
Umweltaspekte von E-Autos
Mittwoch, 14.6., 19:00 Uhr

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament - Vortrag
Montag, 26.06., 18:30 - 20:00 Uhr, online
Bairisch (nicht nur) für Zuagroaste
Sonntag, 11.06., 10:00 - 13:00 Uhr

Vegane Köstlichkeiten - frische Ideen für den Sommer
Dienstag, 13.06., 18:00 Uhr

"Ihr Auftritt!" Die Stimme - Ihre Visitenkarte - Workshop für die Singstimme
Dienstag, 13.06., 17:00 - 20:00 Uhr

"Studium generale": Einblicke in die Politik des modernen China
ab 13.6., 3x dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr
Antje Vollmers Politisches Vermächtnis
Donnerstag, 29.6.2023, 19.00 Uhr
'"Wer die Welt retten will, muss Hass und Krieg gründlich verlernen".
In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing.
Was startet demnächst:
Sind Sie reif für die Insel? Dann besuchen Sie die Roseninsel im Starnberger See! Mit dem Fährboot geht es vom Feldafinger Glockensteg auf das idyllische Eiland, wo schon Märchenkönig Ludwig II. seine Seele hat baumeln lassen. Dieser wunderschöne Ort steckt voller Geschichte und Geschichten: Bei einem geführten Rundgang entlang des Sees, durch den Rosengarten und zum Aussichtsplatz am Lindenrondell erfahren Sie von der Entstehung der Insel, ihren früheren Bewohner*innen und Besucher*innen, zu denen auch Kaiserin Elisabeth gehörte. Vor allem können Sie an diesem magischen Flecken jede Menge neue Kraft tanken. Die Führung findet bei Sturm und Dauerregen nicht statt. Treffpunkt: Glockensteg am See-Ufer Feldafing (vom S-Bahnhof ca. 20 bis 30 Minuten oder mit dem Auto bis zum Parkplatz Roseninsel bzw. Waldparkplatz an der Königinstraße, von dort ca. 10 Minuten zum Glockensteg).
Ein Leitfaden zur Deeskalation von Grenzsituationen. In unserem Alltag stoßen wir vermehrt auf Grenz- und Risikosituationen. Welches Verhalten hilft mir, Gewalt zu deeskalieren? Wie befreie ich mich selbst aus einer möglichen oder vermeintlichen Gefahrensituation? Sie erhalten Einblicke in verschiedene Beispiele (U-Bahn, an öffentlichen Plätzen), die helfen, Situationen zu erkennen. Alleine das Wissen um die Zusammenhänge bei einer Konfrontation erhöht die richtige Handlungsweise maßgeblich. Wir spielen selbst einzelne Fallbeispiele durch. In Kooperation mit der vhs im Würmtal.
In regelmäßigen Abständen erfolgt die Beratung und Einstufung für die Deutschkurse. Anmeldung erforderlich unter integration@vhs-starnberger-see.de oder Tel. 08151-970 41-30
Lehrbuch: Schritte plus neu
Betriebsbesichtigungen
CEWE ist Europas führender Fotoservice und kommerzieller Online Druckpartner. Während des ca. 2 stündigen Aufenthalts erwartet Sie ein exklusiver Laborrundgang, in dem Sie erleben, wie die Fotos vom Smartphone oder der Digitalkamera in ein CEWE FOTOBUCH oder auf Ihre CEWE WANDBILDER kommen. Besonders beeindruckend sind die unterschiedlichen Druckverfahren und eine ausgeklügelte Logistik, die dem Kunden viel Raum für Individualität bietet.