  • Start
    So. 12.03.2023
    14:30 Uhr
    Ende
    So. 12.03.2023
    18:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Lucie Bode
06.06.23 14:01:48