Sie sind hier:
Grüne Anlagen: Mit gutem Gewissen investieren, teure Mogelpackungen vermeiden
Seit August 2022 müssen Banken und einige Finanzvermittler ihre Kund*innen fragen, ob sie in ethisch-nachhaltige Geldanlagen (ESG) investieren wollen. Der Vortrag zeigt die verschiedenen Herangehensweisen dieser Anlagen. Es werden Vor- und Nachteile von ESG - zum Beispiel im Hinblick auf Risiken, Rendite, Kosten und Verfügbarkeit - vorgestellt.
In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
Sie sind hier:
Grüne Anlagen: Mit gutem Gewissen investieren, teure Mogelpackungen vermeiden
Seit August 2022 müssen Banken und einige Finanzvermittler ihre Kund*innen fragen, ob sie in ethisch-nachhaltige Geldanlagen (ESG) investieren wollen. Der Vortrag zeigt die verschiedenen Herangehensweisen dieser Anlagen. Es werden Vor- und Nachteile von ESG - zum Beispiel im Hinblick auf Risiken, Rendite, Kosten und Verfügbarkeit - vorgestellt.
In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 231-1913-S
-
StartMi. 17.05.2023
19:00 UhrEndeMi. 17.05.2023
21:00 Uhr
1
Termin
Dozent*in:
Ulrich Lohrer
Geschäftsstelle: online