Skip to main content

Sportarten zum Kennenlernen

Loading...
Skateboard-Kurs für Kinder von 6 - 14 Jahren - am Samstag
Sa. 18.03.2023 11:00
Berg, Skatepark, Hüterloh
am Samstag

Du möchtest gerne Skateboarden lernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Der Skateboard-Kurs reicht von der Geschichte, Bestandteile-Skatepark bis hin zum richtigen Fallen und dem richtigen Stand auf dem Brett. Der perfekte Kurs, um eine sichere Grundlage zu bekommen. Auch Fortgeschrittene, die ihr Können mit neuen Tricks verbessern wollen sind hier willkommen. Wir teilen immer in 2 Gruppen auf, so dass Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen etwas lernen und Spaß haben. Profi Skateboards, Schoner und Helme, werden von uns kostenlos im Kurs verliehen. Wenn du eigenes Equipment hast, kannst du dieses gerne mitbringen. Der Trainer fährt seit 20 Jahren Skateboard, heißt Tom Cat und ist Bayerischer Meister. Mit seiner Frau Dara und deren Team vermittelt er euch vor allem Spaß an Bewegung und ihr werdet in der kurzen Zeit auch an Selbstbewusstsein gewinnen. Die Anwesenheit der Eltern ist nicht erforderlich, das lenkt die Kinder erfahrungsgemäß ab. Sie können aber gerne 10 Minuten vor Kursende kommen und zuschauen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Veranstalter: TomCatSkate. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs in der Grundschulturnhalle statt.

Kursnummer 231-6225-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: TomCatSkate
Golf-Schnupperkurs für Neugierige im Golfclub Tutzing - am Sonntag
So. 02.04.2023 15:00
Tutzing, Deixlfurt Nr. 7, Golfclub Tutzing
im Golfclub Tutzing - am Sonntag

Bei unserem Schnupperkurs können Sie Ihr Talent zum Golfen testen und die Faszination dieser ungewöhnlichen Sportart erleben. Auf der wunderschönen Golfanlage in Tutzing erlernen Sie die ersten Schritte des Golfens und schnuppern Golfluft beim Putten, Chippen, Driven. Im Anschluss können Sie an einer Rundfahrt über die 18-Loch-Anlage mit den E-Carts teilnehmen. Treffpunkt: Clubhaus-Rezeption

Kursnummer 231-4351-S
Golf-Intensivkurs mit Platzreifeprüfung - an 2 Wochenenden
Sa. 29.04.2023 09:00
Tutzing, Deixlfurt Nr. 7, Golfclub Tutzing
- an 2 Wochenenden

Die Platzreife ist eine Art Führerschein fürs Golfen, in der Regel die Voraussetzung, um auf Golfplätzen spielen zu dürfen. Mit diesem Kurs erlernen Sie von Grund auf - in Theorie und Praxis - alle Elemente des Golfspielens, wie Grundschwung, Putten, Chippen, weite Schläge und alles zu Golfregeln und Etikette nach den Kriterien des Deutschen Golfverbandes. Der Golf-Intensivkurs umfasst zwölf Stunden reine Unterrichtszeit durch PGA zertifizierte Golf-Professionals und beinhaltet ein Zertifikat bei bestandener Platzreifeprüfung. Von Beginn bis Ende des Kurses können auch außerhalb der Kursstunden die Übungsanlagen des Golfclubs kostenfrei genutzt werden. Leihschläger werden für den Kurszeitraum gestellt. Treffpunkt: Clubhaus-Rezeption

Kursnummer 231-4352-S
Fechten: Schnupperkurs für Teilnehmer*innen von 10-99 Jahren - am Samstag
Sa. 29.04.2023 14:00
Neuried, TSV Neuried, Am Sportpark 8, Halle A
von 10-99 Jahren - am Samstag

Sportarten zum Kennenlernen

Familienbildungsangebot Der Fechtsport trainiert das Reaktions- und Koordinationsvermögen, die Konzentration, Kondition, Disziplin und die Eleganz. Fechter*innen begegnen sich mit Fairness und trainieren dabei auch ihr taktisches Geschick. An diesem Schnuppertag werden die ersten Schritte kennen gelernt - es ist nie zu früh oder zu spät, mit dem Fechtsport zu beginnen. Florett und Maske werden gestellt. In Kooperation mit der vhs Würmtal.

Kursnummer 231-4240-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Florian Weiss
Skateboard-Kurs für Kinder von 6 - 14 Jahren - am Samstag
Sa. 13.05.2023 11:00
Berg, Skatepark, Hüterloh
am Samstag

Du möchtest gerne Skateboarden lernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Der Skateboard-Kurs reicht von der Geschichte, Bestandteile-Skatepark bis hin zum richtigen Fallen und dem richtigen Stand auf dem Brett. Der perfekte Kurs, um eine sichere Grundlage zu bekommen. Auch Fortgeschrittene, die ihr Können mit neuen Tricks verbessern wollen sind hier willkommen. Wir teilen immer in 2 Gruppen auf, so dass Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen etwas lernen und Spaß haben. Profi Skateboards, Schoner und Helme, werden von uns kostenlos im Kurs verliehen. Wenn du eigenes Equipment hast, kannst du dieses gerne mitbringen. Der Trainer fährt seit 20 Jahren Skateboard, heißt Tom Cat und ist Bayerischer Meister. Mit seiner Frau Dara und deren Team vermittelt er euch vor allem Spaß an Bewegung und ihr werdet in der kurzen Zeit auch an Selbstbewusstsein gewinnen. Die Anwesenheit der Eltern ist nicht erforderlich, das lenkt die Kinder erfahrungsgemäß ab. Sie können aber gerne 10 Minuten vor Kursende kommen und zuschauen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Veranstalter: TomCatSkate. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V.

Kursnummer 231-6226-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: TomCatSkate
Nordic Cross Skating - Einsteigerkurs am Sonntag
So. 14.05.2023 08:30
Starnberg, Nähe Klinikum

Nordic Cross Skaten - auch als skiken® bekannt - ähnelt dem Skating-Stil des Ski-Langlaufs mit dem Unterschied, dass man es ganzjährig on- und off-road durchführen kann. Es ist gelenkschonendes Konditions-, Koordinations- und Rückentraining, macht outdoor viel Spaß und fördert die Fitness! Zusätzliche Infos, den genauen Kursort und einen Anmelde-Fragebogen erhalten Sie ein paar Tage vor dem Kurs vom Veranstalter per E-Mail. Die erforderliche Ausrüstung (Nordic Cross Skates bis 120 kg Personengewicht inkl. Kleidung & Schuhgröße 36 bis ca. 47 sowie Stöcke) wird gestellt und ist in der Kursgebühr enthalten. Veranstalter: Ulrich Rüger "ActiveOutdoor". Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V.

Kursnummer 231-4353-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Ulrich Rüger
Stehpaddeln (SUP) - Einsteigerkurs: Der Boardsport aus Hawaii - am Samstag
Sa. 27.05.2023 13:00
Starnberg, Strandbad im Seebad, Strandbadstr. 17
aus Hawaii - am Samstag

Der Wassersport Stand-Up-Paddling (SUP), ist sehr vielfältig und trainiert jeden Muskel im Körper. Ein Kurs ist wichtig, um effektive Paddeltechniken zu erlernen, die auch bei Wetterumschwung funktionieren, sowie um Material, Sicherheitsaspekte und Befahrungsregeln auf Gewässern kennenzulernen. Stehpaddeln ist gelenkschonend und trainiert Balance und Koordination in der Natur. Die Sportart ist für jedes Fitnesslevel und alle Altersstufen geeignet. Der Kurs findet, außer bei Gewitter, starkem Regen oder Sturmwarnung, bei jedem Wetter statt. Sollte der Kurse witterungsbedingt verschoben werden müssen, werden Sie am Vortag per SMS oder E-Mail informiert. Der Kurs verschiebt sich dann um eine Woche. Treffpunkt: Liegewiese im Seebad Starnberg, bei den SUP Club Fahnen. Der Eintritt ins Seebad ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Mit der Kursbestätigung erhalten Sie eine Ermäßigung von € 1,-. Veranstalter: SUP CLUB Starnberger See. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V.

Kursnummer 231-4354-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Eliane Droemer
SUP Erlebnis-Tour - in den Pfingstferien
So. 11.06.2023 10:00
Starnberg, Strandbad im Seebad, Strandbadstr. 17

Für alle SUP-Kurse gilt: Die Kurse finden, außer bei Gewitter, starkem Regen oder Sturmwarnung, bei jedem Wetter statt. Sollte einer der Kurse witterungsbedingt verschoben werden müssen, werden Sie am Vortag per SMS oder E-Mail informiert. Der Kurs verschiebt sich dann um eine Woche. Treffpunkt: Liegewiese im Seebad Starnberg, bei den SUP Club Fahnen. Der Eintritt ins Seebad ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Mit der Kursbestätigung erhalten Sie eine Ermäßigung von € 1,-. Veranstalter: SUP CLUB Starnberger See. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V.

Stand-Up-Paddler*innen erhalten auf dieser Seerunde wertvolle Tipps gibt zur Tourenplanung, Material, Wetter, Sicherheit und Befahrungsregeln von einem erfahrenem Guide. Je nach Wetter und Wind stehen verschiedene Tourenthemen, wie beispielsweise die Villen-Tour zur Auswahl. Gemeinsam genießen wir während dieser SUP-Tour die wunderschöne Natur und das Erlebnis auf dem Wasser.Der Kurs findet, außer bei Gewitter, starkem Regen oder Sturmwarnung, bei jedem Wetter statt. Sollte der Kurse witterungsbedingt verschoben werden müssen, werden Sie am Vortag per SMS oder E-Mail informiert. Der Kurs verschiebt sich dann um eine Woche. Treffpunkt: Liegewiese im Seebad Starnberg, bei den SUP Club Fahnen. Der Eintritt ins Seebad ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Mit der Kursbestätigung erhalten Sie eine Ermäßigung von € 1,-. Veranstalter: SUP CLUB Starnberger See. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V.

Kursnummer 231-4355-S
Longecôte®: International Aquawalking "Zen"-Gruppe für Einsteiger*innen
Mi. 14.06.2023 18:30
Percha, Steg bei der Seestub'n

"Frisches kaltes Wasser ist ein Universalmittel gegen jede Krankheit ... es ist nicht die Kälte, die heilt, sondern die Wärme, die durch das kalte Wasser im Körper erzeugt wird." (Vinzenz Prießnitz 1799-1851) Longe Côte - dem Ufer entlang mit Paddeln im nabel- bis brusthohen Wasser wandern - diese Bewegungsart fasziniert in Frankreich bereits Tausende - vom Freizeit- bis zum Leistungssportler. Unter dem Namen "International Aqua Walking" wird der Sport auch weltweit immer beliebter. Hierzulande ist er unter dem Dach des Europäischen Wanderverbands angesiedelt. Im Kurs werden zunächst der Bewegungsablauf und der Einsatz des Paddels erlernt. Letzteres hat eine sehr zentrale Funktion - es dient neben der Balance auch dem Training des Oberkörpers und als Unterstützung bei der Wasserverdrängung. In der Gruppe macht das gelenkschonende Ausdauer-, Herz-Kreislauf- und Ganzkörper-Muskel-Training großen Spaß und tut nachweislich der Seele gut. Die Aktivität gegen den natürlichen Wasserwiderstand wirkt intensiv durchblutungsfördernd und entspannt den Geist. Erleben Sie den See auf ganz neue Art! Bei jedem Wetter - außer bei Gewitter - der Natur ganz nahe sein... Die Sportart eignet sich bei jeder Konstitution und für jedes Trainingsziel und kann ganzjährig ausgeübt werden. Der Starnberger See ist dafür ein wunderbares 'Revier'. Die Trainerin Martina Guthmann leitet diesen Fachbereich im bayerischen Wanderverband und bildet für den EWV deutschlandweit Trainer*innen in der Sportart aus. Auf unserer Website können Sie sich vorab einen Eindruck dieser neuen Gesundheitssportart verschaffen. Paddel werden gestellt.

Kursnummer 231-4357-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Longecôte®: International Aquawalking für Fortgeschrittene
Mi. 14.06.2023 19:30
Percha, Steg bei der Seestub'n
für Fortgeschrittene

"Frisches kaltes Wasser ist ein Universalmittel gegen jede Krankheit ... es ist nicht die Kälte, die heilt, sondern die Wärme, die durch das kalte Wasser im Körper erzeugt wird." (Vinzenz Prießnitz 1799-1851) Longe Côte - dem Ufer entlang mit Paddeln im nabel- bis brusthohen Wasser wandern - diese Bewegungsart fasziniert in Frankreich bereits Tausende - vom Freizeit- bis zum Leistungssportler. Unter dem Namen "International Aqua Walking" wird der Sport auch weltweit immer beliebter. Hierzulande ist er unter dem Dach des Europäischen Wanderverbands angesiedelt. Im Kurs werden zunächst der Bewegungsablauf und der Einsatz des Paddels erlernt. Letzteres hat eine sehr zentrale Funktion - es dient neben der Balance auch dem Training des Oberkörpers und als Unterstützung bei der Wasserverdrängung. In der Gruppe macht das gelenkschonende Ausdauer-, Herz-Kreislauf- und Ganzkörper-Muskel-Training großen Spaß und tut nachweislich der Seele gut. Die Aktivität gegen den natürlichen Wasserwiderstand wirkt intensiv durchblutungsfördernd und entspannt den Geist. Erleben Sie den See auf ganz neue Art! Bei jedem Wetter - außer bei Gewitter - der Natur ganz nahe sein... Die Sportart eignet sich bei jeder Konstitution und für jedes Trainingsziel und kann ganzjährig ausgeübt werden. Der Starnberger See ist dafür ein wunderbares 'Revier'. Die Trainerin Martina Guthmann leitet diesen Fachbereich im bayerischen Wanderverband und bildet für den EWV deutschlandweit Trainer*innen in der Sportart aus. Auf unserer Website können Sie sich vorab einen Eindruck dieser neuen Gesundheitssportart verschaffen. Paddel werden gestellt. Dieser Kurs eignet sich auch für Interessent*innen für den Wettkampfsport.

Kursnummer 231-4358-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Kajak/Kanu für Einsteiger*innen zur Schliersee-Insel - am Samstag
Sa. 17.06.2023 09:00
Schliersee, Südufer

Familienbildungsangebot Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahren Du willst das Kajak- und Kanu-Fahren unter professioneller Anleitung und vor einzigartiger Kulisse ausprobieren? Dann ist diese Einsteiger*innen-Tour genau das Richtige für dich. Nachdem du Schwimmweste und Paddel bekommen hast, teilen wir uns auf die Kajaks und Schlauchkanadier auf und üben die Paddel- und Sicherheitstechniken. Anschließend geht es am Ufer entlang zur Schliersee-Insel. Auf dem Weg erwarten dich Aufgaben und Übungen. An der Insel angekommen, machen wir Pause und es gibt Bratwurstsemmeln vom Grill. Umgeben von Bergen und einem herrlichen Panorama paddeln wir zurück zu unserem Ausgangspunkt. Natur und Abenteuer pur erwarten Dich! Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung einer Erziehungsberechtigen Person teilnehmen. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der Bob-Bahn (Bahnhof: Fischhausen-Neuhaus) Covid-19: Die Tour findet unter Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen statt. Wetter: Die Tour wird auch bei schlechter Wetterprognose durchgeführt. Die Anmeldung ist verbindlich, eine kostenfreie Stornierung (schriftlich!) ist nur bis 14 Tage vor Tour-Beginn möglich. Danach wird der gesamte Betrag fällig. Die Mitbringliste und alle wichtigen Infos werden ca. zwei Wochen vor Tour-Beginn per E-Mail verschickt. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889 Veranstalter: Kluge GmbH/Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V.

Kursnummer 231-6229-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Kluge GmbH
BODYART® - Workshop am Samstag
Sa. 24.06.2023 14:00
Starnberg

Bei BODYART® steht der Mensch als funktionelle Einheit im Vordergrund. Es ist ein ganzheitliches Körpertraining und basiert auf den 5 Elementen der Chinesischen Medizin. Es trainiert den Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele. Durch die Übungen werden Kraft, Flexibilität und Balance miteinander verbunden. Es schult das Bewusstsein, den eigenen Körper wieder wahrzunehmen, eine Verbindung mit ihm einzugehen und dadurch die Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden zu schaffen. Das einzigartige an BODYART® ist, dass jede Übung energetisch, anatomisch, muskulär, organisch oder physiologisch belegt werden kann. BODYART® vereint intensive Körperkräftigung durch Elemente aus dem Yoga, der Wirbelsäulengymnastik, der Bewegungstherapie, japanischem DO IN und eigenen Übungen mit Flexibilität, Stabilisation und Atmung. Die Tiefenmuskulatur wird trainiert und das Bindegewebe gefestigt. Durch gezielte Übungsauswahl sowie konzentrierte und langsame Ausführung werden angelernte Bewegungsmuster aufgebrochen, die Haltung positiv verändert und der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung bewusst wahrgenommen. Dieses einzigartige Programm ist ein statisch-dynamisches Ganzkörper-Workout, bei dem aber auch die mentale Entspannung nicht zu kurz kommt. Das Bewegungskonzept ist für alle geeignet, die ihrem Alltag wieder mit mehr Energie begegnen möchten. In diesem Workshop lernen Sie BODYART® kennen und sehr wahrscheinlich auch lieben. Dieser Workshop kann falls erforderlich auf Online-Unterricht umgestellt werden.

Kursnummer 231-4241-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Stehpaddeln (SUP) - Einsteigerkurs für Eltern mit Kindern bis 12 Jahre - am Sonntag
So. 25.06.2023 13:00
Starnberg, Strandbad im Seebad, Strandbadstr. 17

Familienbildungsangebot Der Wassersport Stand-Up-Paddling (SUP), ist sehr vielfältig und trainiert jeden Muskel im Körper. Ein Kurs ist wichtig, um effektive Paddeltechniken zu erlernen, die auch bei Wetterumschwung funktionieren, sowie um Material, Sicherheitsaspekte und Befahrungsregeln auf Gewässern kennenzulernen. Stehpaddeln ist gelenkschonend und trainiert Balance und Koordination in der Natur. Die Sportart ist für jedes Fitnesslevel und alle Altersstufen geeignet. Kursinhalte: Welche Spiele kann ich mit dem Kind "on Board" machen? Zudem: effektive Paddeltechniken spielerisch lernen, Materialhandling, Sicherheit und Befahrungsregeln mit kindgerechtem Lehrmaterial. Der Kurs findet, außer bei Gewitter, starkem Regen oder Sturmwarnung, bei jedem Wetter statt. Sollte der Kurs witterungsbedingt verschoben werden müssen, werden Sie am Vortag per SMS oder E-Mail informiert. Der Kurs verschiebt sich dann um eine Woche. Treffpunkt: Liegewiese im Seebad Starnberg, bei den SUP Club Fahnen. Der Eintritt ins Seebad ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Mit der Kursbestätigung erhalten Sie eine Ermäßigung von € 1,-. Veranstalter: SUP CLUB Starnberger See. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V.

Kursnummer 231-6228-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Eliane Droemer
VDWS SUP Basic Lizenz - am Sonntag
So. 02.07.2023 16:00
Starnberg, Strandbad im Seebad, Strandbadstr. 17

Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die SUP Basic Lizenz vom Verband VDWS samt Workbook. Damit schaffen Sie die Basis an Theorie- und Praxiswissen, um auf verschiedenen Gewässern eigenständig Touren zu unternehmen und die Vielfalt des Wassersports nutzen zu können. Tourplanung, Sicherheit, Wetter, Befahrungsregeln, Materialkenntnisse und effektive Paddeltechniken werden vermittelt. Der Kurs schließt mit einer kurzen theoretische Prüfung ab.Der Kurs findet, außer bei Gewitter, starkem Regen oder Sturmwarnung, bei jedem Wetter statt. Sollte der Kurse witterungsbedingt verschoben werden müssen, werden Sie am Vortag per SMS oder E-Mail informiert. Der Kurs verschiebt sich dann um eine Woche. Treffpunkt: Liegewiese im Seebad Starnberg, bei den SUP Club Fahnen. Der Eintritt ins Seebad ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Mit der Kursbestätigung erhalten Sie eine Ermäßigung von € 1,-. Veranstalter: SUP CLUB Starnberger See. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V.

Kursnummer 231-4356-S
Skateboard-Kurs für Kinder von 6 - 14 Jahren - in den Ferien
Sa. 05.08.2023 11:00
Berg, Skatepark, Hüterloh
in den Ferien

Achtung: Anders als im Programmheft angegeben, gibt es für diesen Kurs keine Indoor-Alternative. Er kann also nur bei gutem Wetter stattfinden. Du möchtest gerne Skateboarden lernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Der Skateboard-Kurs reicht von der Geschichte, Bestandteile-Skatepark bis hin zum richtigen Fallen und dem richtigen Stand auf dem Brett. Der perfekte Kurs, um eine sichere Grundlage zu bekommen. Auch Fortgeschrittene, die ihr Können mit neuen Tricks verbessern wollen sind hier willkommen. Wir teilen immer in 2 Gruppen auf, so dass Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen etwas lernen und Spaß haben. Profi Skateboards, Schoner und Helme, werden von uns kostenlos im Kurs verliehen. Wenn du eigenes Equipment hast, kannst du dieses gerne mitbringen. Der Trainer fährt seit 20 Jahren Skateboard, heißt Tom Cat und ist Bayerischer Meister. Mit seiner Frau Dara und deren Team vermittelt er euch vor allem Spaß an Bewegung und ihr werdet in der kurzen Zeit auch an Selbstbewusstsein gewinnen. Die Anwesenheit der Eltern ist nicht erforderlich, das lenkt die Kinder erfahrungsgemäß ab. Sie können aber gerne 10 Minuten vor Kursende kommen und zuschauen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Veranstalter: TomCatSkate. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V.

Kursnummer 231-6227-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: TomCatSkate
Loading...
29.05.23 14:08:31