Alle Kategorien /Kurse
Wirbelsäulengymnastik und Rückenfitness
Vorsorgen ist besser als Heilen – das gilt besonders auch für den Rücken. Jeder ist täglich auf seinen Rücken angewiesen, bei beinahe jeder Bewegung ist er involviert. In der Wirbelsäulengymnastik wird die gesamte Haltemuskulatur gekräftigt und so die Wirbelsäule entlastet. Sie lernen in einer entspannten Atmosphäre gezielte Ganzkörperübungen kennen und deren Wirkung schätzen. Rückengymnastik ist die beste Vorsorge gegen Rückenschmerzen.
Gymnastik und Bewegung
Eine Rundumpflege für Körper und Geist: Muskulatur, Bindegewebe und Sehnen werden geschmeidiger, Gelenke beweglicher. Der Körper entspannt sich, wodurch man auch seelisch ruhiger und ausgeglichener wird.
Am Anfang der Stunde wird die Muskulatur leicht aufgewärmt. Das anschließende Stretching besteht aus verschiedenen Langzeit-Dehnübungen, bei denen man den Körper langsam in die endgültige Dehnposition bringt und dort bis zu 2 Minuten bleibt. Im Laufe des Semesters werden alle Muskelgruppen des Körpers mit einbezogen.
Der Kurs findet ggf. im Hybrid-Format statt oder kann falls erforderlich auf Online-Unterricht umgestellt werden.
Hybrid-Format:
Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die maximal für den Raum zulässige Zahl an Personen, so wird die Gruppe geteilt und im Wochenwechsel zum Präsenzunterricht vor Ort sein. Für den jeweils anderen Teil der Gruppe wird die Stunde gestreamt und somit die Teilnahme von zu Hause ermöglicht.
Gymnastik und Fitness
Wir beginnen das Training mit einem kurzen Warm-up. Anschließend kräftigen wir mit vielseitigen Übungen vor allem die Rumpfmuskulatur und die tiefen Muskelschichten. Die Übungen sind funktionell und variieren bei jeder Trainingseinheit. Dehnung und Mobilisierung runden die Stunde ab.
Unsere "Mitte" ist das Zentrum der Gesundheit. Die tiefliegende Rumpfmuskulatur stabilisiert Bauch-, Beckenboden-, Hüft- und Rückenmuskulatur. Sie gibt uns Stärke und schützt den Körper vor Verspannungen und Verletzungen. Durch die Übungen in diesem Kurs werden größere Muskelgruppen aktiviert, die automatisch auch die ganze Figur straffen.
Von allem das Beste: Dieser Kurs bietet eine Kombination aus Herz-Kreislauf-Training, Muskeltraining, Faszientraining und Entspannungsübungen. Sie möchten etwas für Ihre körperliche Fitness, Ihr Erscheinungsbild, Ihre Ausgeglichenheit und damit für Ihre äußere und innere Stabilität tun? Sie haben aber kein Interesse an sportlichen Höchstleistungen, sondern an einem ausgewogenen und abwechslungsreichen Training? Sie möchten dabei auch Spaß haben? Dann sollten Sie diesen Kurs ausprobieren! Wir trainieren mit dem eigenen Körpergewicht, hin und wieder auch mit Kleingeräten wie Gummibändern. Das Training ist gleichermaßen für Damen wie Herren geeignet. Eingang zum Spiegelsaal: von Leutstettener Straße aus
Durch variantenreiche Bewegungsabläufe werden nicht nur einzelne Muskeln trainiert, sondern der ganze Körper in Form gebracht und der Bewegungsapparat stabilisiert. Diese Form des Trainings kann helfen, die Verletzungsgefahr zu verringern und die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Im Vordergrund der Übungseinheit stehen Koordination, Kraft, Ausdauer, Balance und Flexibilität. Ausgiebiges Dehnen am Schluss sorgt für Entspannung.
Unterschiedliche Übungen zur Mobilisation, Stretching und Entspannung können helfen, einseitige Belastungen des Alltages auszugleichen. Sowohl der Aufbau der Tiefenmuskulatur rund um die Wirbelsäule als auch die Schulung der Körperwahrnehmung stehen im Mittelpunkt.
Jeder wünscht sich gesund und fit zu leben. Solange das so ist, haben wir keinen Bedarf Sport zu treiben. Doch dann schleichen sich die ersten Symptome ein. Durch Verspannungen und einseitige Belastung können Rückenschmerzen entstehen. Bewegung und spezielle Rückengymnastik können den Rücken meist wieder fit und leistungsfähig machen. Zudem stärkt das Training Beine, Oberkörper und Schultern, was dauerhaft Rückenschmerzen vorbeugen kann. Mit diesem Rückenfit-Programm erreichen Sie genau das. Die maßgeblichen Bestandteile des Trainings sind: Krafttraining der Rumpfmuskulatur, Balance-Training für die tiefe Rückenmuskulatur, Aufbau und Festigung von Bewegungsroutinen zur Mobilisation der Wirbelsäule und Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit von Faszien sowie der Haltemuskulatur. Sie werden sehen, wie mehr Bewegung, mehr Lebensqualität und Energie Einzug in Ihren Alltag halten. Der Kurs findet ggf. im Hybrid-Format statt oder kann falls erforderlich auf Online-Unterricht umgestellt werden. Hybrid-Format Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die maximal für den Raum zulässige Zahl an Personen, so wird die Gruppe geteilt und im Wochenwechsel zum Präsenzunterricht vor Ort sein. Für den jeweils anderen Teil der Gruppe wird die Stunde gestreamt und somit die Teilnahme von zu Hause ermöglicht.
BODYART® vereint intensive Körperkräftigung durch Elemente aus dem Yoga, der Wirbelsäulengymnastik, der Bewegungstherapie, japanischem DO IN und eigenen Übungen mit Flexibilität, Stabilisation und Atmung. Die Tiefenmuskulatur wird trainiert und das Bindegewebe gefestigt. Durch eine gezielte Übungsauswahl sowie konzentrierte und langsame Ausführung werden angelernte Bewegungsmuster aufgebrochen, die Haltung kann positiv verändert werden und der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung wird bewusst wahrgenommen. Dieses einzigartige Programm ist ein statisch-dynamisches Ganzkörper-Workout, bei dem aber auch die mentale Entspannung nicht zu kurz kommt.
Bodystyling kombiniert die effektivsten Übungen zur Fettverbrennung und zum Muskelaufbau. Die Leistungsfähigkeit im Alltag wird erhöht. Neben der Kräftigung wird auch das Herz- Kreislauf-System ordentlich angekurbelt. Nach einer kurzen Aufwärmphase trainieren wir mit dem eigenen Körpergewicht. Dabei kann jede/-r das individuelle Tempo bestimmen. Mit Stretch- und Dehnübungen findet die Stunde ihren Ausklang. Zusammen formen wir deine Wunschfigur! Der Kurs findet ggf. im Hybrid-Format statt oder kann falls erforderlich auf Online-Unterricht umgestellt werden. Hybrid-Format: Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die maximal für den Raum zulässige Zahl an Personen, so wird die Gruppe geteilt und im Wochenwechsel zum Präsenzunterricht vor Ort sein. Für den jeweils anderen Teil der Gruppe wird die Stunde gestreamt und somit die Teilnahme von zu Hause ermöglicht.
Bei BODYART® steht der Mensch als funktionelle Einheit im Vordergrund. Es ist ein ganzheitliches Körpertraining und basiert auf den 5 Elementen der Chinesischen Medizin. Es trainiert den Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele. Durch die Übungen werden Kraft, Flexibilität und Balance miteinander verbunden. Es schult das Bewusstsein, den eigenen Körper wieder wahrzunehmen, eine Verbindung mit ihm einzugehen und dadurch die Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden zu schaffen. Das einzigartige an BODYART® ist, dass jede Übung energetisch, anatomisch, muskulär, organisch oder physiologisch belegt werden kann. BODYART® vereint intensive Körperkräftigung durch Elemente aus dem Yoga, der Wirbelsäulengymnastik, der Bewegungstherapie, japanischem DO IN und eigenen Übungen mit Flexibilität, Stabilisation und Atmung. Die Tiefenmuskulatur wird trainiert und das Bindegewebe gefestigt. Durch gezielte Übungsauswahl sowie konzentrierte und langsame Ausführung werden angelernte Bewegungsmuster aufgebrochen, die Haltung positiv verändert und der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung bewusst wahrgenommen. Dieses einzigartige Programm ist ein statisch-dynamisches Ganzkörper-Workout, bei dem aber auch die mentale Entspannung nicht zu kurz kommt. Das Bewegungskonzept ist für alle geeignet, die ihrem Alltag wieder mit mehr Energie begegnen möchten. In diesem Workshop lernen Sie BODYART® kennen und sehr wahrscheinlich auch lieben. Dieser Workshop kann falls erforderlich auf Online-Unterricht umgestellt werden.