Alle Kategorien /Kurse
Gymnastik und Bewegung
Eine Rundumpflege für Körper und Geist: Muskulatur, Bindegewebe und Sehnen werden geschmeidiger, Gelenke beweglicher. Der Körper entspannt sich, wodurch man auch seelisch ruhiger und ausgeglichener wird.
Am Anfang der Stunde wird die Muskulatur leicht aufgewärmt. Das anschließende Stretching besteht aus verschiedenen Langzeit-Dehnübungen, bei denen man den Körper langsam in die endgültige Dehnposition bringt und dort bis zu 2 Minuten bleibt. Im Laufe des Semesters werden alle Muskelgruppen des Körpers mit einbezogen.
Der Kurs findet ggf. im Hybrid-Format statt oder kann falls erforderlich auf Online-Unterricht umgestellt werden.
Hybrid-Format:
Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die maximal für den Raum zulässige Zahl an Personen, so wird die Gruppe geteilt und im Wochenwechsel zum Präsenzunterricht vor Ort sein. Für den jeweils anderen Teil der Gruppe wird die Stunde gestreamt und somit die Teilnahme von zu Hause ermöglicht.
Meditation
Die wohltuende Schwingung der Klangschalen bewirkt eine tiefe Entspannung. In dieser Ruhe können sich die Zellen und unser gesamtes System regenerieren. Die beruhigenden Klänge und sanften Vibrationen werden als besonders entspannend und wohltuend wahrgenommen. Sie können sowohl auf körperlicher als auch auf seelischer Ebene berühren. Lassen Sie sich in der Gruppe durch die Klänge in eine tiefe Entspannung führen.
Autogenes Training
Autogenes Training ist eine konzentrative Selbstentspannungsmethode. Durch gezielte Übungen wird das vegetative Nervensystem ausgleichend angesprochen. Die Steigerung der körperlichen Vitalfunktionen und Selbstheilungskräfte ist wesentliches medizinisches Ziel des Autogenen Trainings. Durch mentales Training werden beispielsweise stressbedingte Kopfschmerzen, Rückenbeschwerden, Herz-Kreislauf-Regulationsstörungen, Magen- und Darmprobleme etc. ausbalanciert und effektiv zur Rückkehr zum natürlichen Vitalrhythmus angeregt. Darüber hinaus zeigen sich besondere Erfolge bei Konzentrations-, Leistungs- und Gedächtnisfunktionen. Autogenes Training lässt Sie Ihren ganz persönlichen Weg zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude entdecken - ein "Balsam" für das Zusammenwirken von Körper, Seele und Geist.
Der Kurs findet ggf. im Hybrid-Format statt oder kann falls erforderlich auf Online-Unterricht umgestellt werden.
Hybrid-Format:
Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die maximal für den Raum zulässige Zahl an Personen, so wird die Gruppe geteilt und im Wochenwechsel zum Präsenzunterricht vor Ort sein. Für den jeweils anderen Teil der Gruppe wird die Stunde gestreamt und somit die Teilnahme von zu Hause ermöglicht.
Gesundheitsförderung
Wie wir Stresskompetenz gezielt aufbauen
Stress ist laut WHO "die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts". Wir alle kennen den alltäglichen Zeitdruck und unseren inneren Kritiker welcher uns oft zusätzlich selbst unter Druck setzt. Unser Körper zeigt uns mit Verspannungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Verdauungs- und Schlafstörungen ziemlich deutlich unseren Stress. Doch es gibt vieles das wir tun können, um uns davon nachhaltig zu befreien. Wir können lernen, unser Stresslevel zu senken, souverän mit Stress umzugehen und ihn effektiv abzubauen. Dieser Vortrag zeigt Ihnen, dass nachhaltiges Stressmanagement weit über Entspannung hinausgeht und wie Sie Stresskompetenz gezielt aufbauen können.
BODYART® vereint intensive Körperkräftigung durch Elemente aus dem Yoga, der Wirbelsäulengymnastik, der Bewegungstherapie, japanischem DO IN und eigenen Übungen mit Flexibilität, Stabilisation und Atmung. Die Tiefenmuskulatur wird trainiert und das Bindegewebe gefestigt. Durch eine gezielte Übungsauswahl sowie konzentrierte und langsame Ausführung werden angelernte Bewegungsmuster aufgebrochen, die Haltung kann positiv verändert werden und der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung wird bewusst wahrgenommen. Dieses einzigartige Programm ist ein statisch-dynamisches Ganzkörper-Workout, bei dem aber auch die mentale Entspannung nicht zu kurz kommt.
Kasten zu online
Wie uns Naturerlebnisse helfen, unseren Stress in den Griff zu bekommen
Reizüberflutung, Multi-Tasking und das ständige Gefühl noch nicht dort zu sein, wo man hinmöchte. Unser moderner Stress hat viele Gesichter. Die Wissenschaft versteht immer besser, wie uns das Erleben der Natur dabei hilft, nachhaltig in eine gesunde Balance zu kommen. Erfahren Sie in diesem Vortrag, welche erstaunliche Wirkung die Natur auf die 4 wesentliche Bereiche der Stressbewältigung hat: Unseren Körper, unsere Gedanken, unser Verhalten und unser Selbstbild. Sie erhalten darüber hinaus praktische Anleitungen für einfache und wirkungsvolle Naturerlebnisse passend für diese Jahreszeit direkt vor ihrer Haustür. So werden sie nicht nur die Natur, sondern auch ihren Stress mit anderen Augen sehen.
Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Mit diesen 18 Übungen können Sie Ihre Beweglichkeit erhalten oder wiedergewinnen. Viele Muskelpartien werden trainiert, gedehnt und gestärkt. Entspannung und ein Gefühl der inneren Ruhe begleiten diese Übungen. Qi Gong hat die Meridianlehre als Grundlage und kann so positiv auf viele Beschwerden einwirken, wie Rückenschmerzen, Bluthochdruck, Wechseljahrsbeschwerden, Migräne, Schlaflosigkeit, innere Unruhe u.v.m. Ergänzend zeige ich Ihnen einige Akupressurpunkte, Entspannungsübungen und Atemmeditationen.
Die Wirkung des Waldbadens ist durch zahlreiche Studien wissenschaftlich belegt. In der Natur fühlen wir uns weniger gestresst, erholen uns besser und werden im grünen Umfeld sogar schneller gesund! Mit dem Betrachten der ersten Knospen erleben wir die immense Lebenskraft der Natur. Schlendern, Atmen und der Kreativität freien Lauf lassen: das Fokussieren auf den Moment und das Verweilen im Wald unterstützt das Immunsystem und die Lebensfreude. Der Dozent kennt die vielfältigen Wirkungen des Waldes auf Körper, Geist und Seele und gibt Impulse für eine intensive Selbst- und Naturwahrnehmung.