Skip to main content

Politik und Zeitgeschichte

Loading...
Der Letzte Hilfe Kurs - am Ende wissen, wie es geht
Di. 29.04.2025 16:00
Herrsching

Einen Erste Hilfe Kurs haben wir alle schon einmal gemacht. Aber wie bereite ich mich auf Krankheit und Sterben vor, um besser mit diesen Situationen umgehen zu können? Der Kurs beinhaltet die Themen: Sterben als Teil des Lebens, Vorsorgen und entscheiden, Leiden lindern, Abschied nehmen. Wir sprechen über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht angesprochen. Wir thematisieren mögliche Beschwerden die Teil des Sterbeprozesses sind und wie wir bei der Linderung helfen können. Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen. In Kooperation mit dem Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V., dieser freut sich auch immer über Spenden. vhs-Verwaltungsgebühr: € 5,-

Kursnummer 251-4407-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Dana Scholl
Bedeutsame Erinnerungen finden und festhalten
Sa. 03.05.2025 10:00
Herrsching

"Von jedem Augenblick bleibe mir eine Erinnerung – tief oder lustig, freudig oder schmerzlich". Basierend auf diesem Satz von Bettina von Arnim wollen wir uns im Workshop mit dem Finden bedeutsamer Geschichten beschäftigen. Wir lernen Wege und Mittel kennen, um auf längst vergessene Ereignisse zu stoßen und darüber noch einmal zu sprechen. Zudem probieren wir ein paar einfache Methoden aus, um damit Erinnerungen eine schriftliche Façon in Form eines kleinen Gedichtes oder Spruches zu geben. So mag es uns auch helfen, Menschen, die von uns gegangen sind, dadurch Gestalt zu geben - für uns und sie selbst.

Kursnummer 251-5413-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Propagandamedien und verfassungsfeindliche Kanäle im Netz: Wie reagiert der Rechtsstaat?
Mi. 04.06.2025 19:00
vhs-online

Seit 2022 gehen die EU und Deutschland strikter mit ausländischen Propagandamedien und extremistischen Kanälen im Netz um: Die Verbreitungswege der russischen Medien RT und Sputnik wurden in der EU gekappt. 2024 wurde das Magazin Compact wegen verfassungsfeindlicher Aussagen vom Bundesinnenministerium verboten – eine Entscheidung, die das Bundesverwaltungsgericht im Eilverfahren teilweise außer Kraft setzte. Seitdem diskutiert Deutschland: Sind Medienverbote die richtige Antwort auf ausländische Propaganda und Extremismus? Auf welchen rechtlichen Grundlagen fußen diese Medienverbote? Und wie lassen sie sich mit der Meinungs- und Pressefreiheit vereinbaren? Diskutieren Sie mit uns über diese Fragen!

Kursnummer 251-1226-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
Sie prägten Deutschland: Die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik - Teil 1: Konrad Adenauer und seine Nachfolger
Mo. 23.06.2025 18:30
vhs-online

Konrad Adenauer, Willy Brandt, Helmut Schmidt, Helmut Kohl, Angela Merkel: Fünf Persönlichkeiten, die eine Zeit lang das Gesicht Deutschlands waren und das Land geprägt haben. Diese Vortragsreihe stellt die Kanzler und die Kanzlerin vor: Ihre Lebensgeschichten und sehr unterschiedlichen biografischen Prägungen, Haltungen und Ziele sowie Höhen und Tiefen ihres politischen Wirkens eingebettet in den zeitgeschichtlichen Kontext. Die Vorträge sind einzeln buchbar. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 251-1015-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Paul Gaedtke
Sie prägten Deutschland: Die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik - Teil 2 Teil 2: Willy Brandt und Helmut Schmidt
Mo. 30.06.2025 18:30
vhs-online
Teil 2: Willy Brandt und Helmut Schmidt

Konrad Adenauer, Willy Brand, Helmut Schmidt, Helmut Kohl, Angela Merkel: Fünf Persönlichkeiten, die eine Zeit lang das Gesicht Deutschlands waren und das Land geprägt haben. Diese Vortragsreihe stellt die Kanzler und die Kanzlerin vor: Ihre Lebensgeschichten und sehr unterschiedlichen biografischen Prägungen, Haltungen und Ziele sowie Höhen und Tiefen ihres politischen Wirkens eingebettet in den zeitgeschichtlichen Kontext. Die Vorträge sind einzeln buchbar. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 251-1016-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Paul Gaedtke
Krisen, Kriege, Katastrophen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
Do. 03.07.2025 18:30
vhs-online

Konrad Adenauer, Willy Brand, Helmut Schmidt, Helmut Kohl, Angela Merkel: Fünf Persönlichkeiten, die eine Zeit lang das Gesicht Deutschlands waren und das Land geprägt haben. Diese Vortragsreihe stellt die Kanzler und die Kanzlerin vor: Ihre Lebensgeschichten und sehr unterschiedlichen biografischen Prägungen, Haltungen und Ziele sowie Höhen und Tiefen ihres politischen Wirkens eingebettet in den zeitgeschichtlichen Kontext. Die Vorträge sind einzeln buchbar. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 251-1152-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Sie prägten Deutschland: Die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik - Teil 3 Teil 3: Helmut Kohl und Angela Merkel
Mo. 07.07.2025 18:30
vhs-online
Teil 3: Helmut Kohl und Angela Merkel

Konrad Adenauer, Willy Brand, Helmut Schmidt, Helmut Kohl, Angela Merkel: Fünf Persönlichkeiten, die eine Zeit lang das Gesicht Deutschlands waren und das Land geprägt haben. Diese Vortragsreihe stellt die Kanzler und die Kanzlerin vor: Ihre Lebensgeschichten und sehr unterschiedlichen biografischen Prägungen, Haltungen und Ziele sowie Höhen und Tiefen ihres politischen Wirkens eingebettet in den zeitgeschichtlichen Kontext. Die Vorträge sind einzeln buchbar. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 251-1017-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Paul Gaedtke
Loading...
20.04.25 11:11:49