Skip to main content

Länderkunde

Loading...
Die Euganeischen Hügel - seit 1989 regionaler Naturpark - Live-Stream aus Venedig
Do. 28.09.2023 19:00

Bekannt sind die euganeischen Hügel dem deutschen Publikum hauptsächlich für die umliegenden Thermalorte Abano und Montegrotto, aber diese Hügelgruppe bietet viel mehr! Sie ist vulkanischen Ursprungs und von größtem geologischen und botanischen Interesse und auf jeden Fall eine Wanderung wert. Ein Paradies für Geologen mit vielen verschiedenen Vulkan- und Sediment-Gesteinen. Entsprechend vielfältig ist auch die Flora und Fauna. In den verschiedenen Gesteinsebenen spiegelt sich auch die landwirtschaftliche Nutzung wieder, sowie die exzellenten kulinarischen Produkte, wie Wein und Olivenöl. In den Hügeln verstreut finden sich neben Klöstern und Burgruinen auch so faszinierende Orte wie Arqua Petrarca, nach dem Poeten Francesco Petrarca benannt und seit 2011 UNESCO-Weltkulturerbe. Martina Rähr - ursprünglich Sozialpädagogin, wohnhaft in Venedig/Mestre seit fast 40 Jahren, ist seit über 20 Jahren anerkannte Naturführerin und Reiseleiterin in Venedig, seiner Lagune und Venetien. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 232-1613-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Martina Rähr
Kinder dieser Welt: Japan - Spielgruppe für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Sa. 21.10.2023 10:00
Herrsching

Lasst uns zusammen die Welt erkunden! Heute werfen wir eine Blick in die japanische Kultur: Wie sieht es bei den Kindern in Japan aus? Wie begrüßen sie sich? Was für Spiele spielen sie? Welche Geschichten hören sie? Welche Lieder singen sie? Was essen sie? An diesem Vormittag könnt ihr das alles selbst erleben. Außerdem werden wir eine kleine Bastelarbeit machen, wie sie auch die Kinder in Japan kennen.

Kursnummer 232-6221-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Carolina D'Auria
Grande Traversata delle Alpi - Film und Filmgespräch mit Franz Demmler
Mi. 15.11.2023 19:00
Starnberg

Die Grande Traversata delle Alpi (GTA) ist ein rund 1000 km langer Weitwanderweg von der Schweiz bis ans Mittelmeer. Ins Leben gerufen wurde die GTA in den achtziger Jahren. Alte Verbindungspfade zwischen den entlegenen Regionen im Piemont wurden wiederbelebt. Sanfter Tourismus sollte den verbliebenen Dorfbewohnern einen Nebenerwerb bieten und weiteres Abwandern verhindern. Der begeisterte Bergfreund und Filmemacher Franz Demmler war auf einem fast vergessenen Teil der Alpen - vom Wallis bis zum Gran Paradiso - unterwegs und fand unberührte, stille Naturräume, sanfte Almwiesen, mächtige Berggipfel, glitzernde Bergseen, alte Maultierpfade, vergessene Alpentäler und archaische Weiler. Ein beeindruckendes Erlebnis abseits des Massentourismus.

Kursnummer 232-1600-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Franz Demmler
Japanisch A1 - Sprache und Kultur intensiv
Sa. 13.01.2024 13:00
Starnberg

Nicht nur mit der besonderen Ess- und Wohnkultur zieht Japan zahlreiche Besucher*innen an. Von Interesse ist auch die sprichwörtliche Höflichkeit in der japanischen Gesellschaft; man muss wissen, welche Umgangsformen man kennen sollte. Dieser Intensivkurs bietet einen ebensolchen Einstieg in das Japanische. Der Schwerpunkt liegt auf interkulturellen Unterschieden und der mündlichen Kommunikation. Anhand zahlreicher Alltagssituationen, wie Begrüßen, sich und andere vorstellen - jeweils unter dem besonderen Aspekt der japanischen "Höflichkeit", werden Sie in die japanische Kultur und Sprache eingeführt.

Kursnummer 232-3831-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Darija Pompino
Kinder dieser Welt: Regenwald - Spielgruppe für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Sa. 20.01.2024 10:00
Herrsching

Lasst uns zusammen die Welt erkunden! Heute werfen wir eine Blick zu den Kindern im Regenwald: Wie sieht es dort bei ihnen aus? Wie begrüßen sie sich? Was für Spiele spielen sie? Welche Geschichten hören sie? Welche Lieder singen sie? Was essen sie? An diesem Nachmittag könnt ihr das alles selbst erleben. Außerdem werden wir eine kleine Bastelarbeit machen, wie sie auch die Kinder im Regenwald kennen.

Kursnummer 232-6223-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Carolina D'Auria
Provence par excellence - Frankreichs leuchtender Süden
Mi. 31.01.2024 19:00
Starnberg

Begleiten Sie die französische Reiseleiterin Daniele Strasser in den sonnigen Süden und erleben Sie Städte wie Marseille, Aix-en-Provence, Avignon, Orange, Nimes sowie den "Pont-du-Gard", ein Meisterwerk der Antike. Im regionalen Naturpark Luberon entdecken Sie Dörfer wie Gordes und Rousillon. Ein Naturschutzgebiet breitet sich südlich von Arles aus, die Camargue. Hier, zwischen les Saintes-Maries-de la Mer und Aigues Mortes, leben Flamingos, schwarze Stiere und weiße Pferde.

Kursnummer 232-1603-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Danièle Strasser
Loading...
08.12.23 21:13:02